SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 24

    [..] ustav Hamlescher, Büro Deutschland Mobil: (-) oder (-) E-Mail: Alleinunterhalter Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1

    [..] agierte Publizist nutzte die Siebenbürgische Zeitung (SbZ), um die Interessen seiner Landsleute in vielen rechtlichen und politischen Fragen zu vertreten. In seiner fast Jahre langen Tätigkeit als Chefredakteur wurde das Blatt fast doppelt so umfangreich wie vor der Wende. Mit seinen vielen Ausstellungskommentaren, Theaterrezensionen, kunst- und literaturkritischen Aufsätzen hat er ein Stück siebenbürgisch-sächsischer Kulturgeschichte mitgeschrieben. Als eine ,,Zeit der En [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 2

    [..] agter Diplomaten zu Botschaftern sei bereits beantragt worden, teilte das Außenministerium mit. Botschafter-Kandidat für den TopJob in Washington ist, wie erwartet, Präsidialberater Andrei Muraru, während Rumäniens bisheriger Botschafter in Berlin, der gebürtige Hermannstädter Emil Hurezeanu, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter seines Landes in Österreich werden soll. Der bisherige Botschafter in Wien, Bogdan Mazuru, soll künftig die rumänische Gesandtscha [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3

    [..] lfreichen rechtlichen Informationen. Entschädigungszahlungen für Kinder von Opfern politischer Verfolgung Interview mit Dr. Bernd Fabritius: dringender Handlungsbedarf für alle Antragsteller Deutsche aus Rumänien, die Opfer der Zwangsdeportationen in die Sowjetunion und der Zwangsumsiedlungen (Brgan, Szeklerland etc.) oder anderer politischer Verfolgung wurden, werden durch das Dekret / entschädigt. Durch das Gesetz / wurden bereits alle Betroffene unabhäng [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4

    [..] r Online-Podiumsdiskussion zum -jährigen Bestehen der Siebenbürgischen Zeitung am . November schilderte Hannes Schuster ausführlich gerade diese Entwicklung ab . Berichte aus erster Hand aus Rumänien bilden seither ein Grundelement jeder Zeitungsfolge. Damit trägt man dem Interesse der Erlebnisgeneration Rechnung und schließt gleichzeitig eine Lücke in der deutschen Medienlandschaft, da die Siebenbürgische Zeitung hier eine wichtige Aufgabe erfüllt. Als ,,wichtig [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] erlegbar. Trotzdem sind wir als Verband angehalten, gerade in diesen Monaten unseren Mitgliedern etwas zu bieten." Als geglücktes Beispiel erwähnte Lehni den Weihnachtsgottesdienst ,,Von Daheim für Daheim" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Bei der Premiere an Heiligabend waren teilweise über Bildschirme zugeschaltet, auf dem Siebenbuerger.deKanal auf YouTube wurde die Videoaufnahme inzwischen über Mal abgerufen. Das Internet bietet den Vorteil, dass viel m [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] chaften beschlossen: ,,Jetzt wandern wir aus" (Herdentrieb). Viele haben in den Jahren vor der Wende gesagt: ,,Alle wollen weg." Und da war etwas dran. Gefragt in den er Jahren, warum die Deutschen aus Rumänien auswandern, meinte einer von uns: ,,Weil es möglich ist. Würden die Rumänen solche Möglichkeiten haben, etwa nach Frankreich oder Italien auszuwandern wie die Deutschen, würden sie auch das Land verlassen." Man erzählte damals die Anekdote, Nicolae Ceauescu habe mit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8

    [..] iehungen am . März im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt stattfand. Bereits kurz nach dem Brand hatten die Filmarbeiten in Bukarest begonnen. Tolontan deckte enge Verstrickungen von Gesundheitssystem, Politik und Geheimdiensten zum Nachteil der Bevölkerung auf. Mit dem Streifen wollten sie aufzeigen, wie korrupte Macht funktioniert, sagt Nanau: ,,Egal wo wir den Film gezeigt haben, die Leute hatten die gleiche Reaktion wie in Rumänien. Sie vertrauen den Mächtigen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9

    [..] hat jeden beeindruckt. Einige dieser rumänischen Filme sind leider in dieser Bildsprache stecken geblieben, aber andere Filmemacher haben sich weiterentwickelt und somit ist die Neugier auf die Filme aus Rumänien ungebrochen. Allerdings konnten wenige dieser preisgekrönten Filme beim Publikum punkten. Das habe ich im Rahmen unseres Rumänischen Filmfestes hier in München immer wieder erlebt. Beim Publikum kamen eher Komödien und optimistischere Filme an. Aber ich bin froh, das [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] schen und der deutschen Klavierschule war: In Berlin bekam Hermine Krafft unter anderem Unterricht bei Wilhelm Kempff, einem der angesehensten Pianisten des . Jahrhunderts. Und während seines Musikstudiums in Rumänien hatte Walter Krafft Unterricht bei Florica Musicescu, einer markanten Vertreterin der strengen und höchst anspruchsvollen osteuropäischen Klavierschule. Zu ihren Schülern zählen solche Stars wie Dinu Lipatti und Radu Lupu. Jedoch musste Kraffts steile Musikkar [..]