SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3
[..] Hellmut von Werz gebaut hat, und deren Organistin Christa Orendi ist. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, idü im Monat Dezember zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Sieoenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Bayern Hausleitner Maria Ina, geb. Brandrup, geb. . . , Hausleitner Anneliese, geb. . . , Hausleitner Marianne Ina, geb. B. . , aus Bukarest nach [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5
[..] ahren gegründet« Heimatblaskapelle ,,Original-Donauschwaben" hat sich zur Aufgabe gestellt, die Musik solcher Heimatkomponisten zu sammeln, zu pflegen und zu popularisieren. Es gehören ihr Musiker aus Rumänien, Ungarn und Jugoslawien an; darunter auch eine Anzahl siebenbürgischsächsischer Bläser. Die ,,Original-Donauschwaben" haben in der kurzen Zeit ihres Bestehens zwei Langspielplatten und zwei Kleinplatten bespielt, und ein Musikverlag hat aus ihrem Repertoire bereits z [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] Nation gefährdet. Das Heft enthält weiter Stellungnahmen und Beiträge zur politischen Lage, zum Tode des unersetzlichen Führers der Vertriebenen Wenzel Jaksch, zum Problem der Familienzusammenführung aus Rumänien und einen Rückblick auf den ungarischen Aufstand vor zehn Jahren. Aus dem übrigen, reichen Inhalt seien Gedichte und Erzählungen von Franz Xaver Kappus, Otto Folberth und Heinrich Zillich und v$r allem der Nachruf Anton Valentins für den im Herbst verstorbenen B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2
[..] ls Pfarrer an der Nazarethkirche im Bezirk Wedding tätig. Noch ganz unter dem Eindruck stehend, den einem Neuankömmling aus dem Osten die Les Durch Verordnung des Staatsrates wurde in Rumänien jede künstliche Schwangerschaftsunterbrechung verboten. Eingriffe dürfen nur noch in ganz wenigen Ausnahmefällen vorgenommen werden. Damit wurde der Erlaß vom . September aufgehoben, der die künstliche Schwangerschaftsunterbrechung praktisch generell erlaubte. In der von der Part [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 3
[..] Beziehungen befassen." ,,Wir konnten auch bei unseren deutschen Gesprächspartnern den aufrichtigen Wunsch feststellen, zum Kulturaustausch mit Rumänien beizutragen und eine Reihe von Künstlergruppen aus Rumänien in die Bundesrepublik , Deutschland einzuladen und Ausstellungen unterschiedlicher Profile zu veranstalten. Unsererseits haben wir mit unseren Partnern die Möglichkeiten besprochen, die unser Land Ihnen hinsichtlich der Veranstaltung von künstlerischen Tourneen, von [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5
[..] Hans Schütz dankte in lebhafter und freundlicher Weise, woran sich ein längeres Gespräch voll Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse, Bemühungen und mit Rückblicken auf die Heimat anschloß. Römerschau aus Rumänien nach Köln? Besprechungen mit Prof. Dr. Conitantin Ddcoviciu Der Pressedienst der Stadt Köln meldet: An die für geplante Ausstellung ,,Die Römer am Rhein", mit der im April die neue städtische Kunsthalle am Josef-Haubrich-Hof eröffnet wird, könnte sich die S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8
[..] Herter Ingenieurs-Gattin ( W Maria Zwiedinek von Südenhorst geb. Herter Luise Roth geb. Herter Maria Scheppelmann geb. Zwiedinek von Südenhorst Gert Scheppelmann Joana Maria Scheppelmann Dlnu Walter Scheppelmann Familien Herter und Tittes Gundelsheim, Schloß Horneck, den . November Zelden (Rumänien), Oftersheim, Wien, Heidelberg, Wien, Ismaning Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Carola Honig t geb. Mantsch wurde am . Weihnachtstag von schwersten, in [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] unter dem Beifall der deutschen Pressevertreter von Staatssekretär v. Hase in der Pressekonferenz des Bundestages begrüßt. Sie waren ferner Gäste des Deutschen Industrie- und Handelstages. Die Gäste aus Rumänien wurden von mehreren Bundestagsabgeordneten und Regierungsmitgliedern empfangen. Das Bundes-Presseund Informationsamt gab ihnen zu Ehren ein Essen, bei dem herzliche Ansprachen ausgetauscht wurden. Der Deutsche Journalistenverband gab zu Ehren seiner Kollegen ebenfall [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3
[..] er historischen Abteilung der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien, Akademiker Prof. Dr. Konstantin D a i c o viciu und äußerte die Freude der Gesellschaft darüber, daß der willkommene Gast aus Rumänien die weite Reise nicht gescheut habe und die Einladung angenommen hatte, den Festvortrag dieser Tagung zu halten. Dr. Althammer begrüßte außer den Ehrengästen aus der Bundesrepublik namentlich noch den Prorektor der Philosophischen Fakultät der Universität Belgrad, Pr [..]
-
Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 3
[..] ins Reich der Geister, lauschte meinem Herrn und Meister, Seither Hab ich viele Bücher mir gekauft schon, alt und neu. Über die aus schwersten Tagen ich mich doch am meisten freu. Was in Not uns groß begegnet, Seelenbrot ist's, gottgesegnet. Johann Stierl Weihnachtskantaten Aus Briefenvon Siebenbürgen-Reisenden ,,Zur Lage der Kirche in Rumänien" Seelenbrot [..]









