SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 4

    [..] igen Organisationen neben Einheimischen ehrenamtlich mit. Mit dem Wettbewerb der Stiftung Bürger für Bürger sollen vorbildhafte Praxis und realisierbare innovative Ideen identifiziert, anerkannt bzw. ausgezeichnet und zur Nachahmung oder erstmaligen Realisierung angeregt werden. Die Gewinner erhalten Preise von jeweils , und Euro. Zudem werden die Projekte durch öffentliche Preisverleihung und attraktive Präsentation im Internet der breiten Öffentlichkeit zug [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 7

    [..] ,,Wunderkinds Siebenbürgens" (Franz Liszt) interpretieren. Eine Besonderheit dieses Wettbewerbs ist, dass die jungen Talente die Möglichkeit haben, auch eigene Werke aufzuführen, die dann mit Preisen ausgezeichnet werden können. Gleichzeitig wird ein Musikfestival durchgeführt, in dessen Rahmen bekannte Künstler Klavier- und Kammermusikabende geben. Die Sponsoren, die dieses nunmehr international anerkannte Musikfest ermöglichen, seien hier dankbar genannt: Kreisrat Sibiu (He [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 14

    [..] gelang uns nicht, den Federnsee zu besuchen, denn es war sehr windig und kalt. Da sich die Mittagszeit näherte, gingen wir in ein Schwäbisches Gasthaus und labten uns an einem Krustenbierbraten, der ausgezeichnet schmeckte, dazu gab es gutes Bier. Danach besuchten wir mit Führung das Schussenrieder Bierkrugmuseum und die Bierbrauerei. Man erklärte uns die verschiedenen Bierkrüge, Größen und Jahrgänge, auch den größten Bergkristall konnten wir besichtigen. In Steinhausen besu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 13

    [..] nbürgischen Busfahrer, traten wir voll bepackt mit schönen Eindrücken die Heimreise an. Die geistliche Betreuung während des Ausfluges übernahm unser mitfahrender Pfarrer i.R. Die Stimmung im Bus war ausgezeichnet, so dass wir uns gerne an diesen Ausflug, organisiert von der Vorsitzenden Susanne Proske, erinnern werden. Die Ortsgruppe Scheinfeld Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Reise nach Mexiko Vom . November bis . Dezember organisiert die Kreisgruppe eine Reise auf den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2

    [..] bei , Prozent angesetzt. EU-Preis für Bergkirche Schäßburg. ­ Mit dem Preis ,,Europa Nostra" ist die Restauration der Schäßburger Bergkirche, die nach sechsjähriger Arbeit abgeschlossen wurde, ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit Euro dotiert und ist einer der in fünf Sparten vergebenen Großen Preise für Kulturerbe der Europäischen Union. Dies wurde auf einer Pressekonferenz des Kulturministeriums mitgeteilt, an der auch Dr. Christoph Machat vom Rheinischen D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 4

    [..] gestalten wir auch je eine halbstündige Sondersendung zu Ostern und Weihnachten. Die Sendung AKZENTE wurde vom Nationalen Rat für das Audiovisuelle in Bukarest als beste Minderheitensendung ausgezeichnet. Welche Bedeutung kommt dieser Sendung für die deutsche Minderheit zu? Unsere Sendungen, die sich in erster Linie an die Zuschauer der deutschen Minderheit wenden, vermitteln nicht nur Aktualität, sondern stellen auch ein verbindendes Element für die kulturelle Iden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 6

    [..] n-Sendling) zu sehen. Die Ausstellung ,,Unterm Strich" läuft noch bis . September und ist jeweils Dienstag bis Donnerstag, Uhr, Freitag, - Uhr, und Samstag, - Uhr, geöffnet. In Chicago ausgezeichnet: Dokumentarfilm ,,Schloss Bánffy" Im Rahmen des Chicago International Documentary Festival ist Tobias Müllers Dokumentarfilm ,,Schloss Bánffy" mit dem ,,Discovery Eye Award" ausgezeichnet worden. Es handelt sich dabei um das filmische Porträt einer psychiatrischen K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 19

    [..] andlied, die BayernHymne und das Siebenbürgenlied. Anschließend wurden Ehrungen seitens des HOG-Verbandes durch Dipl.-Ing. Johann Imrich vorgenommen. Es wurden ehrenamtlich aktive Vorstandsmitglieder ausgezeichnet, mit der Goldenen Ehrennadel: Stefan Groß, Johann Müller, Hans Paul Fuss sen.; mit der Silbernen Ehrennadel: Gerhard May, Lukas Groß, Edeltraud Grau, Simon Mai, Andreas Späck. Bis zum Auftragen des Mittagessens brachte die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Paul [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2

    [..] ni vor das Parlament treten. S. B. Als fördernder Freund der Siebenbürger Sachsen wurde der Dinkelsbühler Altbürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger im Jahre mit der Stephan-Ludwig-Roth-Medaille ausgezeichnet für seine außerordentlichen Verdienste bei der partnerschaftlichen Begleitung und Unterstützung der Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Der Geehrte wurde im Dinkelsbühl geboren und war von bis Bürgermeister seiner Heimatstadt. Die vorm [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 16

    [..] hr, von dem Parkplatz der Siegerlandhalle. Auf die Fahrt begaben sich Landsleute unserer Kreisgruppe mit dem Bus ,,Schinker-Reisen" Drabenderhöhe. Trotz regnerischem Wetter war die Stimmung im Bus ausgezeichnet, und so erreichten wir Singen, unser erstes Ziel. Hier erwartete uns Ilse Salmen, Schriftführerin der Kreisgruppe Singen, die uns zum Rheinfall und nach Schaffhausen begleitete. Das grandiose Schauspiel, das der Rheinfall bietet, mit einer Breite von m und Höhe [..]