SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] chsen recht herzlich eingeladen und werden gebeten, recht zahlreich zuerscheinen. Unser Rechtsberater . Gesetz zu Art. GG Frage: Vor sechs Monaten ist es mir endlich gelungen, mit meiner Enkelin aus Rumänien nach Deutschland zu übersiedeln. Ich erhalte Kriegsschadenrente aus dem LAG. Mein Mann war über Jahre lang Leiter der Stadtwerke in Seh. Er hat bis zu seinem Tode im Jahre eine Rente erhalten. Nach seinem Tode erhielt ich eine Witwenrente. Was kann ich untern [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] uch an diesem Abend bei manchen sich ein Anflug von Sentimentalität bemerkbar machte, war es nur vorübergehend, denn die Worte des Liedes wurden wieder Wirklichkeit: ,,Was die Welt morgen bringt, Freud oder Leid, darnach ich Deutsche Bücher in Rumänien Ein Bericht im ,,Neuen Weg" Unter der Überschrift ,,Deutsches Kulturerbe/Literaturverlag bereitet Wittstock-Band vor" bringt der ,,Neue Weg", - Bukarest das deutschsprachige Organ der Volksräte der Sozialistischen Republik Rumä [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6

    [..] Vasile Florea stehenden, auf Besuch in der Bundesrepublik Deutschland weilenden Kulturdelegation in München hatte der Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung u. a. Gelegenheit, mit dem über Rumäniens Grenzen hinaus anerkannten Hauptspielleiter des Nationaltheaters in Bukarest Sica Vasile Alexandrescu über Theaterfragen und über grundsätzliche Gesichtspunkte und Möglichkeiten eines deutsch-rumänischen Kulturaustausches zu sprechen. Über die Ergebnisse des Besuches der rumän [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] ublicii Sozialiste Romänia. Bucuresti . Seiten. G u b o g u, Mihai: Evliya Tschelebi im Süden Siebenbürgens. Beschreibung der Städte Fogaresch, Kronstadt und Hermannstadt. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. --. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien Bukarest. H u t t m a n n , Arnold: Kronstädter Zündhölzchenfabrik? In: Volkszeitung. Jg. . . Nr. vom . . . S. . H u t t m a n n , Arnol [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] all dem munteren Treiben stand die nie ruhende Sorge um das Los unserer Brüder und Schwestern in der Heimat und die Hoffnung auf die weitere Entwicklung guter Beziehungen zu Rumänien, wie sie aus aen verschiedensten Reden aufgeklungen war, Dr. Maurer: Siebenbürgische Feste und Feiern Die dritte Begebenheit, über die zu berichten ist, bevor die weihnachtlichen Veranstaltungen beginnen, war ein mit Geist und Humor und starkem persönlichen Engagement gehaltener Vortrag unseres [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] inen Vortrag über ,,Deutschsprachige Gegenwartsliteratur in Rumänien". In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Oktober zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Zeich Regina, geb. . . , aus Schmiegen nach Karlsruhe, . Nach Bayern Schuster Hermine, geb. . . , aus Kronstadt nach München [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] nst,-, und Wissenschaft gleich bedeutend war. Seine * Leitidee einer Ordnung für viele Völker hy? einem gemeinsamen Verband sei heute wieder leitgemäß. Suchanzeigen Wer weiß etwas über Otmar P i s t a u e r (geboren am . . in Kronstadt, Rumänien)? Der Gesuchte hat sich im August dem Rückzug der deutschen Truppen aus Kronstadt angeschlossen. Er soll Gerüchten zufolge 'nach Kriegsende in einer Fabrik in Deutschland gearbeitet haben und von da aus nach England ausg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] und der Ba-. nater Schwaben. Er erzählt von den Sorgen und von der ,,Vision eines neuen Sachsenzugei in umgekehrter Richtung", von den Kirchen und den Kirchenburgen, vom Stand des Gei« steslebens und von den Sorgen und Nöten dei Gegenwart. Der Verfasser bedauert, daß man den Deutschen in Rumänien den ihnen gebührenden Platz nur der Form und nicht auch dem Wesen nach einräumte. Die einstige Mission der Deutschen im Karpatenraum habe jedenfalls ihren Sinn verloren, ,,Die Mensc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8

    [..] enken Sie Siebenbürger Weine unter vielen andern, ganz große, einmalige Weine aus ^ . Karlsburg und der Mediascher Gegend. I · Verlangen Sie Preislist» yon \ / ^ l U A » »rabenderhöhe V ( i b e r P. u. V. (Früher München und Hermannstadt) SCHENKEN ; nur f T I S T E I N E F R E U D E ! S f A Wollen Sie auch f J ; nur festlichen Tagen ein Paket nach Rumänien schicken? C< ^ T Firma L I N D E X - V E R S A N D i «^/stellt Ihnen jederzeit gern zur Verfügung und erledigt fü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1

    [..] Burg Liebenzeil vom . bis . Oktober und ver-. einte über Teilnehmer, Professoren und wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Österreich, ferner aus der Schweiz (), Amerika (), Jugoslawien (), Rumänien (), Bulgarien (), Griechenland (), Türkei (). Aus R u m ä n i e n waren die Professoren Stänescu und Jonescu erschienen. Fünf wissenschaftliche Assistenten, drei der Universität Bukarest, zwei der Universität Klausenburg, trafen in Verbindung mit der Hoc [..]