SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 12

    [..] berland ·WinterSßoft in A$elbd<fen ( m) . , J HAtel Qeau-Sfte >/Sommerferien in Interlaken Hotel Hörn Inhaber K. W. Wolff (Kronstadt) Verlangen Sie Prospekte! SUCHANZEIGE r , Suche"~ f/au Ilse B e k !$ e n. und sonstige Bekünnte, welcha; bis ^ in Klaufsanburg (Rumänien) gewohnt haben. Möchte auch mit siebb. Landsl. in Amberg u. Neumarkt/Obpf. in Verbindung treten. Berto Csog, geb. Bell (a) Heilsbronn'Mfr. Nr. / über Ansbach B A C H T U N G Siebenbty [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2

    [..] ularen fertig zu werden. Deshalb bringen wir auf vielfachen Wunsch praktische Hinweise auf den neuesten Stand dieser Bestimmungen. Aussiedler sind Personen, die innerhalb von sechs Monaten, nachdem sie Rumänien verlassen haben, dauernden Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland oder in Berlin (West) nehmen. Auf die sechs Monate werden solche Zeiten nicht angerechnet, die der Aussiedler auf der Durchreise in anderen Ostblockstaaten verbracht hat, oder die er wegen Erkranku [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] n nähere Auskunft holen. Z. Sozialversicherung (Unfall- und Rentenversicherung) Nach dem Fremdrenten- und Auslandsrenten-Neuregelungsgesetz (FANG) vom . . (BGB. I Seite ) können Aussiedler aus Rumänien ihre Rentenansprüche aus der deutschen Sozialversicherung für Beschäftigungszeiten, die sie in Rumänien als Arbeiter oder Angestellte zurückgelegt haben, so geltend machen, als ob die Versicherungszeiten in Deutschland verbracht worden seien (Eingliederungsprinzip). [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] e zur elektrischen Schweißung und automatischen Herstellung von Baustahlgittern. Zur Verwertung Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat September insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Greger Katharina, geb. . . , aus Streitfort, nach Reutlingen, ; Herbert Emmi, geb. . . , Herbert Horst, [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] t, der seit über Jahre unsere Landsmannschaft in treuer Pflichterfüllung zur Seite stand, ist am Donnerstag, dem . August, im Alter von Jahren einer heimtückischen Krankheit erReisegefährie ium Verwandtenbesuch in Rumänien gesucht! Mitteilung mit Angabe des geplanten Termins erbeten an Klinger-Verlag, München , /, unter D. G. legen. -- Die Beerdigung fand am . August auf dem Westfriedhof statt, wo wir an seinem Grabe den Kranz mit der blau-roten S [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 16

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November · Reisen nach Hurnänten H Einzelreiseri nach Rumänien mit eig. Wagen od. Bahn _ Tage Aufenthalt mit Hotelvollpension . ab DM .H Jeden Dienstag, Bahnreisen nach Rumänien mä ' einschließlich Bahhiahrt und Hotelvollpensionen TM Tage Arad DM .^U^ lä Tage Hermannst. DM.· Tage Temesvar DM .-- % Tage Kronstadt DM .Weihnachtssonderzug nach Rumänien mm Abfahrt ab München am . . ma TageArad DM. Tage [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober In die Bundesrepublik zugewandert: Erklärung Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat August insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Bruss Martin, geb. . , und Bruss Friederike, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsburg/Wttbg., . Depner Sara, geb. . . [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4

    [..] Karpaten und Banat" in der Ausgabe vom . September einen ausführlichen, eine ganze Zeitungsseite umfassenden Bericht. Nachfolgend einige Abschnitte dieser Schilderung, die der Verfasser nach einer Reise durch Rumänien verfaßt hat: Es war ein sommerlicher Sonntagsmorgen. Die ,,Schwarze Kirche" von Kronstadt, das Kleinod unter den Gotteshäusern Siebenbürgens, erinnerte mich in ihrer ernsten Gotik an Tübingen. Draußen vor dem Portal stand das Denkmal des Reformators Honterus, [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] e schon den Sonderdruck des spannenden Tatsachenromans von Johannes Werder Die Freiheit floh in die Wälder Das Schicksal eines -- von vielen -- Siebenbürger Sachsen. Seine tollkühne Flucht durch Rumänien und Ungarn ist hier in spannender Weise geschildert. Bestellen Sie das illustrierte Heft zum Preis von ,-- DM (incl. Versand) beim KLINGER-VERLAG - München , . Törnen, anno Bewerbungsschreiben eines Lehrers ,,Hochwürdiger Vater! Der gute Freund in Schule un [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8

    [..] gesichertes Auskommen. Ich war einfach überrascht, so viele neue Bauernhäuser vorzufinden, und diese mit neuen Möbeln eingerichtet. Das ist kein Zeichen von Armut, wie es bei uns im Westen immer wieder heißt, sobald auf Rumänien die Rede kommt. Wenn ich einen Vergleich mit einem Bauern in Rumänien, seinen Plänen und den Problemen der westdeutschen Bauern, besser gesagt, rhit meinen eigenen ziehe, so fallen die Perspektiven für mich recht düster aus. Ich besitze eine Bauernwi [..]