SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13

    [..] rte und persönlicher Widmung wünscht oder andere Anfragen hat, schreibt bitte eine E-Mail an Mehr Infos über ihren musikalischen Werdegang und Hörproben findet man auf der Website www.agatha-singer.de oder auf facebook.com/Singer.Agatha. Rudolf und Susanna Brantsch Neues Album von Agatha Singer Zum Artikel ,,Rumänien und ich oder ich und Rumänien, es ist das Gleiche" von Konrad Klein in Folge vom . März , S. . In dem o.g. Artikel, den ich mit großem [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16

    [..] Gerne hätten wir Ihnen jetzt mitgeteilt, dass wir am . August zum Sommerfest einladen. Der Termin wurde zu Jahresbeginn ausgesucht, ebenso der . November für unser Herbstfest. Wer kann aber heute schon sagen, ob diese Veranstaltungen stattfinden können? Und was ist mit der für September geplanten Reise nach Rumänien? Alles noch ungewiss. Wir bleiben also gespannt und zuversichtlich, hoffen auf ein baldiges, gutes Ende dieser kritischen Zeit. Wir wünschen Ihnen alles Gute, [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17

    [..] Übersetzer im LKW-Werk in Kronstadt sowie als Lehrer in Seiburg und Reps trat er zwar in den Ruhestand, ohne sich jedoch zurückzulehnen. So gründete er nach dem Umsturz das Lokalforum Nußbach des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und kümmerte sich in seiner akribisch genauen Art und Weise um die Erfassung der Russlanddeportierten aus Nußbach; eine Dokumentation, die in den folgenden Jahren bei vielen Gelegenheiten wertvolle Dienste leistete. Nach der [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 24

    [..] Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Meisterbetrieb in . Generation · Wir erledigen alle Formalitäten, Besorgung aller Papiere bei Erd-, Feuer-, Seebestattungen und für die Überführung Ihres Angehörigen nach Rumänien. · Wir organisieren und dekorieren die Verabschiedung/Aufbahrung sowohl in Deutschland als auch in der Heimat, wenn Sie es wünschen. · Wir gewährleisten ein größeres Zeitfenster für die Beisetzung durch unsere hauseigenen Kühlungen. · Wir garan [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 1

    [..] ialwerks gebeten haben. Danke an alle Landsleute, die monatlich einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2

    [..] ie Behörden auf den erwarteten Andrang vorzubereiten. Die Vorgeschichte: Das deutsche Bundesinnenministerium hatte zunächst ein Einreiseverbot für die jährlich rund Saisonarbeiter, die meisten aus Rumänien, verhängt. Dagegen kämpften jedoch die EU-Kommission, Ernährungsministerin Julia Klöckner und die deutsche Agrarbranche. Daraufhin gestattete das Innenministerium die Einreise von insgesamt Saisonkräften im April und Mai. Am . April verkündete der rumänische I [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5

    [..] e ihn wären wir gar nicht auf die Idee gekommen. Denn Anselm hatte das nötige Fachwissen und die Begeisterung." Ursula Philippi würdigte seine verlegerische Leistung in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ): ,,Vom Kochbuch, das zehn Auflagen erlebte, bis zu historischen Beiträgen, von literarischen Werken für Erwachsene und Kinder bis zu Bildbänden ­ er hat uns damit die Heimat richtig interessant gemacht, sie von ihrer schönsten Seite ausgeleuchtet. Anselm Rot [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 6

    [..] exte in deutscher Sprache, darunter seinen bekanntesten Roman ,,Fünf Liter Zuika", der mit seinen zwei Bänden ein Panorama der Geschichte der Siebenbürger Sachsen darstellt (Schuster arbeitete auch an einem dritten Band, der jedoch unvollendet blieb). folgte er einer Einladung zu einer Studienreise nach Deutschland und kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück. Seit lebte er in Deutschland, engagierte sich für die Belange der Roma und leitete diverse Schreibwerkstätten [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] chehen begriff und darstellte. Er betrachtete diese Sichtweise als ein herausforderndes Generationenprojekt vor dem Hintergrund eines staatlich-repressiven Kunstsystems im damaligen kommunistischen Rumänien und hatte das Glück, gleich nach Studienabschluss als Kustos und Kurator der Kunst- und Kunstgewerbesammlung am Stadtgeschichtlichen Museum Bukarest erste Schritte auf dem Weg einer wissenschaftlichen Laufbahn beschreiten zu können. Von und bis zur Übersiedlung nach D [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 10 Beilage KuH:

    [..] uf er Website www.evang.ro findet man dann die Links zu Predigten im Podcast und zu Andachten und Gottesdiensten auf youtube. Einen musikalischen Gruss aus dem Kronstädter Kantionale, gesungen von Kantorinnen und Kantoren der Evang. Kirche A.B. in Rumänien, kann man auf der facebook-Seite von Brita Falch Leutert ansehen. Dass Kommunikation in der Kirche nicht nur in eine Richtung funktioniert, wird sehr schön an der Bildersammlung der ,,Hausaltäre" zu Ostern demonstriert [..]