SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe 1983«
Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] enorme diakonische Verantwortung. Wir wollen sie mit unseren bescheidenen Mitteln weiterhin unterstützen. Dazu kommt, dass auch unser Mitteilungsblatt ,,Kirche und Heimat", welches ehrenamtlich erstellt wird (Druck und Versand müssen wir allerdings aus eigenen Mitteln bezahlen), nur erscheinen kann, weil Sie uns Ihre Spenden zukommen lassen. Dieser Ausgabe liegt ein Überweisungsträger bei. Wenn Sie eine Spendenüberweisung ausfüllen und sie zu Ihrer Bank oder Sparkasse bringen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 4
[..] pe Nordrhein-Westfalen Sparkasse Aachen IBAN: DE BIC: AACSDEXXX Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Postbank Ludwigshafen IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) (siehe Kasten im ,,Jugendforum" dieser Ausgabe auf Seite ) Aufruf zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge Allen Mitgliedern, die ihren Mitgliedsbeitrag bereits bezahlt haben, danken wir herzlich. Diejenigen, die noch n [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3
[..] m Tod Hans-Dietrich Genschers ist auch in siebenbürgisch-sächsischen Kreisen mit großer Anteilnahme aufgenommen worden. Unvergessen bleibt Genschers Auftritt als Festredner am Heimattag in Dinkelsbühl (siehe Titelbild dieser Ausgabe), nach dem Fall der Berliner Mauer, des Eisernen Vorhangs und der Wende in Rumänien. ,,Mit Hans-Dietrich Genscher verlieren Deutschland und Europa einen ganz großen Menschen und Politiker", betont der Verbandspräsident des Verbandes der Siebe [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 12
[..] nn förmlich danach geschrien, das alles auch real werden zu lassen, und so entstand die Idee der ,,Soxen kochen uch backen"-Partys. Man bringt ein möglichst anspruchsvolles und kunstvoll präsentiertes Essen mit, dazu gibt es Getränke und Tanzmusik so ähnlich wie ein Zieker-Ball! Nach einer relativ kleinen, aber nach Ansicht aller Beteiligten guten Party im März findet die zweite Ausgabe dieser Veranstaltung am . Dezember in Böblingen statt. Die Kreisgruppe Böblingen, dere [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7
[..] chaftler und regsamer Publizist mit seinen überaus zahlreichen Publikationen in breiten Kreisen hohe Wertschätzung erworben. Dr. Michael Kroner hat bisher etwa publizistische Beiträge und Rezensionen veröffentlicht (gibt es nach eine Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung ohne einen Beitrag von Dr. Kroner?), mehr als wissenschaftliche Aufsätze, ca. Bücher und ebenso viele Broschüren, vorwiegend zu den Themen: Geschichte der Siebenbürger Sachsen und Rumäniens, N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13
[..] rbeiten zur siebenbürgischen Musikgeschichte. Darunter seien besonders drei hervorzuheben: Die große Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), das Lexikon der Siebenbürger Sachsen () und die dreibändige Ausgabe Beiträge zur Musikgeschichte der Siebenbürger Sachsen (-). Die Zeitungen und Zeitschriften, für die Teutsch seit schreibt, sind u.a. die in München erscheinende Siebenbürgische Zeitung, die Organe des AKSL und des [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 6
[..] den Landes- und Kreisgruppen, fördert die Zusammenarbeit mit den Frauenverbänden in Siebenbürgen, dem Deutschen Frauenrat in Berlin und Frauenverband des BdV und setzt sich für die Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur ein (siehe Seite dieser Ausgabe). Christa Wandschneider liebt und lebt unsere Kultur, rückt die Frauen und Landler stärker in das Bewusstsein unserer Gemeinschaft und trägt entscheidend dazu bei, dass diese durch Leben und neue Ideen gestärkt wird. [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 6
[..] ner Sammlung ,,Siebenbürgischsächsische Volkslieder, Sprichwörter, Räthsel, Zauberformeln und Kinder-Dichtungen" als Nr. aus Marpod veröffentlicht. Gottlieb Brandsch bringt in der zweiten, ergänzten Ausgabe jener Sammlung (,,Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart", ) zum ,,Tagelied" in einem ansonsten abweichenden Text von etwa aus Heltau sogar eine sichtlich aus der Mundart übertragene deutsche Fassung der Strophen , , (S. -). Das Lied ist der einzi [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14
[..] inden haben es ihm angetan. Er würde sich für diese eine Paketaktion zu Weihnachten wünschen. Nun möchten wir heuer diesem Wunsch nachkommen und Sie, liebe Landsleute, bitten, uns dabei zu unterstützen, damit wir den Kindern mit Paketen eine Freude machen können. In dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung finden Sie einen Erlagschein mit der Bitte meinerseits, ein Scherflein für die Kirchengemeinde Sächsisch Reen zu spenden. In der Woche vor Weihnachten werde ich persönli [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 27
[..] amaligen Nachbarvater Hans Roth und Emmi Schmidts Adressen der in Deutschland lebenden Landsleute aus Nußbach gesammelt, eine Adressenkartei wurde angelegt und schrittweise kamen neue Bereiche hinzu: wurde ein erstes Nußbacher Treffen organisiert, erschien die erste Ausgabe des ,,Nußblattes", wurde das Projekt Familienund Ahnenforschung gestartet und präsentierte sich die HOG Nußbach im Internet (www.nussbach.de). Alle diese Aktionen werden von ihm bis heu [..]