SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 1

    [..] Fest. In seiner Begrüßungsrede betonte der neue Bundesvorsitzende Rainer Lehni, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen auf Bundesebene zusammen mit dem Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München vor zehn Jahren den ehemaligen SchwarzWeiß-Ball zum gegenwärtigen gesellschaftlichen Ereignis entwickelt habe. Als Ehrengäste aus München hieß Lehni den CSU-Bundestagsabgeordneten Bernhard Loos, den CSU-Stadtratskandidaten Leonhard Agerer und Iulia-Ramona Chiriac, Generalkon [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] in ihrer Heimat einen Gestaltungs- oder Erholungsraum benötigten, einen solchen in der Alten Mühle an. Im Rahmen der Aktion wurden Konzerte in der Alten Mühle mit dem Geiger Viljo Busch und Musikern aus Rumänien, den USA und dem Iran gegeben. NM Fremdenhass in Ditru Ditru ­ Ein einzigartiger Fall vom Fremdenhass ereignete sich Anfang Februar in Ditru, Kreis Harghita, einem zu fast Prozent von der ungarischen Minderheit bewohnten Ort im Szeklerland. Weil die dortige Großb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] orums der Banater Berglanddeutschen, Erwin Josef igla, der sich seit für das öffentliche Erinnern an dieses traumatische Ereignis im Nachgang des Zweiten Weltkriegs einsetzt. Etwa Deutsche aus Rumänien wurden in die Sowjetunion verschleppt, um dort ,,Wiederaufbauarbeit" nach dem Krieg zu leisten. Von diesen kehrten Prozent nicht wieder nach Hause zurück. Heute leben noch etwa Zeitzeugen in Rumänien, davon im Banater Bergland und neun in Reschitza, er [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] Fähigkeit der Sachsen würdigte sie ihre ,,außergewöhnliche Hartnäckigkeit zusammenzuhalten", ,,sich zu erinnern, zu gedenken und neue Wege aus dieser Erinnerung zu finden". Sie wies auf eine Parallelität zu dem derzeitigen existenziellen Dilemma in Rumänien hin, der Entscheidung vieler Rumänen zwischen Bleiben und Gehen, und wünschte abschließend der neuen Leitung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen viel Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit mit ihrem Land. Astrid Schwab [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] stellung. Bedeutende Museen haben Werke von Lassel in ihren ständigen Sammlungen. Auf Einladung der Kulturzeitschrift Tribuna, die auch das dreisprachige Album ,,Michael Lassel ­ Ein Meister aus Deutschland" herausgab (Tribuna Verlag, Cluj-Napoca, ), zeigt Michael Lassel in Klausenburg mit Werken aus dem letzten Vierteljahrhundert seine bislang umfangreichste Ausstellung in Rumänien. ,,Lassel kombiniert Hyperrealismus mit Trompe l'oeil und gesteht, dass er vom ,Barocki [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] nburgen, die unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten und rumänischen Staatspräsidenten steht, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) sowie der Technischen Universität Berlin. Anschaulich wird dabei über die Geschichte der Kirchenburgen und aktuelle Intitiativen zu deren Erhalt informiert. Der Ursprung der Ausstellung über die Renovierung des Tobsdorfer Chorgestühls geht auf das Jahr zurüc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] gte: ,,Sie müssen Ihr Mutterland kennenlernen!" Mit seiner Hilfe bekam ich den Pass und konnte kurz nach der Münchner Olympiade nach Deutschland reisen. Ich habe ganz Deutschland bereist, mich an einigen Ausstellungen beteiligt ­ ich hatte ja einige meiner Arbeiten im Gepäck ­, Interviews gegeben und viele wertvollen Kontakte geknüpft. Nach zwei Monaten ging's zurück nach Rumänien. Schon an der Grenze erwartete man mich mit dem Satz: ,,Tu eti la, care face nebunie în Ger [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] tritt Nordsiebenbürgen und Szeklerzipfel an Ungarn ab, . August Jahre seit Gründung der ,,Deutschen Volksgruppe in Rumänien", Gesetz vom . November Jahre Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion, . bis . Januar Jahre Agrarreformgesetz, Enteignung der deutschen Bevölkerung in Rumänien, . März Jahre Siebenbürgische Zeitung, Juni in München Jahre seit Gründung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanad [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] en. Ruth Engber war in unserer Landsmannschaft vor Jahrzehnten ehrenamtlich als Schriftführerin des Landesvorstands Bayern aktiv. Sie gehörte auch zu den Helfern, die unzählige Pakete für den Transport nach Rumänien herrichteten. Wir wünschen Ruth noch eine schöne und vor allen Dingen gesunde Zeit! Herti Daniel Älteste Bewohnerin in Rimsting Ruth Engber mit ihren jüngsten Gratulanten Hannah und Samuel. Foto: O. Daniel Es begann damit, dass ich im Juni , dem hypnotischen R [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] n oder sich einfach nur unterhalten möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Außerdem findet im Frühling ein Stammtisch statt, der Termin wird noch bekanntgegeben. Ute Drothler Kreisgruppe Herten Besuch aus Rumänien Eine Schülergruppe aus Temeswar war kürzlich zu Besuch im Siebenbürger Haus in Herten. Die Gruppe des deutschsprachigen Nikolaus-LenauLyzeums besuchte im Rahmen eines Erasmus-Projektes die Hertener Partner der Martin-Luther-Schule. Der Kontakt zu uns war bereits im l [..]