SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7
[..] chael Wachsmann mit Frau Hedwig, geb. Schemmel Richard Wachsmann mit Frau Fränze, geb. Salzer Emilie Franek, geb. Wachsmann Leo Franek Edith Harp, geb. Wachsmann Willi Harp Erwin Wachsmann mit Frau Hetti, geb. Rüs^' Rita Viforeanur, geb. Wachsmann Costica Viforeanu Enkel und Urenkel und alle Verwandten. Hamburg-Finkenwerder, Meinerzhagen, Craiova (Rumänien) Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . August in Hamburg statt. [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8
[..] STELLENANGEBOT Köchin oder rüidienleiterin mittleren Alters von Anstaltsgut der Inneren Mission gesucht. Verpflegungsstärke Personen. km von der SiebenbürgerJSiedlung in Drabenderhöhe entferntr"" , ö (i^utejwofcp- und Gehaltsbedingungen. Nicht Ausbildung sondern Können entscheidet! Bewerbungen erbeten an: ut Waldruhe, Bielstein F. i ························ Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn Ober Weihnachten und Neujahr nach RUMÄNIEN A c h t e n ! Wir fü [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 2
[..] er Verwaltung und Politik, in Industrie und Handel eine wichtige Rolle spielen. Die in Bonn akkreditierten Diplomaten fremder Staaten waren in großer Zahl zugegen. Bemerkenswert ist, daß auch etliche aus Rumänien gebürtige Deutsche eingeladen waren und erschienen. In den Berichten der Nachrichtenagenturen wurde vor allem die Anwesenheit des bekannten Dichters und Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Heinrich Zülich hervorgehoben. [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 2
[..] Spaltung unseres Denkens eintritt. Wir fühlen uns noch als Sachsen, wir reden von dem, was wir waren und sind. Wir meinen sog« mit Recht von uns so zu reden, aber gleichzeitig haben wir uns eingewogen in den Takt, den Rhythmus der hiesigcn Welt, Und das bekommt uns nicht gut. Das macht uns krank. Wir spüren alle miteinander, daß hier etwas nicht stimmt, daß wir entweder uns ganz einleben müssen, daß wir wirtlich werden müssen, wie man hier ist. Dann dürfen wir von uns auch n [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 3
[..] il auswendig spielt, enthält neben alten Meistern und dem Werk I o bann Vebastian Bachs auch zahlreiche Meister der Romantik und der Moderne und vermittelt die Bekanntschaft mit den Komponisten Rumäniens <A!frct> Mcndelsohn, Achim Stoia, Tudor Ciortea, Valentin Gheorghiu, Andreas Porfetye und Franz Taver D«ßlei), PlatMeis Konzerte fanden überall begeisterte Aufnahme, Nber den Abend in Ansback, der Otud! der VnHw^ckr. sckrieb dlc ,,Iränkische Landcszcitung": Ein Meiste« an de« [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5
[..] geboten haben. Hans Holzträger, Oberlehrer Hans Holzträger, Oberlehrer in Fluorn, Kreis Rottweil tritt mit Ende dieses Schuljahres, nach Jahren im Schuldienst, in den Ruhestand. Holzträger stammt aus Siebenbürgen (Rumänien). Seit ist er Lehrer in Fluorn. In dieser Gemeinde fand er eine neue liebe Heimat und werte, gute Freunde. In Fluorn fühlt er sich zu Hause. Darum will er auch seinen Lebensabend dort zubringen. Holzträger wurde am . ß. als Sohn eines evang. [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7
[..] er aus Setterich (Aachen), dem Fabrikanten und großen Gönner des Vereines Andreas Woiczik, der Vrlavbergrvppe avs Altenesch (Bremen) mit Pastor M. Carl, dem ältesten Sohn Pf. Hösch's Dir. Erwin Hösch aus Rumänien, den Nachbarater der Nachbarschaft Gmunden Jirkovsky, den Ehrenmitgliedern Mich. Weber und Georg Ohler sowie allen teilnehmenden Vereinen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Ing. Schmiedinger hob die Leistungen der Siebenbürger hervor. Major Ing. Achleitner vom Bund [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 8
[..] ften erbeten an die Slebenbürglsehe Zeitung unter KA -. BruchUMtUt. HtlbjornnttlMiktltiardi Dl-rttinr. SArmetuiruthnelluiii kartim«. Hellprakt. Jostf Tholmaler. Rosenhelm, hnutroBi ,.,-f /Hfl') · \ REISEN r L ························Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach RUMÄNIEN Achtung! Wir führen jeden Montag verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, Salzburg, Wien. Es handelt s [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1
[..] BSD Nr. / München, . August . Jahrgang Rumänienbesuch Bundesaußenministers Brandt ,, . . . im Dienste des Friedens und der Sicherheit!" - Alle Themen wurden gestreift ,,Auf Einladung der Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien stattete der Bundesminister des Auswärtigen der Bundesrepublik Deutschland, Vizekanzler Willy Brandt, vom . bis . August Rumänien einen offiziellen Besuch ab. Er erwiderte damit den Besuch von Außenminister Manescu in der [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2
[..] im einzelnen zu würdigen und zum Verständnis aller Probleme der letzten Jahre vor Ausbruch des X Weltkrieges, bedürfte es einer umfassenden Darlegung nicht nur der politischen Zwangslage des Deutschtums in Rumänien, das zwischen die Mühlsteine eines weltweiten machtpolitischen und ideologischen Ringens geraten war, sondern auch einer eingehenden Schilderung der Notlage Rumäniens in jener Zeit, »©wie schließlich einer Beschreibung der weltpolitischen Kräfte, die die Kleinen z [..]









