SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 12
[..] ind. Daher kommt auch jüngeres Mädchen, ohne Vorkenntnisse im Haushalt, in Frage. Pers. Kennenlernen möglich. Schreiben Sie an Dr. Otmar Zeldner, i. Z. Wien . O' /. Heidelbeeren(Blaubeeren), direkt frisch vom Wald an den Verbraucher. I» *rock,, sarb., handverlespns, ra'&ettj Beeren t>fd. Dm ., .In Eüji&n verpackt fOehkateß;Preis«Jbeeren aujberelfte, blaltfrele Ware. Pfd. DK .-, Spätlese DM .-. Alles mit-Korbfoder Eimer. ExpreBgutN»mn. Ggßaue Bahns [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] rgen" Geselliges Beisammensein u. Tanz . Uhr: Zapfenstreich. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat April insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Im April . Nach Baden-Württemberg Bartes* Pauline, geb. . . , aus Neustadt nach Ludwigsburg, . Böhm Martha, geb. . . , und Böhm Albert, g [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] bungsmaßnahmen und der Aussiedlung im Zuge der Sozialisierungsmaßnahmen durch ersatzlose Wegnahme im Wege der Verstaatlichung eingetreten sind. Das Bundesausgleichsamt hat diese für unsere Aussiedler aus Rumänien sehr wichtige Frage, auf Betreiben unserer Landsmannschaft, nunmehr positiv entschieden. Die Ausgleichsämter haben bereits Weisung erhalten, auch diese Verluste als Vertreibungsschäden anzuerkennen. Allen Landsleuten, die erst in der letzten Zeit als Aussiedler aus R [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 12
[..] neu zu besetzen. Bedingungen: . Der Bewerber soll aus Siebenbürgen stammen, mit der Führung eines kleinen Büros versiert und mit Maschinenschreiben vertraut sein. . Die Anstellung.bezieht sich auf Halbtagsarbeit (nachmittags) von Montag bis einschließlich Freitag. . Als Bewerber können sich melden: Rentner, Pensionisten u. a. (Beamte, Notare, Rechtsanwälte, Lehrer und Kaufleute). Schriftliche Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf sind an den Landesvorsitzenden, Fritz Lukesch, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1
[..] ft die Familienzusammenführung sei. Auch diesmal kann noch kein abschließender Bericht dieses uns allen am Herzen liegenden Problems gegeben werden. Wenn in den letzten sechs Jahren nur Personen aus Rumänien in die Bundesrepublik im Wege der Familienzusammenführung zugezogen sind, dürfte damit deutlich werden, wie sehr es noch einer wirklichen Lösung dieses allein nach Grundsätzen der Menschenrechte zu beurteilenden Problems bedarf. Zusammenfassung Zwei weitere Jahre ein [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3
[..] standen und geliebt? Der namhafte rumänische Kunsthistoriker Prof. George Oprescu schrieb einmal über Hans Eder anläßlich dessen Ausstellung in Bukarest (Nichifor Crainic nannte ihn den ,,größten Porträtisten Rumäniens in der Gegenwart"), dieser Sachse verträte ,,deutlich die Eigenschaften der d e u t s c h e n Malerei von heute, ich möchte fast hinzufügen, wie sie von jeher waren... Alles ist wahrhaftig, denn es scheint aus einer starken. Überzeugung heraus zu entstehen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 6
[..] her zuletzt Regimentskommandeur. Nach Kriegsende war er von -- als österreichisdier Generalkonsul in Mailand tätig. Heute lebt er in voller geistiger und körperlicher Frische auf seinem Miklautzhof in Kärnten. Dr. Hans Steinacher Mit dem genialen politischen Führer des Deutsditums in Rumänien, dem Vorsitzenden der deutschen Parlamentsfraktion in Bukarest und langjährigen Vorsitzenden des Verbandes der deutschen Volksgruppe in Europa, Dr. Hans Otto Roth, war Steinacher [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8
[..] ematik der deutschen Wiederbewaffnung. Das Buch veranschaulicht die große Wandlung, die sich in der Bundesrepublik seit bis vollzog. -- Die größeren Zusammenhänge werden aus der Darstellung der Kette wesentlicher Begebenheiten auf (Fortsetzung auf Seite ) -tägige Besuchsreisen nach Rumänien! > Hermar^nstddt -- Arad -- Temesvar -- Kronstadt Tage Vollpension, Prgfgrafrirn-Transfer, alle Abgaben exck Visa und Bahnfahrt Perff DM --, £PersVf)M .--, Pers. [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] bereitet. Aus dem Vereinsleben Unter dem Titel ,,Wiedersehen mit der alten Heimat" hielt Obmannstellvertreter Georg Bloos am . März im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" einen Farblichtbildervortrag, in dem er uns über seine Eindrücke während einer ausgedehnten Urlaubsreise durch Rumänien berichtete und das äußerlich zum Teil sehr gewandelte Bild der alten Heimat an Hand zahlreicher ausgezeichnet gelungener Farbdias vor Augen führte. Der gut aufgebaute und durc [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 12
[..] Postf. , Ruf Stgt. REISEBÜRO EiinburgerS O I I D E R B Ü R F Ü R S Ü D O S T E U R O P A Stuttgart, OlgastraBe -Telefon , Telex / , , Verwantitenhesudisreisen i 'nach RUMÄNIEN «rbllllgte Gruppenreiseli, laufend, Einzelreisen mit der Bahn oder mit dem eigeneftWagen. -Tage-Flugreisen on das S C H W A . R Z E M E E R MAMAfA jetzt ab Stuttgart nur DM .-rfel am Meer, Zimmer mit Dusche. Vollpension . . und weiter alle Tage ' >. Au [..]









