SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 9
[..] t vorstellen, als dass Die Früchte aus dem Morgenlande baldmöglichst als Reprint-Ausgabe veröffentlicht werden. Den Rahmen dafür gibt es: Dieses bedeutende Werk eines Siebenbürger Sachsen eignet sich ausgezeichnet für die Reihe Siebenbürgisches Archiv, die im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben wird. Und eine Förderung durch die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung wäre sowohl im Sinne des Stiftungsgründers als auch in dessen Auftrag: Als ic [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14
[..] n zwölf Jahren Nachbarvater und davor zwölf Jahren Stellvertreter lege er sein Amt in jüngere Hände. Er bedankte sich beim Land Oberösterreich, der Stadt Traun, der evangelischen Kirche Traun für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Er lobte die Arbeit von Petra Steilner und Andrea Roth im Rahmen der Kindertanzgruppe, bedankte sich bei Familie May sowie bei der Trachtenkapelle und der Jugendgruppe. Die scheidende Nachbarmutter Gertrude Kreischer umriss die in ihrer Amtszeit von [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 21
[..] hrlich, später im Zwei-Jahres-Turnus wurden solche Landsleute zu Mitgliedern der Rottweiler Rittergalerie, die sich im Alltag oder anderen Bereichen des Lebens vor allem durch den dafür nötigen Humor ausgezeichnet hatten. Zum . Jubiläum und zur . Ritterkür hatte der Vorstand diesmal in die Musikstadt Trossingen geladen, und es hörte sich schon in der Einladung viel versprechend an, da außer dem zu kürenden ,,Youngster" Alfred Mrass auch das erste Mitglied der Rittergaleri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12
[..] ng bis heute. Der Rosenauer Kirchenchor, unter der Leitung von Reinhold Lörenz, gab zwischendurch einige Lieder zum Besten. Mittags gab es Krautwickel und Siebenbürger Bratwurst, beides war wie immer ausgezeichnet! Im Küchen- und Kochdienst waren Nachbarmutter Rose Kasper, Brigitte Schuster, Erika Henrich, Rosina Klein sowie Henrietta und Gerhardt Seiler die fleißigen Helfer. Kuchen und Torten wurden wie in den vorigen Jahren von Vereinsmitgliedern gebacken und gespendet. Am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 17
[..] e, wonach die Leiter der aktiven Gruppen jeweils ihren Rechenschaftsbericht ablegten. Danach gab es einige Überraschungen: Einige aktive Kreisgruppenmitglieder wurden mit dem ,,Silbernen Ehrenwappen" ausgezeichnet. Der Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Karl-Christian Schuller, verlieh diese Auszeichnung für langjährige Arbeit im Sinne der Kreisgruppe und der siebenbürgisch-sächsischen Traditionen an sechs Personen, darunter an Johann Binder und Johanna Arz [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2
[..] rieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Notizen aus SiebenbürgenVerdienstvoller Geograf und Pädagoge Gustav Servatius mit Stephan-Ludwig-Roth-Medaille ausgezeichnet ,,Vom Morgenwind verweht" Roman von Katharina Zerbes-Margineanu Der fesselnde, zweibändige -seitige Roman beschreibt das turbulente Leben einer Rosenauerin (Rumänien, Deutschland, Neuseeland) von . Ein Band: , Euro. Bestellungen bei der Autorin: Hoch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 5
[..] n der Hochschule für Gestaltung in der Klasse für Skulptur und angrenzende Gebiete als Professor und Dekan tätig) war beim Heimattag in Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden. Ebenfalls wurde dem siebenbürgisch-sächsischen Künstler in der Rumänischen Nationalgalerie in Bukarest der ,,Margareta Sterian"-Preis verliehen. Jacobis Arbeiten genießen internationale Bekanntheit Folge seiner über die Jahrzehnte fortgesetzten Ausste [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 7
[..] rgeben Die letzten Amtshandlungen des scheidenden Präsidenten Ion Iliescu Der Nobelpreisträger rumänischer Abstammung, Elie Wiesel, der mit dem ,,Stern Rumäniens" von Staatspräsident Ion Iliescu ausgezeichnet worden war, hat diesen Orden im verstrichenen Dezember an das noch amtierende Staatsoberhaupt zurückgeschickt. Er wolle nicht, begründete Wiesel seinen Entschluss, jener Gruppe angehören, in der sich auch Corneliu Vadim Tudor befindet. Der Chef der Großrumänienparte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] alerei sowie für die dokumentarische Leistung bei der Bewahrung dieses kulturhistorischen Bereichs wurde sie von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen mit der Stephan-Ludwig-Roth-Medaille ausgezeichnet, die ihr Bundesfrauenreferentin Enni Janesch im Altenheim auf Schloss Horneck überreichte. Christine Musick Jahre danach Denkmal für siebenbürgisch-sächsische Opfer der Revolution Unter den Revolutionsopfern vom Dezember waren auch drei junge Siebenbürger Sa [..]









