SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgabe 1983«

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25

    [..] . Mai ; Jahre Heimatortsgemeinschaft am . Dezember (seit seiner Gründung gehören wir auch dem HOG-Verband an); seit zehn Jahren (Oktober ) ist die HOG Groß-Alisch ein eingetragener Verein; vor zehn Jahren (April ) erschien die erste Ausgabe der Groß-Alischer Nachrichten. Dazu kommen zwei organisierte Treffen in Groß-Alisch zu Pfingsten und . Diese Aufzählung war ihm wichtig, um uns allen zu bestätigen: ,,Wir sind, nach Jahren, immer noch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 21

    [..] Felker unter Telefon: ( ) wenden. Beachten Sie bitte auch den Leserbrief des HOG-Mitglieds Käthe Wermescher, geboren am . März , mit Jahren die älteste noch lebende Sächsin aus Lechnitz, auf Seite dieser Ausgabe. Jürgen Felker Neppendorfer Treffen Zum . Neppendorfer Treffen in Deutschland werden vom Vorstand der HOG alle Neppendorferinnen und Neppendorfer mit ihren Familien und Freunden herzlich eingeladen. Unser Treffen findet am Samstag, dem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11

    [..] nbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) eine große kulturelle, sportliche und organisatorische Bandbreite der Veranstaltungen ab und ist damit eine enorme Stütze für die ganze Gemeinschaft. Darüber wird in dieser und der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung ausführlich berichtet. ,,Erbe erhalten ­ Zukunft gestalten" Es bestünde ,,Verlustgefahr für das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe", stellte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 9

    [..] . Seite ,,Städte und Dörfer" heißt Band fünf der Reihe ,,Das Banat und die Banater Schwaben", der jetzt erschienen ist. Das Buchprojekt hatte die Landsmannschaft der Banater Schwaben mit der Herausgabe des Bandes ,,Kirchen und kirchliche Einrichtungen" gestartet. In der Folge sind erschienen: ,,Der der Banater Schwaben im . Jahrhundert", ,,Trachten und Brauchtum" und die Dokumentation ,,Schule und andere Kultureinrichtungen". Diese ersten vier Bände s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] ter Philatelisten mit einer Briefmarkenausstellung erinnert, die ebenso wie jene vor Jahren im Brukenthal-Palais gezeigt wurde. Der Ausstellungskatalog enthält mehrere Beiträge zu der Briefmarkenschau von . Sehr gelungen ist der Gedenkumschlag mit Sonderstempel (siehe Ausschnitt in der Abbildung). Die dabei verwendete Briefmarke zeigt das Brukenthal-Palais und gehört zu einer Ausgabe, die anlässlich der Europäischen Kulturhauptstadt erschienen war. uk Linke Seite [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] Wir wollen und sollen nicht mit Wollust im ,,Misthaufen der Geschichte" herumwühlen. Aber, dass und womit dieser ,,Misthaufen" angehäuft worden ist, muss, um Ähnliches in Zukunft zu vermeiden, offen benannt werden! Auch den Wortmeldungen im ,,Leserecho" obiger Zeitungsausgabe von Hans Georg Klee (,,Gegen Securitate-Gift hilft Schuldeingeständnis") und von Karin Gündisch (,,Verharmlosung der Tatsachen") stimme ich uneingeschränkt zu. Und was zur Sache von Anne-Sabine Pastior u [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] m des Landesrates für das Studium der Securitateakten (CNSAS) hat die Identität des Securitate-Informanten ,,Marin" bekannt gegeben. Diesen Decknamen habe Claus Stephani, in Kronstadt geboren, getragen. Die Enttarnung erfolgte in einer von CNSAS-Präsident Drago Petrescu gezeichneten offiziellen Mitteilung vom . Januar . Wie hierzu die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe vom . Februar berichtete, strenge Stephani Verfahren an, ,,um unter anderem die Verwendu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 4

    [..] Eine kurze Einführung in das rumänische Rechtssystem schrieb DWS-Geschäftsführer Jörg Prohaszka. Das Buch ,,Rumänisches Wirtschaftsrecht" (ISBN -) ist im November als broschierte Ausgabe im Hermannstädter Honterus-Verlag erschienen. Interessenten können das Buch in der Geschäftsstelle (www. dws.ro) sowie im Buchhandel zum Preis von Euro erwerben. Mitglieder des DWS erhalten das Buch umsonst. Weitere Bücher zu wirtschaftsrelevanten Themen sind geplant. Ho [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12

    [..] , Seiten, , Euro, ISBN ---- bzw. ---- (geplant für Ende ) Nussbächer, Gernot: Aus Urkunden und Chroniken. Beiträge zur siebenbürgischen Heimatkunde. Neunter Band [Schäßburg]. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, und Aldus-Verlag, Kronstadt, Seiten, , Euro, ISBN ---- bzw. --- Nussbächer, Gernot: Wer war Honterus? Deutsch-rumänische Ausgabe, Aldus-Verlag, Kronstadt, Seiten, , Lei, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] m . November in Dinkelsbühl erörtert. Rainer Lehni Heimattag konstruktiv nachbereitet Zu ihrem Geburtstag möchte die Siebenbürgische Zeitung ihre Leser beschenken! Wenn Sie die Jubiläumsausgabe der SbZ vom . Mai aufmerksam gelesen haben, werden Sie das Lösungswort, das sich aus den Buchstabenkombinationen vor den richtigen Antworten zusammensetzt, sicher leicht finden. Beantworten Sie einfach die untenstehenden Fragen und schicken Sie eine Postkarte oder eine E- [..]