SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8
[..] Nach verliert die Bodenkreditanstalt einen großen Teil ihrer außersiebenbürgischen Kunden; die Nichteinlösung der Kriegsanleihen und die Währungsumstellung, wie die Inflation zehren einen Großteil der Reserven auf. Weil im neuen Staat Großrumänien nur öffentliche Institute Pfandbriefe auflegen dürfen, ist sie außerdem gezwungen, sich in eine Geschäftsbank umzuwandeln. Weltwirtschaftskrise und landwirtschaftliche Umschuldung tun ein übriges, so daß sie zu einem kleinen P [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9
[..] enmitgliedes Dr. Hans Georg Herzog, statt. ' · · · * Ablaufen der Zollfreiheit für Geschenkpakete Die Gewährung von Zollfreiheit für Geschenkpakete in das Hochwassernotstandsgebiet Siebenbürgen trifft nur auf Sendungen zu, die vor dem . . auf dem Bahnöder Postwege in Rumänien eingelangt sind. Der Aufgabezeitpunkt mußte daher wegen der langen Laufzeit der Beförderung bereits Wochen vor diesem Endtermin liegen. Auszeichnung Unser junger Landsmann Wilgerd Nagy, aktiver [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11
[..] SCHE ZEITUNG Seite Unser lieber, treusorgender, stets gütiger Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Herr Andreas Guip gewesener Pfarrer und Prediger-Lehrer in Siebenbürgen, Rumänien, hat uns nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren am . November für immer verlassen. Sein Leben war Liebe und Treue. Neustadt a. d. Offenbach b. Landau Leipzig Drabenderhöhe Mergeln, Siebenbürgen/Rumänien In tiefer Trauer: Andreas Gui [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 12
[..] Zeitung, München , /, unter KA - liebenbürger Weine wie alljährlich seit Jahren für WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Auch Sie finden ,,Ihren" Wein unter den rund Weinen aus Rumänien Versand nach auswärts. F.u.V.GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Altes Land Wein-Groß- u. Einzelhandel (früher Hermannstadt) Wer möchte nach Drabenderhöhe? Biete Haus ca qm Wfl., Jahre alt, zum Tausch gegen etwa gleiches in der Münchner Umgebung oder zum V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1
[..] ann immer er nach Berlin gerufen worden sei, die Landsleute nie enttäuscht habe. Nach einem Totengedenken umriß der Landesvorsitzende die Geschichte des Verbandes: aus der ,,Vereinigung der Deutschen aus Rumänien" -- Banater Schwaben, RußlandDeutsche und Siebenbürger Sachsen -- unter der Betreuung der Pfarrherren Dr. Arz und Gehann hervorgegangen, wurde er vor JahAn alle Mitglieder der Landsmannschaft Nach gründlicher Überlegung mußte sich der Bundesvorstand auf seiner Sit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V.. München . /. . Vertriebenenausweis für nach dem Krieg Geborene Frage: Ich bin mit meinen Eltern vor Monaten aus Rumänien herausgekommen. Bin in Hermannstadt geboren. Zusammen mit meinen Eltern beantragte ich den Vertriebenenausweis A. Mein Antrag wurde jedoch vom Ausgleichsamt München abgelehnt mit der Begründung, ich sei nach Abschluß der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen geboren [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 3
[..] , aber nicht so umfassend ist wie diese. . ··· . Es gilt nun die Behauptung der Zentralstelle konkret zu widerlegen und dem Kultusministerium zu beweisen, daß die Dreijährigen Pädagogischen Institute aus Rumänien Hochschulen waren, an denen mindest so umfassend studiert wurde wie an den entsprechen* den Hochschulen in Deutschland. Bitte schikken Sie mir so bald wie möglich Lehrpläne der verschiedenen Fakultäten, Lehrprogramme, Stundenpläne u. a. Material, aus dem der Inhalt u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5
[..] daß Dr. Preuss sich um Bayern und die Landeshauptstadt München verdient gemacht hat. Guten Gewissens dürfen wir hinzufügen: Auch um sein sächsisches Volk! Als hoher Ministerialbeamter in München ebenso wie später als Rechtsanwalt in Baldham. Landsleute, die Rat und Hilfe bei ihm suchten, hat er mit größter Aufmerksamkeit angehört und vorbildlich betreut. Darüber hinaus bekundete er ein waches Interesse an politischen Vorgängen in Rumänien, soweit sie das Schicksal seiner dor [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 7
[..] ächsische Landwirtschaftsverein in Hermannstadt seine . Generalversammlung ab. Die Bedeutung dieses Vereins ging weit über die eines ,,Bauernvereins" hinaus. Zwischen den beiden Kriegen, im damaligen Groß-Rumänien, war er der größte Berufsverband auf freiwilliger Basis; seine Fachzeitschrift, die ,,Landwirtschaftlichen Blätter für Siebenbürgen", hatte die höchste Auflage aller Fachblätter des Landes; dasselbe gilt für den von ihm herausgegebenen Taschenkalender ,,Der Pflug". [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1
[..] lik Deutschland beginnt und abwickelt. Ohne konkret diese Zusammenhänge anzusprechen, wies Erhard Plesch den Begriff der ,,Eingliederung" als unzutreffend zurück und setzte im Blick auf die Deutschen aus Rumänien, der UdSSR u. a. an seine Stelle den Begriff der ,,Einreihung"; von einer Einreihung nämlich müsse, so Plesch, die Rede sein, wenn es sich um die (Wieder-)Aufnahme Deutscher in einen deutschen Staat und dessen Gesellschaft handle. Daß dieser Anspruch bei bundesdeutsc [..]









