SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«
Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14
[..] der Gruppenleiter der Siebenbürger Volkstanzgruppe München, Harry Muerth, mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich durch Bundesobmann Mag. Volker Petri ausgezeichnet. Alles in allem bringen es die einhelligen Kommentare der Besucher auf den Punkt: ,,Ein wunderschönes Fest, in gekonnter Organisation und stimmiger Atmosphäre. Macht weiter so!" H. Verein Vöcklabruck Adventmarkt: Die Nachbarschaft Vöcklabruck veranstaltete am . Dez [..]
 - 
    
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] ch seiner Verabschiedung aus dem aktiven Berufsleben wurde Pfarrer Falkenstein für seine Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet, das ihm im Rahmen einer Feierstunde von Rolf-Dieter Happe (Vorsitzender Kreisgruppe München) und Irmgard Lutsch (Vorsitzende Kreisgruppe Erding) verliehen wurde. Mit seiner zweiten Frau Terezia, die er geheiratet hatte, nahm er fortan an allen Veranstaltungen [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 1
[..] .............. Kunsterzieher Horst Zay ................................. Interview mit Architekt Johannes Bertleff ....... Retrospektive Heinz Schunn in Traunstein ...... Reisenauers Big Band ausgezeichnet ............ Tagung der Sachsen von hüben und drüben . . Siebenbürgische Akademiewoche ........... Vor Jahren: Schlacht von Marienburg .... Dies und das ................................................ Leserecho .................................. [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3
[..] natra Hits Medley" und der Konzertmarsch von Rudi Fischer ,,Die Sonne geht auf" begeisterten die Zuhörer ebenso wie die Trompeter-Kapriolen, die Kerith Müller als Solo-Trompeterin erklingen ließ. Die ausgezeichnete Arbeit, die Norbert Miebach beim Jugendorchester leistet, bewies der Nachwuchs mit ,,A touch of Mozart" und dem ,,Türkischen Marsch". Ursula Schenker Unermüdlicher Einsatz für die Kulturpflege Michael Hartig wurde mit dem Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" ausgezeic [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 9
[..] ffentlichte am . November zum vierten Mal in Folge seinen ,,Typographic Wall Calendar". Im Januar wurde er für sein Kalenderprojekt mit dem ,,gregor international calendar award" in Silber ausgezeichnet. Internationale Kalenderkunst Einen Rückblick auf Jahre künstlerisches Schaffen von Heinz Schunn bietet noch bis zum . Dezember eine Ausstellung in der Klosterkirche Traunstein. Im Beisein von über geladenen Gästen, darunter Vertreter der Stadt, Kunstin [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12
[..] ahre verbrachte. Seit lebt er in Budapest. Sein erster Roman erschien , der zweite, ,,Der weiße König", in Ungarn, in Deutschland. Er wurde mit dem JanMichalski-Literaturpreis ausgezeichnet und liegt jetzt als Taschenbuch vor. ,,Ich schlag dich tot" Jahre Patenschaft der Stadt Wetzlar für das Ostdeutsche Lied  Wir sind eine zentrale Sammel- und Auskunftsstelle für das Liedgut der einst deutschen Siedlungsgebiete in Mittel- und Osteuropa, [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16
[..] d studierte an der Anton-Bruckner-Privatuniversität, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie am Royal Northern College of Music in Manchester/GB. Sie wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und brachte uns bei diesem Konzert Kammermusik aus Siebenbürgen näher. Sie spielte Werke der Komponisten mit ungarischen, rumänischen, jüdischen und siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln: George Enescu, Béla Bartók, Zoltán Kodály, György Ligeti, Waldemar von Baußnern, [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28
[..] schaffte es wie aus Zauberhand, einen Chor zusammenzustellen, der ausschließlich aus Frauen unseres Heimatortes bestand und nach einer kurzen Probe an alte Zeiten erinnerte, als er von hoher Qualität ausgezeichnet war. Johannes Schmidt, der zweite Vorsitzende unserer HOG, erinnerte an die in der Zwischenzeit Verstorbenen, derer in Demut gedacht wurde. Das große Wiedersehen fand anschließend im Kulturhaus von Haar statt. Von nah und fern waren zahlreiche Donnersmarkter/Innen a [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 5
[..] s Bergel als dem ersten Deutschen die Ehrenbürgerschaft der Stadt verliehen wurde. Im Juni d.J. hatte er den Literaturpreis ,,Der Schriftsteller Kronstadts" erhalten. Hans Bergel in seinem Geburtsort ausgezeichnet Am . Oktober d.J. feierte die Gemeinde der lutherischen Sachsen in Rosenau bei Kronstadt in der geschmückten Kirche nicht nur das Erntedankfest mit einem von Pfarrer Kurt Boltres abgehaltenen Gottesdienst. In der Kirche auf dem Marktplatz hatten sich auch der jung [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7
[..] on Carsten Ramm und Nadine Schüller, kam bestens an. Herta Müllers Sprachrohr an diesem Abend, die geschmeidige Schauspielerin Andrea Nistor als Erzählerin, verkörperte die nobelpreisgekrönte Autorin ausgezeichnet. Szenenfoto: Andrea Nistor in Aktion. Foto: Peter Empl, Badische Landesbühne Siebenbürgisch-sächsische Kulturarbeit in Deutschland zu organisieren ist nicht einfach, schon weil wir nicht nahe beieinander wohnen. Zersiedelte Kreisverbände (z. B. Regensburg, dessen gu [..]
 









