SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4
[..] seiner guten Vernetzung in der Föderation der Siebenbürger Sachsen ist es maßgeblich zu verdanken, dass wir heute einen freundschaftlichen Umgang mit dem Siebenbürgenforum, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und selbstverständlich auch den Schwesterverbänden in den USA, in Kanada und Österreich pflegen. Beeindruckend und beispielhaft für mich war der starke Rückhalt seines Wirkens in der Familie. Seine Ehefrau Ingeborg, selbst Oberschlesierin, begleitete ihn zu den vie [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5
[..] iebenbürger Sachsen erbracht hat, umfasste die Belange der Jugendarbeit und Verbandsorganisation gleichwohl wie die Aufrechterhaltung der Verbindung mit der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien sowie den Menschen in Siebenbürgen, Österreich, Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika. Dabei knüpfte er wertvolle Kontakte auf zwischenmenschlicher Ebene und konnte diese in sein Wirken einbauen, dem Ehrenamte somit die warme, verbindende Freude abgewi [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] rschung und Dokumentation sind zwei Projekte zu erwähnen, die mit Bundesförderung durchgeführt wurden. Die Erschließung der Redaktionsarchive der deutschsprachigen Presse im Rumänien der Nachkriegszeit einschließlich der Digitalisierung der aufgefundenen Bestände sowie der Periodika selbst konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Das Datenmaterial steht nun außer in Gundelsheim auch beim Honterusarchiv in Kronstadt und bei der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne zur Nutzung digi [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 8
[..] xandru Chitu, dem Sprecher des Brukenthal-Museums, am . März in der Pressekonferenz. Von den dreizehn kunstsinnigen Juroren, darunter auch Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), haben zehn für die eingereichte Brukenthal-Statue von Árpád Deák gestimmt. Große Plätze in Städten sind prädestiniert für Denkmäler. Die Leere in ihnen provoziert. Die Bürger Kronstadts haben beizeiten mitten auf dem Marktplatz ihr Rathaus ge [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9
[..] Schon die Website ist standesgemäß, denn im Internet findet man das Barockensemble ,,Transylvania" unter der Adresse www.baroque.ro. Damit wird deutlich: Die Formation hat in der Musiklandschaft Rumäniens eine herausgehobene, vielleicht sogar singuläre Stellung. Seit mehr als Jahren besteht das Ensemble in unterschiedlicher Besetzung, hat seither in halb Europa konzertiert und sieben CDs veröffentlicht, zuletzt im Jahr eine wunderbare Zusammenstellung zum Jubiläum, di [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 10
[..] bei Robert Offner und Petra Henning unter der Verwendung einer alten Ansicht von Hermannstadt aus dem . Jahrhundert (aus Johannes Tröster, Nürnberg ). Den Druck besorgte die Honterusdruckerei Hermannstadt. Das Projekt wurde gefördert durch finanzielle Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen. [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12
[..] ürger Sachsen im September in Bistritz. Am wichtigsten war für mich im Januar in Reschitza die Teilnahme an der zentralen Gedenkveranstaltung zum . Jahrestag der Deportation der Deutschen aus Rumänien in die UdSSR. Zu diesem Thema hielt ich anhand der Erinnerungen meiner Mutter an ihre Deportation einen Vortrag in Hermannstadt im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Wichtig waren für mich auch Veranstaltungen in der Erasmus-Buchhandlung [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13
[..] . April · K U LT U R S P I E G E L ,,er schreibt". Diese beiden ,,kleingeschriebenen" Worte haben Franz Heinz' Landsmann und jüngerem Kollegen Richard Wagner schon ausgereicht, das ,,Porträt eines rumäniendeutschen Lyrikers" zu zeichnen, und es ist anzunehmen, dass sich ersterer, wiewohl der Gattung nach kein Lyriker, den einfachen Satz des letzteren nicht ohne einen gewissen Stolz zu eigen gemacht hat. Nun sind sie beide längst nicht mehr ,,rumäniendeutsch", a [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14
[..] ihre starke Ausdruckskraft spiegelt sich darin wider, und dennoch spürt der Leser, die Leserin ihre Suche nach Erfüllung, die Raum für Spekulationen bietet. Schon ihr Lebenslauf liest sich wie ein Buch. Geboren im Dorf Lunca in Rumänien und väterlicherseits siebenbürgischer Abstammung, zeichnete sich Petruta Ritters Schreiblust schon im zarten Alter von Jahren ab. Als Gymnasiastin begann sie schlichte Gedichte zu verfassen, die sie dann der rumänischen Professorin zur Begu [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 17
[..] e:WernerFink(WF/),CynthiaPinter (CP/), Ruxandra Stnescu (RS/ruxandra.stane ). Politisch unabhängige Wochenschrift. Erscheint freitags in Hermannstadt/Sibiu Redaktion:Str.Tipografilor,Sibiu,Rumänien Telefon:()()-..,.., E-Mail:, HZonline:www.hermannstaedter.ro Herausgeber ist die Stiftung Aus staatlichen Mitteln über das Generalse [..]









