SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2
[..] unser Recht, die eigene Gemeinschaft selbstständisch zu erhalten. Überzeugt, ihr Leben für solche Ziele einzusetzen, eilten sie begeistert zu den kaiserlichen Fahnen. Sie gliederten sich im März , nachdem ihr ' Land Rumänien einverleibt worden war, in dessen Truppe ein und halfen mit, die Schrekkensherrschaft Bela Kuns in Ungarn zu beseitigen, auch diesmal im Namen der Freiheit Europas und ihrer Gemeinschaft. Sie nahmen teil am . Weltkrieg, die Unfreiheit der Heimat [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 3
[..] lte über das nächtliche Dinkelsbühl der Choral ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und zuletzt das den Großen Zapfenstreich beschließende Deutschlandlied. Botschafter Erich Sträfling Der deutsche Botschafter in Rumänien Von Hermann Ottc Bolesch. Bonn (jP.b-tSf In der Bukarester Strada Spatarului steht, um die Jahrhundertwende von einem levantinischen Reeder erbaut, eine einstmals hochherrschaftliche Villa. Über dem Portal verkündet ein nagelneues Schild mit dem Bundesadler, [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 4
[..] vielen Aufgaben besser meistern zu können. -Guntram Zultner, . Vizepräsident Unser Rechtsberater . Verzicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit Frage: Ich bin vor zwei Jahren als Spätaussiedier aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugezogen. Entgegen der früheren Gepflogenheit mußte ich vor meiner Abreise nicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit verzichten, so daß ich noch eigentlich in deren Besitz bin. Inzwischen bin ich hier als Aussiedler anerkannt wor [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] t werden. Es gibt Standardpakete und solche, deren Inhalt auf Grund eines umfangreichen Kataloges, der in jeder Kreisgruppe vorliegt, ausgewählt werden kann. Auch Medikamente können, wenn die Rezepte aus Rumänien vorliegen, geschickt werden. Von Frau Ihl begrüßt, sprach anschließend der Landesvorsitzende Arthur Braedt. Als Hauptaufgabe der Landsmannschaft bezeichnete er die kulturellen und sozialen Aufgaben: den Einbau und das Aufgehen unseres siebenbürgisch-sächsischen Kultu [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] ermann und Christine Groß das Geschenk zur Geburt der Tochter Alexandra am . . . Für die Rublik ,,Landsmannschaft der Siebeubfirger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon « . Reisen nach Rumänien Es wird uns geschrieben: Zu Beginn der Reisezeit wird sich mancher Landsmann gerne über die vorhandene Reiseliteratur über Rumänien informieren wollen. Er kann anhand seiner Übersicht auch seinen Freunden R [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 8
[..] and der Kreissparkasse des Oberbergischen Kreises Waldbröl ie*|jhrn"arische tzungen und beglaubigt Karl GROSS ,,-__ DoUnetscher »ericht Düsseldorf Düsseldorf, Peter-Janssen-Str. Telefon t ACHTUNG! Verbilligte Reisen nach Rumänien u. Jugoslawien mit VW-Kleinbus. Fahre alle Tage. Auf Wunsch auch alle Tage. * » Bringe die-Leutawor die Haustür und hole sie auch dort ab. ' : ff · *\ EcleiÜige isurwl ilnd alle Formalitäten zum Selbstkostenpreis. J : Michae [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 2
[..] e Grenzen zu den Siebenbürger Sachsen, die noch in der Heimat verblieben sind. Ich weiß, daß Sie in diesem Zusammenhang ein Wort zur Familienzusammenführung von mir erwarten. Es sind in den letzten Jahren viele Gespräche mit Rumänien geführt worden. Es ist auch kein Zweifel, daß im einzelnen Erfolge erzielt wurden. Unter Ihnen befindet sich mancher, der nach seiner Übersiedlung zum ersten Mal an einem Heimattreffen der Sie/; benbürger Sachsen teilnimmt. Ich möchte ger rade Si [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3
[..] schlichkeit, ein Prinzip, das auch von Vertretern der rumänischen Regierung grundsätzlich anerkannt wurde. Tausenden von Landsleuten hat in den letzten Jahren die rumänische Regierung die Aussiedlung aus Rumänien gestattet, dafür wollen wir danken. Noch ist aber damit das Problem nicht gelöst. Daher bitten wir auch die Bundesregierung, bei der Normalisierung der Beziehungen BonnBukarest die Frage der Familienzusammenführung nicht zu vergessen. Der diesjährige Heimattag der Si [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] der Vorsitzende des BdV in Osterode: ,,Er war ein treuer Sohn seines Volkes, an dem kein Falsch war. Den Hinterbliebenen gilt unser Beileid; unserem Martin Seiler unser treues Gedenken und ein .Ruhe in Frieden, lieber Freund!'" Rumänienfahrt des Gesamtdeutschen Ferien* und Bildungswerkes e. V. Das Gesamtdeutsche Ferien- und Bildungswerk Düsseldorf beabsichtigt, wie schon berichtet, eine Rumänienfahrt, die insbesondere der deutschen Jugend die Möglichkeit geben soll, zu verhä [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] Kommandeur der Gebirgsartillerie der Division Prinz Eugen, zuletzt gesehen im April bei Frankfurt a. d. Oder (Mährisch-Buchholz-Halbe). Wer weiß etwas über das Schicksal seines Sohnes Rolf Martin K o n r a d, SS-Junker, Unterscharführer, geb. . . in Kronstadt, Rumänien, zuletzt gesehen Januar , abkommandiert zur Junkerschule Posen, Feldpostnummer . Mitteilungen erbeten an Magister Anton Galister, Salzburg, /, Österreich. Walter He [..]









