SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 5

    [..] ussiedler auf. Das Heft widmet sich eingehend den drei zahlenmäßig größten Aussiedlergruppen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, aus Polen und Rumänien. Den Beitrag über die (Spät-)Aussiedler aus Rumänien verfasste die französische Forscherin Gwénola Sebaux, die in ihrer Habilitationsschrift die Entwicklung der Gruppenidentität der Banater Deutschen in der alten und neuen Heimat untersuchte. Grafiken und Karten ergänzen die Beiträge der Fachautoren. Zudem werden weite [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] en Ortsverband des Forums gegründet, wie es auch anderswo geschah. Die bleibende deutsche Minderheit musste eine Vertretung haben. Ende und Anfang haben wir das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gegründet mit Zweigstellen in verschiedenen Orten wie in Mühlbach. Zwei Jahre lang war ich Vorsitzender des Kreisverbands Alba. Haben sich Ihre Ziele gewandelt, und wie sind Sie heute organisiert? Unsere Ziele sind generell gleichgeblieben. Gewandelt haben sich d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 8

    [..] on . Sa. Wieland . So. . So. n. Epiphanias Sara, Marius, Mario . Kor. ,- Joh. ,- Pr.:Jer.,()-(-)- Psalm,- . Mo. Fabian, Sebastian . Di. Agnes, Agneta, Meinrat . Mi. Dietlinde, Vinzenz . Do. Bernhard . Fr. Kl. Vereinigungstag (Rumänien) Timotheus . Sa. Senta, Reinhild . So. . So. n. Epiphanias Ella, Eginald .Kön.,(-)-(-)a Mt.,- Pr.: Apg. ,- Psalm ,-,- . Mo. Manfred . Di. Karl, Karla . Mi. Mar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] europäische Integration ihres Landes. Als Brückenbauer in einem vereinten und starken Europa nannte sie dabei nicht nur die rumänische Diaspora in Bayern, sondern auch die deutsche Minderheit in bzw. aus Rumänien ­ deren Vertreter sie im Übrigen namentlich begrüßte. Dr. Florian Herrmann, Leiter der bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, nahm in seinem Grußwort insbesondere die Revolution vor Jahren in den Blick. Der F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] Filmemacher Manuel Stübecke, E-Mail: , Telefon in Deutschland: () (Anrufbeantworter ­ bitte genaue Anschrift und Telefonnummer angeben). Hansotto Drotloff ,,Auf dem Weg zum finis saxoniae?" Siebenbürgische Geschichte(n) in einem neuen Film von Manuel Stübecke Drodtloffs Maria-Film Kassenerfolg in Rumänien Der neueste Spielfilm von Brigitte Drodtloff, ,,Maria, Regina României", hatte am . November in ganz Rumänien Kinopremiere und wur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] h für die europäische Gesellschaft erbracht. Auf rund Seiten folgt der Katalog mit zum Teil erstmals präsentierten und veröffentlichten Exponaten aus staatlichen, kirchlichen und Privatsammlungen aus Rumänien und Europa aus dem . Jahrhundert bis in die Gegenwart. Unter den hervorragenden Exponaten der Ausstellung sind die Funde aus der Ansiedlungszeit der Deutschen in Siebenbürgen, dem städtischen Leben aus dem Mittelalter, Objekte der Zünfte und vor allem die Goldschmi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13

    [..] elungen, zu Pretaiern zu werden, obwohl sie aus anderen Orten in Siebenbürgen stammen und die Pretaier es ihnen nicht immer leicht gemacht haben. Die Autorin schildert ihre Jugendjahre, das Erlernen eines Berufes mit den ganzen Schwierigkeiten und Scherereien, die das neue Regime in Rumänien bereitet, das kleine Quentchen Glück, das man haben muss, um trotzdem durchzukommen, die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Partei, für die man alle möglichen Winkelzüge anwenden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 14

    [..] die schon nicht mehr in Siebenbürgen geboren ist, wünsche ich mir umso mehr, dass wir diese für mich einzigartige, wunderbare und herzliche Gemeinschaft und Kultur weiterhin stärken und aufrecht erhalten können. Hier in Deutschland, Rumänien, Österreich, Kanada und der USA. Weil wir das Glück haben, dass Heimat für uns an vielen Orten sein darf. Und weil es für mich eine Herzensangelegenheit ist." Tobias Krempels (), Stellvertretender Bundesjugendleiter Girelsau, Althegnen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 20

    [..] in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Johannes Leonte, ein junger Absolvent der Philologisch-Historischen Fakultät Augsburg, gab einen fundierten Einblick in die vielfältige Geschichte der Deutschen aus Rumänien, ihre Siedlungsgebiete und historische Bedeutung. Das Hauptaugenmerk lag auf der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Wir hörten Bekanntes, aber auch viel Neues über die Geschichte unserer Vorfahren vom Beginn der Besiedlung Siebenbürgens, über die Anfänge bis hin zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] chsten Mal, wenn es wieder heißt: Willkommen zur Comedy in der Muttersprache (Komedi en aser Mottersproch)." Ursula Schenker Gedenkfeier Deportation Mitte Januar sind es Jahre, seit viele Deutsche aus Rumänien in die Sowjetunion zur Zwangsarbeit deportiert wurden. Unter ihnen befanden sich viele junge siebenbürgische Frauen und Mütter, die ihre Kinder zurücklassen mussten und sie erst viele Jahre später wiedersehen sollten. Die Drabenderhöher Kreisgruppe lädt für Sonntag, [..]