SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 3
[..] links) mit der Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters sowie dem Abgeordneten Ovidiu Gant. Bildquelle: BMI (Fortsetzung von Seite ) Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit in Rumänien. Im Anschluss an die Arbeitsgruppensitzung kamen Fabritius und Gan noch mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, zu einem Austausch über kulturpolitische Maßnahmen zugunsten der deutschen Minderheit in Rumänien zusammen. Auf Einladun [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 4
[..] nerseits sowie dem Siebenbürgenforum, der Heimatkirche und dem HOGVerband andererseits. Aus den Berichten von Friedrich Gunesch und Winfried Ziegler ging hervor, dass die Regierung die Justiz in Rumänien stark bevormunde. Erst durch Wahlen könne die parlamentarische Mehrheit und damit die derzeitige missliche Lage geändert werden. Die für Dezember geplanten Präsidialwahlen werfen ihre Schatten voraus. Die Sozialdemokratische Partei (PSD) von Liviu Dragnea setzt übelste M [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 5
[..] ühnenprogramm mit ihren besten Knallern und schlossen es so ab, wie die Lole es schon die Jahre zuvor in Thessaloniki praktiziert hatten, nämlich mit unserem Siebenbürgenlied. Gefragt, wieso die Lole aus Rumänien und die Urzeln aus Franken gemeinsam laufen und dasselbe Lied singen, erklärte ich, dass wir denselben Brauch pflegen und unsere Aktion gelebtes Europa ist. Im Hafen gab es abends eine Party, in den Kneipen kulinarische Spezialitäten und gute Stimmung. Die Urzeln aus [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6
[..] ls Professor für Systematische Theologie (mit einer Gastprofessur an der Universität Wien), - auch als Dekan und zuletzt als Assoziierter Professor. Noch bevor Christoph Klein Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wurde, war er in Kommissionen des Lutherischen Weltbundes und des Ökumenischen Rates der Kirchen tätig. Das war er ab als Bischof noch in verstärktem Maße und auch in führenden Positionen, z.B. als Vizepräsident des Lutherischen W [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7
[..] ung des Forums durch Vertreter der Bukarester Regierungskoalition, einzig mit dem Ziel, dem Staatspräsidenten Johannis zu schaden. Gute Verbindungen pflegt das Forum hingegen zu den Institutionen der aus Rumänien ausgewanderten Deutschen in Deutschland ebenso wie zu den anderen deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa. Während sich Józsa beim materiellen Kulturerbe nicht so große Sorgen macht, sind diese beim immateriellen wesentlich größer. Die traditionellen Bräuche [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 9
[..] / als ,,Vereinigtes Protestantisch-Theologisches Institut mit Universitätsgrad" in Klausenburg, hat es viele Generationen von Pfarrern und Pfarrerinnen für die unterschiedlichen protestantischen Kirchen Rumäniens hervorgebracht. Seine Gründung im damals kommunistischen Rumänien war trotz der ideologischen Unmöglichkeit möglich. Getragen wurde es von den beiden reformierten Kirchen, der Lutherischen, der Unitarischen und der Evangelischen Kirche A.B. Unterrichtet wurde in U [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12
[..] September, . Oktober, . Oktober, . November, . November im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) . Kulturtage in Schwabach Die Kulturtage in Schwabach finden von Freitag, dem . April, bis Sonntag, den . April, statt unter dem Motto: ,,RUMÄNIEN Ein Land mit vielen Facetten". Die Schirmherrschaft haben Iulia Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in München, und Matthias Thürauf, Oberbürgermeister d [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 17
[..] nkt. Das Projekt Trachtenerfassung schreitet voran. Es wird ein Workshop (voraussichtlich Mitte Oktober) zu diesem Thema geplant. Weitere Themen waren die Zusammenarbeit mit anderen siebenbürgisch-sächsischen Organisationen, einschließlich der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), sowie die im Rahmen der bestehenden Ehrenordnung des HOG-Verbands vorgenommenen Auszeichnungen verdienter Mitglieder. Anschließend berichtete die Geschäftsführerin des HOG-Verbands, Sunnhild [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 24
[..] leibt die Zivilgesellschaft? Zur Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit durch PSDPolitiker Es ist zu verabscheuen und aufs Äußerste erregend zugleich, was in den letzten Monaten in den Medien Rumäniens gegen die deutsche Bevölkerung und den Präsidenten des Landes, den Siebenbürger Sachsen Klaus Johannis, veranstaltet wird. Ohne Scham und Reue wird das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) als Folgeorganisation der nationalsozialistischen Deutschen V [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 1
[..] eues Beitrittsformular . . . . . . . . . Peter Handel gestorben . . . . . . . . Treuer Berater: Peter Pastior . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hermannstädter Stadtpfarrkirche . Gerlinde Michel: ,,Fremdsehen" . . Einladung zum Presseseminar . . . Buch über Adolf Schullerus . . . . . Zilvilgesellschaft in Rumänien . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Sektion Karpaten des DAV . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . [..]









