SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 28

    [..] eziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Meisterbetrieb in . Generation · Wir erledigen alle Formalitäten, Besorgung aller Papiere bei Erd-, Feuer-, Seebestattungen und für die Überführung Ihres Angehörigen nach Rumänien. · Wir organisieren und dekorieren die Verabschiedung/Aufbahrung sowohl in Deutschland als auch in der Heimat, wenn Sie es wünschen. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Küh [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 1

    [..] t über die ganze Erde." . Mose ,- Liebe Schwestern und Brüder! Welch ein Mut die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat, solch ein Bibelwort als Predigtwort für Pfingsten neu auszuwählen! Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat die neue Ordnung gottesdienstlicher Texte zu den Sonn- und Feiertagen von der EKD auch weitgehend übernommen. Damit wollten wir neu anregen, über Gottes Wort nachzudenken und unserer Partnerkirche, der EKD, ein solidarisches Zeichen geb [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2

    [..] .at Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juni . Redaktionsschluss ist der . Juni , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Streit um ungarische Autonomiebestrebungen Bukarest ­ Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat in einer Pressekonferenz am . April in scharfen Worten einen Gesetzesentwurf kritisiert, der die Autonomie des Szeklerlandes vorsieht. Der vom Ungarnverband UDMR eingebrachte Entwurf wurde ohne Debatten von der Abgeordnete [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 3

    [..] auch heute in unserem geschichtlichen Bewusstsein verwurzelt ist. Ein Wendepunkt für unsere Gemeinschaft war das Jahr durch den Umbruch und den beginnenden Massenexodus der deutschen Bevölkerung aus Rumänien. Innerhalb von wenigen Monaten brachen die traditionellen Strukturen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft größtenteils zusammen. Und doch ist viel Positives und Neues entstanden, was vor Jahren nicht vorauszusehen war. Die Beziehungen zum Deutschen Forum un [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6

    [..] use in Sicherheit." Allerdings hängt der Kirchenburgentourismus sehr stark an den ausländischen Besuchergruppen. Diese wiederum brauchen nicht nur Vertrauen, sondern auch Transportmittel und Möglichkeiten. Zum jetzigen Zeitpunkt aber müssen sie nach der Einreise nach Rumänien Tage lang in die Isolation. Das ist nicht wirklich förderlich für Besucher, die vielleicht nur Tage zur Verfügung haben! Gabriel Tischer, Vorstandsvorsitzender des Hermannstädter Flughafens, erklär [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8

    [..] kende", die während der letzten Jahre nach Schloss Horneck entliehen war. Nahezu lebensgroß, zuerst in Kronstadt gezeigt, kam die Marmorfigur als Teil der Ausstellung ,,Deutsche Künstler aus Rumänien" zunächst nach Berlin, wurde aber in der Folge auf Wunsch des damaligen Bürgermeisters Dr. Karl Strölin für die städtische Sammlung in Stuttgart erworben. Zur Geschichte dieser Arbeit gehört auch, dass Margarete Depner angesichts der Kriegswirren nie ein finanzieller [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 9

    [..] blätter zu Veranstaltungen, Fotografien, Videos, Pins, neu geschaffene Trachten, Objekte, die in Handarbeitskreisen entstanden sind und vieles mehr. Das gilt auch für die sächsische Wirklichkeit in Rumänien nach . Zudem möchte ich mich persönlich auch weiter in die wissenschaftliche Aufarbeitung des vorhandenen Sammlungsbestandes einbringen. Hier hat sich durch die akribische Inventarisationsarbeit von Frau Julia Koch in den letzten Jahren viel getan. Die ehedem recht ver [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10

    [..] ril mit Jahren gestorben. Sein Schüler Alexander Rubel in Jassy lobt den Forscher in seinem Nachruf in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) als großen Förderer von Wissenschaftlern aus Rumänien, der die zuvor im Westen relativ unbekannten griechischen und römischen Altertümer Rumäniens einem breiten Fachpublikum nahe brachte. Bereits vor der Wende gelang es dem ,,BeinaheHermannstädter", der kurz nach der Auswanderung seines Vaters nach Deutschland in Berlin [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11

    [..] glich und gut lesbar. Es nimmt Lebensabschnitte des Schriftstellers unter die Lupe ­ neben dem Schulausschluss wegen antinationalsozialistischer Stellungnahme, dem Engagement für den antikommunistischen Widerstand in Rumänien, dem Wirken als Leistungssportler, Kulturredakteur und Cellist sowie der Publizistik im Zeichen der Menschenrechte in Deutschland werden insbesondere der Schriftstellerprozess von und die dreifache Haft Bergels in kommunistischen Gefängnissen beleuc [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12

    [..] bergungsbetriebe wurden geschlossen, Kontakt-, Ausgangs- und Grenzsperren verhängt. Seit der zweiten Märzwoche kam kein Gast mehr. Das Haus war verwaist. Große internationale Seminare mit Beteiligung aus Rumänien, Ungarn, Tschechien und der Ukraine sowie aus Deutschland mussten abgesagt werden. Einnahmen wurden keine mehr generiert. Die über Mitarbeiter mussten Überstunden abbauen und Urlaub nehmen. Ab April waren alle Mitarbeiter ­ Hausmeister und Teile der Verwaltung aus [..]