SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9

    [..] ch-dramatischen Geschehens bietet dieser Roman auch sehr viel warmherzigen Humor, der den Leser fesselt und die dunklen Farben leuchtend 'macht. Bestellungen an: \ Lesergemeinschaft ,,Das deutsche Buch" München , / REISEBÜRO CAIPIRtll " Vertr^gsbüro des'Touristenbüros Carpatf - Wien I., Graben , Telefon: ^ E N NATO URS'' München, -, Telefon , Telex: / Verbilligte -tägige Bahnvefseii nach Rumänien, nach Ara [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 12

    [..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Weihnachten in RUMÄNIEN Tage Sonderzug vom ,. bis . . ab München naeh Arad, Uemesvwr, Hennannstadt, Mediasch, f ^Kronsti^ ab DM .-- y Fltffrbesuch.'srelsen nach Rumänien Vj l^-*zn verbilligten Preisen! Abflug jeden Sonntag ab Münctfen oder Stuttgart, oder Tage nach Arad, Tertiesvar, Hermannstadt, Mediasch und Kronstadt y" ^ ab DM .-Ab Stuttgart Zuschlag- ' \ DM .-Fahrten mit eig. Wagen oder Bahn zu [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 1

    [..] feiern in Deutschland diesen Tag so wie jeder Staatsbürger der Bundesrepublik. Jeder Deutsche will sich zu seiner vblklichen Schicksalsgemeinschaft bekennen. Das ist sein Recht und seine Pflicht. Die aus Rumänien stammenden Deutschen sind sich dabei bewußt, daß es zwischen der Bundesrepublik und Rumänien keine territorialen Streitigkeiten gibt. Ihr Gedenken an die Heimat geschieht in der Perspektive des Herzenswunsches nach Zusammenführung der Einzelfamilien und der ganzen Vo [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] n erschienenen Heft der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München.) In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Juli zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Ländsleute: Im Juli Nach Baden-Württemberg Antal Agne%k geb. . . , aus Hermannstadt nach Ebersbach/Fils, , Kreis GBppingen; Binder Regina, geb. . . , ans Baassen nach [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] n als ,,West"- und ,,Ostseite". Das obengenannte Konzert veranstaltete die Ostseite als Jahresfestkonzert. Die beiden Seiten haben natürlich engste Verbindung, trotzdme sie Hunderte von Kilometern auseinander wohnen. Was sind aber auch Kilometer, wenn man mit Leib und Seele bei eitler Sache ist. Und das sind sie dort im wahrsten Sinne des Wortes. RUMÄNIEN - Besuchsreisen . E I N Z E L R E I S E N führen wir in alle bisherigen wie auch in folgende Orte durch: | BAIA [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 12

    [..] afen , und in den ersten sieben Monaten des Jahres ein. Aus Polen kamen Aussiedler, aus der Tschechoslowakei , aus Ungarn , aus Jugoslawien , aus Rumänien , aus der Sowjetunion , aus dem Memelgebiet , aus Danzig und aus baltischen Staaten . Aus dem westlichen Ausland sind seit zugezogen: Österreich Vertriebene. Frankreich Vertriebene, Großbritannien Vertriebene, übrige [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 1

    [..] m voneinander getrennt bleiben, Geschwister nicht beieinander leben "dürfen, auch wenn sie es von Herzen wollen. Eine großzügige Familienzusammenführung für die Siebenbürger Sachsen und die Deutschen aus Rumänien überhaupt ist daher ein Gebot, das jeden Staat, jedes Volk und jeden gutgesinnten Menschen überhaupt verpflichtet. Der Zweite Weltkrieg hat die Volksfamilie der Siebenbürger Sachsen als Ganzes, ihre Sippen und Einzelfamilien auseinandergerissen. Jahre nach Kriegse [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] bensjahr errang, beglückwünschen ihn auch seine Landsleute herzlich. In die Bundesrepublik zugewandert: Wie uns von zuständiger Stelle mitgeteilt wurde, sind im Monat Juni insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Arz Helga, geb. . . , aus Agnetheln nach Hirschfelden, P. Michelbach, Krs. Schwab. Hall; Bachner Johann, geb. . . und Bachner Katharina, ge [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 12

    [..] n. BABY LOTION HOLZINGER stellt sich kaum teurer als ein normales Baby-Öl, ist außerordentlich sparsam im Gebrauch und wandelt Sorge in Freude. Erzeugung: Mr. J. Ludwig Holzinger & Co., K. G., Fabrik pharm.-chem. Präparate in Prien am Chiemsee. Anton Gegenbauer, Wien RUMÄNIEN - Besuchsreisen Ab sofort können EiNZElREISEN auch in nachfolgende Orte durchgeführt werden: BAIA MAKE, CRÄKJVA, MEDIASCH, NEUMARKT A. M., SUCEAVA, BRAIIA, PLOESTI, PITESTI Nach wie vor führen wir E [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 5

    [..] ngen. An der Spitze steht die Wiedergabe der entzückenden Plastik eines jungen Mädchens, einer Arbeit der aus Mediasch stammenden Bildhauerin Annemarie Suckow von Hydendorff, die heute in Bonn lebt und seit Jahren große Erfolge hat. Ihr Werk schildert Günther Ott. Beachtung verdient ferner der Aufsatz von Karl Kroner über das heutige deutsche Schrifttum in Rumänien, eine kritische Untersuchung, die sich auf Stil, Darstellungskunst, Sprache und politischen Zweck dieser Dichtun [..]