SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] Spiel gesetzt werden." Siegbert Bruss Zur Beachtung Dieser Folge liegt eine Broschüre der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek bei. Dr. Johann Schmidt wurde in Bistritz geboren. Nach der Ausreise aus Rumänien hat er in Deutschland ein Jahr danach in Göttingen die deutsche Abiturprüfung bestanden. Ab studierte er an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen Rechtswissenschaften. Diese Universität war schon damals eine der großen forschungsstarken Un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] iebenbürgischer Unternehmer, die am . August in München auf Fabritius' Initiative gegründet wurde, wirkte er als Gründungsvorsitzender maßgeblich mit. Die Anliegen unserer Jugend sind ihm ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forum in Rumänien, der Heimatkirche, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen (früher: Hilfskomitee) oder dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] t siebenbürgischsächsisches Kulturerbe. Vortrag von Dr. Johann Lauer · . Uhr: Pause · . Uhr: Eine Übersicht der Altenheime in Siebenbürgen & Vorstellung des Dr.-Carl-Wolff-Alten- und Pflegeheims in Hermannstadt mit Kinder- und Erwachsenenhospiz. Vortrag von Ortrun Rhein, Leiterin der drei Einrichtungen · . Uhr: Empfang Sponsoren, Vertreter Bundesvorstand, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Informationspunkt Rumänien: Rechts- und Konsularwesen · Entschädigung für p [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6

    [..] n Seite an Seite" Notizen aus Siebenbürgen Das Siebenbürgische Museum konzipierte die Ausstellung. Kronstadt ­ Die . Auflage der Kronstädter ,,Organ Nights" startet am Samstag, dem . Mai. Musiker aus Rumänien, Deutschland, den USA, Ungarn, der Schweiz, Frankreich, Österreich und den Niederlanden werden jeden Samstag bis zum . Oktober Konzerte anbieten ­ mit Ausnahme des . Juli, an dem die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach aufgeführt wird. Eckart Schlandt, Steffen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7

    [..] bzeichen können zurückgegeben werden. Bestellungen per E-Mail bitte an Suzana Huber: Eine Provision wird nicht gewährt, und es fallen Portokosten an. Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird erstmalig ein Informationspunkt Rumänien angeboten, bei dem aktuelle Rechts- und konsularische Fragen zum Tragen kommen. Rechtsanwalt Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, referiert am Samst [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 8

    [..] en uns auf diese Veranstaltungen! Hannelore Maiterth, Pressereferentin LANDSLEUTE IN KANADA ,,Miss Transylvania" Juliana Hesch und der Bundesvorsitzende John Werner Foto: Alfred Löwrick Es ist so weit: Das traditionsreiche Gästehaus der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) in Michelsberg bei Hermannstadt, das ,,Elimheim", hat seine Renovierungsarbeiten abgeschlossen und ist offen für alle Besucher beziehungsweise Touristen, die in einem ländlichen Umfeld entspannen wol [..]

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] Schließlich werden die Wirren des Zweiten Weltkriegs, die Evakuierung Nordsiebenbürgens und die Deportation in die russischen Arbeitslager auf emotionale Weise dargestellt. Auch die Umstände im sozialistischen Nachkriegsrumänien und die Repressalien, unter denen die Sachsen zu leiden hatten, kommen zur Sprache. Schließlich werden der Sturz des Diktators Nicolae Ceauescu und die Folgen des Umbruchs für die Siebenbürger Sachsen thematisiert. Zum Ende skizziert der Film die heut [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] ikwoche Löwenstein ist ein Renner bei allen Generationen. Die folgenden Werke hielten sehr unterschiedliche Stimmungen und Emotionen bereit: Dramatisch und doch bald ausgelassen musizierte das Orchester der Musikwoche die Ouvertüre von Johann Strauß Sohn zur Oper ,,Der ,Zigeuner`baron" und die Suite ,,Rumänien in Lied und Tanz" des Banater Komponisten Otto Sykora (). Von Letzterem hatte der musikalische Leiter der Musikwoche, Dr. Andreas Schein, die Orchesterstimmen i [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] ngen bereits vorhandenen Minderwertigkeitsgefühle. Aber der Protagonist konnte allerhand mehr außer ,,nur" gut arbeiten. Er dichtete auch schon lange. Seit seinem elften Lebensjahr schrieb er Gedichte, einige wurden im kommunistischen Rumänien veröffentlicht. Damit bekam er fast zwangsläufig Probleme mit der dortigen Geschmackspolizei. Auch nach der Ausreise spürte der vermeintlich Entkommene den langen Schatten einer das Innere, das eigene Ich, zersetzenden Geheimpolizei. Ei [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 14

    [..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L In der ersten Hälfte der er Jahre des vorigen Jahrhunderts war Nicolae Ceauescu in Rumänien am Höhepunkt seiner Macht angelangt. Wann immer sich ihm die Gelegenheit bot, verfolgte er die Realisierung größenwahnsinniger Projekte, um dadurch seine Berühmtheit auch für die Nachwelt sicherzustellen. Seine Frau Elena unterstützte ihn dabei mit allen Mitteln in seiner Megalomanie. In Bukarest begann der Bau des ,,Hauses des Volkes", auch [..]