SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 32
[..] elefon: ( ) Nur noch wenige Exem plare! Alleinunterhalter Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 1
[..] vielen Begegnungen mit in Siebenbürgen aktiven Vereinen und Multiplikatoren. Sehensund besuchenswert ist das Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, das eine hervorragende Mischung aus Kirchengeschichte und siebenbürgisch-sächsischer Geschichte bietet. Die Schwarze Kirche in Kronstadt als größter Kirchenbau in Siebenbürgen mit der prächtigen Ausstattung und einer Orgelvorstellung sind ein Muss bei einem Trip nach Siebenbü [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 2
[..] itung erscheint am . November . Redaktionsschluss ist der . Oktober , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Nina May Chefredakteurin der ADZ Nina May, die seit dem . September interimistische Chefredakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) war, hat den Posten nun auch offiziell inne. Am . September dieses Jahres wurde in der dritten ordentlichen Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), das die ADZ [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3
[..] en und die Siebenbürger Sachsen umfassend vertreten. Das gleiche gilt für die sehr erfolgreiche HDO-Programmreihe ,,Versailles, Trianon, Brest-Litowsk: Das lange Ende des Ersten Weltkrieges und das ostliche Europa" (https://daslangeendevon .de/), die - stattgefunden hat. So war ,,Gesellschaftlicher Wandel und Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg" Thema eines Symposiums unter Beteiligung von IKGS-Direktor Dr. Florian Kührer-Wielach, P [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 4
[..] m Siebenbürgenforum eingepflegt, auch in der Webapp von Siebenbuerger.de angezeigt werden können. Vielversprechend ist in dieser Hinsicht das System, das zurzeit beim Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) implementiert wird und entsprechende Schnittstellen bietet. Eine Umsetzung dieses Projekts wird bis zum Siebenbürgischen Kultursommer angestrebt. Einen Datenaustausch soll es auch für Standortdaten von Kirchenburgen und weiteren Sehenswürdigkeiten geben. [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 5
[..] die Zeitung informiert. Neben der Printausgabe ebenfalls digital gut aufgestellt ist die Karpatenrundschau (KR), die in Kronstadt als Wochenschrift in der Tageszeitung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) erscheint: https://adz. ro/karpatenrundschau. Wie Chefredakteurin Elise Wilk im Arbeitsgespräch ausführte, ist es ihr und ihrem jungen Team dabei besonders wichtig, den Fokus der Berichterstattung neben den Kernthemen zur deutschsprachigen Minderheit in Rumänien a [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6
[..] en. Und seit sammelte er Mineralien, auch mit dem Ziel, die Bodenschätze des Landes für den Staatshaushalt zu erschließen. In seinem Grußwort würdigte Radu Florea, Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart, Samuel von Brukenthal als bedeutenden Aufklärer. Außerdem unterstrich er die guten Kontakte zu der Landesgruppe und den Kreisgruppen in Baden-Württemberg. In seiner Ansprache bedankte sich Jürgen Binder, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn, bei den [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7
[..] alle, nahe Weißenfels studiert, da die Region als protestantisches Zentrum Bedeutung für sie hatte. Die Tagungsgäste wurden vom Kulturamtsleiter von Weißenfels, Robert Brückner, vom Honorarkonsul von Rumänien in Leipzig, Dr. Nikolaus Petersen, vom Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Dr. Harald Roth, von der Vorsitzenden des Trägervereins Siebenbürgisches Museum, Dr. Irmgard Sedler, und vom Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8
[..] ker, Kunstpädagoge und Dichter. Mit seiner Kunst des frühen Expressionismus hat er maßgeblich zum künstlerischen Umbruch in Osteuropa beigetragen. Die modernen Visionen der Künstlerfamilie MattisTeutsch verdeutlichen die Entwicklung der abstrakten Kunst in Rumänien und geben dem gemeinsamen Suchen nach einer absoluten, der Gegenständlichkeit enthobenen Kunst Ziel und Richtung. Die Ausstellung wird vom Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg in Kooperation mit de [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9
[..] en, das ,,Brukenthalmuseum" als ,,Brand", das heißt über eine Reihe von Produkten als selbstständige, eingetragene Marke am Warenmarkt zu etablieren. Das ist ein bis dato einmaliger Vorgang im musealen Bereich in Rumänien. Wir werben mit ,,Brukenthal-Kaffee" und einem ,,Wein des Barons", mit ,,Brukenthal"-Lebkuchen und -Keksen, mit eigener ,,Baroc Chocolate", um hier nur einige der wichtigsten und von der Öffentlichkeit sehr geschätzten Spezialwaren zu nennen. Andrerseits geh [..]









