SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 14
[..] peisen und Kaffee wurden zu angenehm niedrigen Preisen angeboten. Bei der Siegerehrung gab es für alle Mannschaften einen Pokal sowie Urkunden. Auch der Torschützenkönig wurde mit einem eigenen Pokal ausgezeichnet. Vorgenommen wurden die Ehrungen durch den Hauptorganisator und Sportreferenten der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg, Andreas Schenk, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Waldkraiburg, Harry Lutsch, und die Jugend- und Familienreferentin der Stadt Waldkraiburg, Inge Sc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 1
[..] ktor des MaxPlanck-Instituts für Quantenoptik, der diese mit insgesamt Euro dotierte Auszeichnung bereits zwei Mal entgegengenommen hat. Mit dem Forschungspreis wurde eine Siebenbürgerin ausgezeichnet: die Neurobiologin Prof. Dr. Hannah Monyer, seit Direktorin der Abteilung Klinische Neurobiologie der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg. Die in Großlasseln geborene Wissenschaftlerin erforscht die molekularen Grundlagen der Gehirnaktivitäten. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 3
[..] änen gewidmet sein. Als Landesbeauftragter haben Sie immer wieder Kontakt zu Vertretern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg. Wie ist die Zusammenarbeit? Aus meiner Sicht ausgezeichnet: Jedes Treffen ist für mich nicht nur ergebnisorientiert, sondern auch menschlich eine Bereicherung. Ob z.B. Herr Alfred Mrass, Frau Dr. Irmgard Sedler oder Frau Karin Servatius-Speck jedes Mal bin ich von der Fachkompetenz und dem Engagement dieser und vieler and [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 1
[..] rger als gelungene Symbiose bezeichnet werden." Diese vorbildliche Leistung sei mit einer der vier Goldmedaillen beim Bundeswettbewerb für Aussiedlerintegration in der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Kulturarbeit der Siebenbürger Sachsen ist aus Sicht des Kulturstaatssekretärs ,,so ungeheuer wichtig und vorbildhaft, weil die Gesellschaft vor Herausforderungen steht, die wir gar nicht ernst genug nehmen können". Bei der Mehrheit der Jugend würden in w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 10
[..] eilbronn", das seit Jahr für Jahr die gemeinsamen kulturellen Aktivitäten der Stadt Heilbronn und der Kommunen des Landkreises Heilbronn auf einen Nenner bringt. In diesen Themenkreis fügte sich ausgezeichnet die mehr als -jährige Geschichte der ehemaligen Ritterburg und späteren Schlossanlage Horneck. Schlicht, freundlich, aufmunternd und kein bisschen belehrend sollte man die Vergangenheit wachrütteln, den Stadtbewohnern ihr Wahrzeichen näher bringen, den Ortsfremde [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 23
[..] m Jahre verwendet. Nach dem Gottesdienst ging es zum Festsaal der Firma Funworld in Schörfling zum gemeinsamen Mittagessen. An dieser Stelle gilt der Dank auch dem hervorragenden Service und der ausgezeichneten Verpflegung der ,,Kochwerkstatt". Der offizielle Teil begann mit dem Richttag und den Neuwahlen der HOG Felldorf. Reiner Seiler gab in seiner Ansprache einen Rückblick über die Zeit seit dem letzten Heimattreffen . Kassier DI Franz Peter Seiler informierte übe [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 4
[..] auf bewundernswerte Weise gelungen. Dinkelsbühl ist dafür ein gutes Beispiel, ist es doch vor neun Jahren beim Bundeswettbewerb ,,Vorbildliche Integration von Aussiedlern" mit einer Goldenen Plakette ausgezeichnet worden. Aber Dinkelsbühl hat den Blick auch nach außen gerichtet: Im November des vergangenen Jahres hat der Stadtrat einstimmig beschlossen, eine Städtepartnerschaft mit Schäßburg einzugehen. Ich darf mich dafür ganz, ganz herzlich bedanken, weil es nicht immer unb [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 5
[..] gebürtig, für ihre Diplomarbeit an der TU Dresden ,,Erhaltung und Entwicklung des Gartens am Brukenthalischen Palais in Freck/Avrig (Rumänien). Beiträge zur Bestandsbeurteilung und Maßnahmenplanung" ausgezeichnet. Als Studentin der Landschaftsarchitektur hat Richter im Rahmen eines Praktikums im Landschaftsbüro in Hermannstadt auch an der Erstellung eines Parkpflegewerks für den Sommersitz Samuel von Brukenthals in Freck mitgearbeitet. In ihrer Diplomarbeit habe sie, wie die [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18
[..] schichte an der LMU München (IKGS), , neue Gedichte und Kurzprosatexte. Der in Hermannstadt geborene Erzähler, Lyriker und Übersetzer, dessen Werk mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, ist Verfasser von Büchern, sieben davon erschienen im renommierten Suhrkamp Verlag. Seit lebt er als freiberuflicher Autor in Usingen bei Frankfurt a. Main. In die Lesung führt Dr. Peter Motzan, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des IKGS, ein. Das Instit [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 19
[..] nd zeigt den Plärrer in einer Situation, die man äußerst selten erlebt. Das zweite Bild wurde von einer Jury, bestehend aus den Fotografen Günter Derleth, Petra Simon u. a., mit einem der fünf Preise ausgezeichnet. Es trägt den Titel ,,Kein Platz für Resignation" und erschien in der lokalen Presse unter der Bezeichnung Entspannung am ,,Narrenschiff"(siehe Foto). Doris Hutter Junge bildende Künstler gesucht! Bewerbungen werden an das Nürnberger Haus der Heimat erbeten Das Haus [..]









