SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] uer zum . Mal. Auch Familie Lienert erlebte die schwere Zeit der Deportation in die Sowjetunion. Nach den Jahren im Arbeitslager kam Gretels Mann Michael krank zurück und durfte im kommunistischen Rumänien nicht mehr als Notar arbeiten. Von den Deportierten leben heute nur noch wenige Hochbetagte, jedoch das damals verursachte Leid setzt sich in ihren Kindern und Kindeskindern fort. In den Jahren schrieb Grete Lienert-Zultner die Lieder Wäjjelied äm Kräch (Schlof [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7
[..] die ihr Hochschulstudium nach dem Zweiten Weltkrieg antrat und im Anschluss daran, in den Verwerfungen der er und frühen er Jahren des vorigen Jahrhunderts, ihrem wissenschaftlichen Beruf nachging. In Rumänien beheimatet, ergaben sich für sie zwei genuine Berufsziele, nämlich einerseits die Sichtung und Erforschung ihrer eigenen ,,ersten" Muttersprache. Für die Siebenbürger Sachsen dieser Gruppe war das ihr reich aufgefächerter Dialekt, der sich in um die Ortschaften [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 8
[..] en Akademie der Künste wieder aufgenommenen Dresdner Chamisso-Poetikdozentur zusammengeführt. Mit Chamisso-Preis und Poetikdozentur wurde die gebürtige Hermannstädterin Iris Wolff ausgezeichnet. Das im vergangenen Jahr erschienene Buch ,,Einladung ins Ungewisse" enthält ihre Dankesrede zur Preisverleihung und die zugehörigen Vorlesungen. Der AKSL Rumänien lädt zu einer internationalen Tagung zur Bildungsgeschichte vom .-. Mai nach Hermannstadt ein. Die Konferenz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9
[..] uf den Heimatbegriff und das Heimatverständnis das hat mich brennend interessiert. Wie sind Sie an das Projekt herangegangen? Ich habe zunächst über Vorrecherchen in Archiven viele historische Fakten über Siebenbürgen und Rumänien zusammengetragen. Anschließend haben wir einen Drehplan erarbeitet und überlegt, an welchen Orten wir filmen wollen. Dazu galt es herauszufinden, welche Stationen und Örtlichkeiten im Leben meiner Mutter wichtig waren. Einige Szenen sind bereits i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] wurde; die andere setzt mit der kurzen, aber sensationellen Laufbahn von Carl Filtsch ein, der als zehntes Kind eines Pfarrers seinen Familiennamen und seinen Geburtsort Mühlbach in Siebenbürgen im heutigen Rumänien berühmt machen sollte. Beide waren Wunderkinder und wurden von ihren Zeitgenossen in einem Atemzug mit Mozart genannt, denn was sie schon in sehr jungen Jahren an musikalischen Leistungen vollbrachten, erstaunte die Menschen nicht weniger als der Glanz eines Kome [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12
[..] n wenig verpflichtet fühlten. Sie dankten den Unterstützern, dem Kronstädter Kreisrat und den Verwaltungen in den Ortschaften, durch die dieser Abschnitt verlaufen wird. Die ,,Via Transilvanica" beginnt in Putna und durchquert zehn Komitate bis Karasch-Severin (Cara-Severin), wo die Donau in Rumänien ankommt. Die Route kann zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Pferderücken zurückgelegt werden und ist mit aufgemalten Markierungen, Wegweisern und individuell geschnitzten Pollern [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] teressiert und jederzeit offen, Neues zu erfahren, zu erleben, mitzumachen. Auf die politische Wende vom Dezember folgte eine große Auswanderungswelle,überallbliebenGemeinden in Diasporasituation zurück. Deshalb war es einigen aktiven Frauen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) ein großes Anliegen, Frauenarbeit auch unter den neuen Bedingungen und Möglichkeiten weiterzuführen. Es bildete sich eine Initiativgruppe, die sich jahrelang dafür einsetzte, die Frauen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] nsetzen. Nicht zuletzt engagierte sich Hermann Kraus im Bruderrat der Siebenbürgischen Pfarrgemeinschaft und war hier zusammen mit seinen Mitbrüdern an guten Beziehungen zu den Vertretern der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien interessiert. Zugleich war er ehrenamtlich auch für die ,,Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee" tätig. Und weil ihm das Singen so viel bedeutete, war er ein eifriges Mitglied [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 23
[..] e in Rumänien und Deutschland nach den jeweiligen Wahlen ein. Die Sitzungsteilnehmer tauschten sich über ihre Erfahrungen mit der Bestätigung der Lebensbescheinigungen für die Entschädigungszahlungen aus Rumänien aus. Erfreulich ist, dass bereits zwölf der Kreisgruppen diese Bestätigungen ausstellen dürfen. Weitere Diskussionsthemen waren Vereinsversicherungen, die GEMA und eine verbesserte Öffentlichkeitsarbeit. Am Heimattag in Dinkelsbühl werden erneut mehrere Kreisgrupp [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 32
[..] x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen nach Rumänien in Begleitung eines Landsmanns, Leichenfrau Persönliche Betreuung und Hausbesuche. Sämtliche Formalitäten und Behördengänge erledige ich für Sie in zuverlässiger und kostenbewusster Form. Soforthilfe Tag und Nacht Telefon: ( ) Augsburg Tel.: ( ) [..]









