SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 2
[..] Regisseurin Susanne Irina Zacharias ,,Hallesche Kometen" wurde auf dem Filmfestival Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken mit dem Preis des saarländischen Ministerpräsidenten mit folgender Begründung ausgezeichnet: ,,Ein Mann trauert um seine verstorbene Frau. Ihr Gesicht wird an die Wand projiziert. Er hat getrunken. Er stürzt aufs Bett. Der Projektor kippt. Das Gesicht seiner Frau erscheint neben ihm. Er legt sich in ihr Bild, Wange an Wange. Dieser Moment bleibt unvergesse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9
[..] eichnete Inge Alzner Richard Taub und Hans Welther aus. Richard Taub, Gründungsmitglied der Blaskapelle im Jahre und Vereinsvorsitzender seit , hat sich in besonderem Maße sowohl als Musiker ausgezeichnet als auch als Initiator, Förderer und hartnäckig an gesunden Lebensprinzipien festhaltender Landsmann, mit großem Sinn für aktive Umsetzung des Gemeinschaftsgedankens in bester siebenbürgisch-sächsischer Tradition verdient gemacht. Ihm gebührt besonderer Dank für ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 5
[..] e im Plenum. Die Kuratoren stellten fest, dass aus dem rückerstatteten Grund und Wald kurzfristig kein Gewinn zu erzielen sei. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und Bürgermeistern sei von ,,ausgezeichnet bis feindlich" zu bewerten. Es sei dringend nötig, der Mehrheitsbevölkerung die Angst zu nehmen, dass die deutsche Minderheit ihr alles wegnehmen wolle. Der HOG-Verband war bei den insgesamt vier Kuratorentagungen bislang dreimal vertreten. Hauptanwalt Gunesch und W [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 8
[..] lles auf der Welt" von Susan Schubert. Mehr Informationen über die Sängerin finden Sie im Internet unter www.fc-susan-schubert.de und www.susanschubert.de. Dr. Michael Kroner mit dem Kulturpreis ausgezeichnet Preisverleihung am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl Das Kulturpreisgericht, das über die Vergabe des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises befindet, trat am . März unter der Leitung seines Vorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner in München zusammen. Der Kulturpreis für [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 12
[..] terreichischen Zeitgeschichte. Für sein Wirken wurde Martin Kreutzer, der stets für andere da war und nie eine Verantwortung gescheut hat, mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Unsere Landsmannschaft hat ihm das goldene Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen verliehen und ihn zum Ehrennachbarvater von Traun und Linz ernannt, denn der mit Frau Silvia, geborene Hellmann, im Jahre begründete Hausstand der Kreutzers hat in Linz über Jahrz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4
[..] ährigen Bestehens ein Konzert in Kronstadt geben. Ihr Dirigent Namhafter siebenbürgischer Musiker geehrt Dirigent, Komponist und Musikpädagoge Prof. Ernst Fleps erfüllt sein . Lebensjahr Historiker ausgezeichnet Für seine Verdienste als Historiker wurde der gebürtige Botscher Dr. Johann Böhm am . März mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Böhm gründete gemeinsam mit mehreren Akademikern den ,,Arbeitskreis für Gesc [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 6
[..] h selbst mit Kapellen aus dem Ursprungsland dieser Musizierweise nicht zu scheuen brauchen. Die Musik klingt immer flüssig, die Register sind sehr gut aufeinander abgestimmt und die einzelnen Stimmen ausgezeichnet realisiert. Dass die Kapelle auch über ein bemerkenswertes solistisches Potenzial verfügt, beweisen die Gesangs- und Solonummern, und dass der Dirigent Hans-Otto Mantsch auch offen für andere Stilrichtungen ist, klingt in dem einzigen ,nicht-böhmischen` Titel schon [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 2
[..] reisträger dem ,,Dr. Carl Wolff"-Verein, der sich für die Einrichtung eines Hospizes einsetzt. Mit der ,,Walburga", benannt nach der Namenspatronin der Heltauer Burgkirche, werden jedes Jahr Menschen ausgezeichnet, die sich in und für Heltau sowie seine Bürger eingesetzt haben. Jugendsitzung und Ostermarkt Bistritz. Vom . bis . Februar fand die erste Sitzung des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen (DJVS) in diesem Jahr statt, bei der die Projekte des vergangenen Jahres [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5
[..] ienste der Nachbarschaft Tübingen angeboten. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum jährigen Jubiläum der Nachbarschaft wurde er mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. ,,Wenn einer von uns Siebenbürger Sachsen dem Auftrag gerecht geworden ist, weit weg von der Heimat, Heimat bewusst zu machen und zu erhalten bei Kindern und Kindeskindern, dann ist dies Prof. Zimmermann höchst persönlich.", erklärte Karin Servatius-Speck, die stel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 16
[..] ternehmungen zu motivieren. Die tragende Säule unserer Kreisgruppe war ohne Zweifel der Chor, der schon im September gegründet worden war. Willi Gohn, selber Mitglied in diesem Chor, verstand es ausgezeichnet immer wieder neue Auftritte für uns zu organisieren, z.B. in Luxemburg bei einer gemeinsamen Feier mit einheimischen Sängern, in Alesheim und Thalmannsfeld im Altmühltal bei deren Jubiläumsfesten, wo wir auch unsere schönen Trachten vorführten, um nur einige zu erwä [..]









