SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 14726 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] d bittet Adressänderungen rechtzeitig mitzuteilen. Das . Treffen stand unter dem Motto ,,Erinnerungen Echo der Heimat". Dagmar Zink eröffnete den Festakt mit Kulturprogramm im Großen Schrannensaal und begrüßte die Ehrengäste: Seine Exzellenz Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in der Republik Österreich, Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Nora Engelhardt, Bürgermeisterin von Dinkelsbühl, Herta Daniel, Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbür [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 24
[..] , , München. Rüstiger Endsechziger, Nichtraucher, sucht unternehmungslustige Sie für gemeinsame Freizeitgestaltung wie Radeln, Wandern, Reisen im Raum Reutlingen, Göppingen, Esslingen. Mehr unter der E-Mail: Verkaufe -Familien-Haus im Kurort Bazna, Rumänien, mit Hof und Garten, gegenüber vom Kurkomplex EXPRO. Seriöse Interessenten, Details und Preis auf Verhandlungsbasis bitte am Telefon: ( ) oder () erfr [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] Eine beeindruckende Auflage war die diesjährige Haferlandwoche, die von mehreren tausend Gästen aus Rumänien und dem Ausland besucht wurde. Die mittlerweile zehnte Ausgabe fand vom . bis . Juli in gleich zehn Orten dieser bezaubernden siebenbürgischen Region statt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch seinen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie einer gemeinsamen Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen und des Landesverbandes Bayern mi [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Goldschatz aus der Kupferzeit entdeckt Großwardein Archäologen haben in Rumänien einen Jahre alten, enormen Goldschatz entdeckt. Wie die österreichische Tageszeitung Der Standard berichtet, gelang die archäologische Sensation bei Grabungen entlang der Route einer Autobahnbaustelle im Nordwesten des Landes nahe Großwardein (Oradea). [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 5
[..] hemalige Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, Ilse Maria Reich mit ihrem Sohn Christoph Reich Gesang, den Auftakt des Kulturprogramms bieten. Ilse Maria Reich gehört zur Elite der Orgelvirtuosen aus Rumänien, ist international durch viele Konzertreisen und Aufnahmen bekannt. Sie spielt auf dem Cembalo eine Sonate von Felicia Donceanu. Danach stehen siebenbürgisch-sächsische Lieder von Georg Meyndt, bearbeitet von Prof. Heinz Acker, auf dem Programm mit: Christoph Reich, [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] tlich von Hermannstadt gelegenen Harbachtales einst Reise- und Begegnungsmöglichkeiten bot. Anlässlich der Agnethler Kulturtage im August d.J. konnte die Gruppe das Stück bei einer Rumänienfahrt sozusagen an ,,Originalschauplätzen" aufführen, außer in Agnetheln auch in Hundertbücheln und Holzmengen. Doris Hutter ist die Autorin des Stückes, wobei sie das Theaterstück ,,De irscht Ognithler Eisebahn" von Ernst Gyöngyösi eingebaut hat, das im Jahr von einer Agnethler Theate [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7
[..] ach Wünschen von Kunden. Heute arbeitet Ramona Romanu in ihrem Atelier ArtLab in Baierbrunn bei München. In den Räumen hat sie neben der Werkstatt auch eine Galerie eingerichtet, in welcher sie die Bilder und Plastiken adäquat präsentieren kann. Der Weg bis dahin war voller Herausforderungen. Die in Arad in Rumänien geborene Künstlerin hat ihre Liebe zum Malen und Gestalten schon sehr früh entdeckt und den ersten Kunstunterricht in Arad erhalten. Sie wollte Künstlerin we [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] henburg unter dem Titel ,,Apold Heritage Lab" eine Sommerschule (Summer School) für Fachleute und angehende Spezialisten im Bereich der Denkmalpflege statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen aus Rumänien und Deutschland und sind Studierende im Bereich Architektur und Denkmalpflege. In den zehn Tagen ergaben sich spannende Perspektiven für weitere Kooperationen. Studierende und Professoren aus Rumänien und Deutschland in der Kirchenburg Trappold. Fotos: Magdalena Menz [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9
[..] u erhalten und zu fördern. Die Jubiläumsausgabe zählte mehr als Besucher und fand unter großer Medienpräsenz sowie, nun bereits zum zweiten Mal, unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten von Rumänien Klaus Johannis statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung konzentrierte sich auf die Förderung der interkulturellen Erziehung und der Umweltbildung. Daher richteten sich die angebotenen Aktivitäten vor allem auch an Kinder und Jugendliche, da sie die Zukunft dar [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 10
[..] en u.v.a.m. Aufgrund der tropischen Temperaturen das Treffen fand vor Corona meist im Frühling statt wurde der Tagungsort zunächst in den Hof der Deutschen ,,Alexander Tietz"-Bibliothek in Reschitza verlegt, deren Leiter in Personalunion ebenfalls Erwin Josef igla ist. Die Deutschen Literaturtage sind wohl die einzige Veranstaltung dieser Art in Rumänien und mutierten mittlerweile zur Institution, vereinen sie doch ein internationales Publikum. Neben rumänischen und rumän [..]









