SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2
[..] eit des Vorsitzenden Dr. Ernst Wagner, des Herausgebers der Schriftenreihe, Prof. Dr. Paul Philippi und des Geschäftsführers Balduin Herter brachte auch diese Jahrestagung, obgleich einige Teilnehmer aus Rumänien abgesagt hatten, eine Fülle von Einsichten und Anregungen, die weit über den Kreis der rund Mitglieder des Arbeitskreises ausstrahlen dürften. Der erste Teil der Referate war der historischen Komponente gewidmet. Hier war es besonders reizvoll, wie der bekannte K [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 3
[..] h no Tradition, no Iwerzejung uch Bedron, no Klfdung uch Bewiejung noch - . bäs af't Geschimpf uch no der Sproch en Detscher wor bäs af de Knochen. Bäm irschten Amt word ich zem Biochen! ,,Sie kommen aus Rumänien?" ,,Ja!" ,,...und sind Rumäne also, klar?!" ,,O nein!" ,,O doch, und damit Schluß! Hier steht genau: Geburt in Bus... Wer in Rumänien kam zur Welt bleibt immer ein Rumäne - gelt?!" ,,Ich bin ein Deutscher!", sot ech hart, ,,mehr wo daß ich geboren ward!" Dro zoppert [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] erreichen von der Haltestelle der Straßenbahn Liederhalle, oder Rotebühlplatz, Parkplätze und Tiefgaragen in der Nähe). Um Uhr wird Rolf S c h u l l e r in eine ex-libris-Äusstellurig siebenbürgischer Künstler einführen, um . Uhr beginnt der Vortrag von Dr. Dr. Udo P i e l d n e r , Vorsitzender der Landesgruppe: ,,Die gegenwärtige Lage der Siebenbürger Sachsen in Rumänien". In der Zeit zwischen und . Uhr kann nicht nur die Ausstellung besichtigt, s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] um Uhr im Spiegelsaal des Kolpingshauses, , den diesjährigen Kathreinball, zu dem die Siebenbürger sowie Banater Landsleute herzlichst eingeladen sind. Es mu» siziert die beliebte Fritz-Koob-Band. Wie bekannt, wurde auf Anregung der Landesleitung eine Sammlung für unsere hoch» wassergeschädigten Landsleute in Rumänien veranstaltet. Der Betrag von DM ,-- wurda anläßlich der am ./. Oktober in München stattgefundenen Tagung der Landesgruppa Bayern [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] te Hände gelegt wird. Das wird im Rahmen des kulturellen Austausches mit Rumänien anzustreben sein. Der kulturelle Austausch von Jugendgruppen wird zumindest in Richtung der Zulassung von Teilnehmern aus Rumänien zu Gemein-, schaftslagern in Österreich das noch bestehende Unverständnis der genehmigenden Stellen in Rumänien zu überwinden haben. Eine Wanderausstellung der heute in Rumänien erscheinenden deutschsprachigen Bücher soll, soweit das kulturelle Schrifttum Rumäniens i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] wandten Beerdigung: Dienstag, den . Oktober , um Uhr I Siebenbürger Weine von wie alljährlich sert Jahren für WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Auch Sie finden ,,Ihren" Wem unter den rund Weinen aus Rumänien Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Altes Land Wein-Groß- u. Einzelhandel (früher Hermannstadt) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. be [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 1
[..] epublik Deutschland, in Österreich, in Kanada und etwa in den USA leben. Das sind Siebenbürger Sachsen im Westen. ... In einer heimatpolitischen Denkschrift der Deutschen aus Rumänien an den Bundeskanzler und die Deutsche Bundesregierung im April sowie einem Memorandum an die Bundesregierung im Dezember haben die beiden Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben in einer nüchternen Analyse die Lage in der Heimat [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] daß wir es als unsere Pflicht ansehen, jedem zu helfen, gleichviel wo er sich befindet. Ich sage es hier zum ersten Mal öffentlich, daß ein großer Teil unserer Landsleute, die heute hier leben, nicht aus Rumänien, sondern im Herbst aus Ungarn nach Deutschland gekommen sind. Denn bis April gehörte Nord-Siebenbürgen, nach demWiener Schiedsspruch, zu Ungarn. Deshalb müssen wir uns auch als Landsmannschaft mit den Ereignissen der Jahre -- in Ungarn beschäftigen. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 4
[..] rl Reissenberger (--). In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., Jg. (), S. --. Nägler^ Thomas: Türkenkriege in Siebenbürgen. Weil sie wußten wofür sie kämpften. Wie Hermannstadt dem Türkeneinfall von widerstand; In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Aug. . S. . P a u l e i t , Rainer: Probleme der heutigen rumäniendeutschen Literatur. In: DeutschRumänisches Colloquium junger Historiker, Kulturh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7
[..] chritt Lerchenfeld bei der Beschreibung von etwa Hutpilzarten aus der Umgebung von Hermannstadt, Es sind zweifellos die ersten Beschreibungen Widerhall des Folberth-Buches über den Meister des Mediascher Altars in Rumänien Stellensuche! Diplom-Physiker -- außerdem sechs Semester Chemie-Studium --, Jahre alt, sucht Stelle in der Industrie in München. Zuschriften unter Siebenbürgische Zeitung, München , /, KA -. * Siebenbürger, geprüfter [..]









