SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16

    [..] ndsheim. Horst Hartig wurde für seine großen Verdienste auch als Leiter des SPS-Teams mit dem Silbernen Ehrenwappen der Siebenbürger Sachsen durch die Stellvertretende Landesvorsitzende Roswitha Kepp ausgezeichnet, Stephanie Kepp erhielt eine Urkunde vom Kreisverband für ihre Mitarbeit in dessen Vorstand, insbesondere als Jugendreferentin und Gründerin der Jugendtanzgruppe Nürnberg. Mit seiner Programm- und Trachtenvielfalt stand auch dieser Nachmittag ganz oben. Zunächst erf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 1

    [..] kumentationen, Kulturnachrichten, Berichte über Gemeinschaftsfeste. wurde ,,Akzente" von dem rumänischen Nationalrat für audiovisuelle Medien (CNA) als beste Sendung in einer Minderheitensprache ausgezeichnet. Aktuell im Internet-Archiv sind u. a. Berichte über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (. Juni) und das Schwabentreffen in Ulm (. Juni), ein Interview mit Klaus Johannis anlässlich der Kommunalwahlen (. Juni). CC Abitur mit schlechten Ergeb [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19

    [..] gen, am Leben zu erhalten und der Öffentlichkeit näher zu bringen. Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz wurde Uta Beckesch mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Entspannung findet die jung gebliebene Seniorin bei Reisen mit ihrem Mann Günther (Bük in Ungarn hat es beiden angetan), im Beisammensein mit Freunden, beim Hören klassischer Musik und beim Klavierspielen. Ganz wichtig ist ihr der Zusammenhalt in der Familie, wobei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 2

    [..] nden Jahr sollen in Hermannstadt erstmals ,,Luxemburgische Kulturtage" organisiert werden. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, möchten die beiden Kulturhauptstädte ihre ,,ausgezeichneten Beziehungen" weiter intensivieren. Bekannt wurde das Projekt anlässlich eines Besuches der luxemburgischen Kulturministerin Octavie Modert in Hermannstadt am . Mai. Modert bezeichnete demnach die siebenbürgische Stadt als bevorzugten Kulturpartner in Rumänien vo [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17

    [..] Kaiserlichen Riviera". In Mosenicka Draga war ein ,-stündiger Aufenthalt geplant. Auf dem gab es auf dem Schiff ein Fischessen mit Kartoffeln, Wein und Obst aus der Region. Die Stimmung war ausgezeichnet. Es wurde viel gelacht und sogar getanzt. Am Nachmittag machten wir einen Hafen- und Stadtbummel in Rijeka. Am fünften Tag hieß es leider ,,Ade, du schönes Istrien!" Auf der Hin- und Rückfahrt wurde viel gesungen und über lustige Gedichte und Witze gelacht. Acht Fra [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20

    [..] den Anneliese Schmidt, Erika Göltsch, Heinz Mild und Uwe Martini gewählt. Für ihre Verdienste für die Zeidner Gemeinschaft wurden Gabriele Lehmann vom Kirchenkreis Oberes Havelland und Renate Klinger ausgezeichnet, die in den letzten Jahren die evangelische Kirchengemeinde Zeiden unterstützt haben. Eine besondere Ehre wurde Volkmar Kraus zuteil. Für seine Verdienste als langjähriger Nachbarvater und Leiter der Regionalgruppe Burzenland wurde er vom HOGVerband mit der Goldenen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 4

    [..] auszustellen. Da zumindest die gestandenen HeimattagsAficionados unter Ihnen Armin Mühsam schon kennengelernt haben ­ damals wurde er als erster bildender Künstler mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet ­ wende ich mich erst Dieter Schmidt zu. Dieter Schmidt kommt am . April in Agnetheln zur Welt, als Sohn eines ­ wenn das kein Omen ist! ­ Malermeisters. Und tatsächlich, das überempfindliche und empfindsame Kind findet zur Kunst, die ihm über längere Krankhe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 6

    [..] rchgeführt, zuletzt in Kronstadt. Wir arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem Institut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt zusammen. Die Kooperation mit dem Archiv der Honterusgemeinde ist ausgezeichnet und mit dem Friedrich-Teutsch-Haus sind wir jetzt auf einem verheißungsvollen Weg. Thematisch reicht die Palette der Tagungen und Publikationen des AKSL von der Antike bis zur Zeitgeschichte. Dabei werden besonders seit dem Ende des ,,Eisernen Vorhang" vier Akzente [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] ehen, so Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfsvereins Adele Zay, auf dessen Vorschlag hin Janesch mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde. Bevor in einer Feierstunde der siebenbürgische Landrat Hagen Jobi seinem Landsmann Harald Janesch das Bundesverdienstkreuz unter rhythmischem Beifall der Gäste an die Brust heftete, betonte er, wie sehr er sich freue, ,,im eigenen Dorf so etwas zu machen". Ja [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 1

    [..] m Zweiten Weltkrieg in die Sowjetunion verschleppt wurde. In Anerkennung ihres erfolgreichen Wirkens als Landesvorsitzende wurde Herta Daniel in Dinkelsbühl mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Der Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, bezeichnete es als ,,Kardinalfehler", dass das kommunistische Rumänien die Leistungsträger aus dem Haus vertrieben habe. Diesen Fehler sehe auch die heutige B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER S [..]