SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 28
[..] hen Deutsch, Rumänisch, Ungarisch. Auskünfte unter Telefon: ( -) oder Mobil: ( - ) www.travelporthotels.hu/arpadpanzio Seit importieren wir Premium- und Bio-Honige aus Rumänien, insbesondere aus Siebenbürgen und den angrenzenden Karpaten. Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Honige an. Besuchen Sie uns doch einfach auf unserer Webseite www.honighaus-alexander.de und informieren Sie sich. Telefon: () -Stunde-Pflegekraft suc [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1
[..] dem Jahr bis heute im Besitz der Familie von Gemmingen ist, nie zerstört wurde und in ihrer ,,Burgkapelle schon früh evangelisch gepredigt (Fortsetzung auf Seite ) Das Schicksal der Deutschen aus Rumänien studierte der Autor im Zusammenhang sämtlicher sowjetischer Deportationskampagnen. Zwischen und wurden bis zu , Millionen eigene Bürger in Umerziehungs- und Arbeitslager verschickt. Hinzu kommen Kriegsgefangene und Deportierte aus den fünf Ländern Osteuro [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2
[..] am . Februar . Redaktionsschluss ist der . Februar , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Neujahrsempfang des Bischofs Hermannstadt Beim Neujahrsempfang des Bischofs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) am am . Januar wurde als neuer Leitsatz des Jahres ,,Grenzen überwinden" verkündet. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi erinnerte in seiner Ansprache an die Höhepunkte des letzten Jahres: In zwei Landeskirchenversammlungen, Juni und November, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 3
[..] bte das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement der Siebenbürger Sachsen, ebenso wie jenes der Banater Schwaben, die sie anschließend besuchte, die vor allem in der Jugendarbeit und im Austausch mit Rumänien herausragende Akzente setzten. ,,Die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben sind Kraftzentren der Kulturpflege und guter Nachbarschaftsarbeit in Bayern. Mit ihren Kreisgruppen, ihren Tanz- und Musikformationen, Chören und Theatergruppen bringen sie sich auch vor [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5
[..] chen Fernsehens begleitet. Der Film ,,Urzeln in der U-Bahn" von Christel Ungar und Günter Czernetzky wurde später in der Deutschen Sendung Akzente auf TVR ausgestrahlt und von Hans Liebhardt in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien besprochen. Wieder im Haus der Heimat angekommen, präsentieren die Urzeln zuerst den Helfern, die für sie die Tische und das am Vortag gekochte Urzelnkraut vorbereitet haben, ihre Knallkünste, die Reifenschwinger führen ihre Kunst vor un [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 6
[..] r befreit mit der Auflage, als Agenten zu arbeiten oder sich in der UdSSR dauerhaft niederzulassen. In den Arbeitsbataillonen waren noch fremde Zivilpersonen verzeichnet davon über Prozent aus Rumänien. Bis zum Januar wurden über Deportierte aus Rumänien repatriiert. Über ein Drittel der rumänischen Staatsbürger wurde erst am Ende der Zeitspanne entlassen viel weniger als der Anteil aus Deutschland oder Ungarn. Von jenen rumänischen Bürgern, d [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7
[..] ner deutschen, einer ungarischen und einer rumänischen Bibel. Im Infofeld stehen wichtige Daten der Heimatkirche für . Der Kalender wird in grenzüberschreitender Zusammenarbeit von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Sozialwerk sowie der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD herausgegeben. Auf Zeitungspapier ist der Kalender in der Siebenbürgis [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] hen Jahre zurückblicken werden. Wir sind beide jetzt über und voller Schaffenskraft. Was für ein Glück! Unsere Arbeit, Deine als Journalistin und Chefredakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), und meine, als Schriftstellerin, hat uns natürlich immer wieder auch schwierige Momente beschert, aber insgesamt waren wir mit ihr zufrieden. Du hättest schon in Rente gehen können, doch als absehbar war, dass die ADZ nicht einem Hochglanzmagazin weichen m [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9
[..] onales Missverstehen der Kirche, auch wenn Teutsch selbst ihm nicht erlegen war" (XV). Mit zunehmendem Alter sah er sich noch stärker als früher herausgefordert, die für die eigene Biografie einschneidende Phase des Nationalsozialismus in Siebenbürgen und Rumänien ideologiekritisch zu analysieren und den nachfolgenden Generationen zu erläutern. Dies geschah zunächst in der umfangreichen Biografie über seinen Vater, Dr. Konrad Möckel. In der Diskussion mit mir über den von ihm [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] kung ermöglicht und eine noch breitere initiiert und hat den Heimattag zum ,,Event" gemacht. Auf weitere begünstigende Umstände hatten der Verband und der Heimattagausschuss kaum einen Einfluss. Hier ist in erster Linie der Beitritt Rumäniens zur EU sowie Hermannstadt als europäische Kulturhauptstadt im Jahre zu nennen. Aber auch die erfolgte Wahl von Klaus Johannis zum Bürgermeister von Hermannstadt und zum Präsidenten von Rumänien dürfte ebenso eine Rolle ges [..]









