SbZ-Archiv - Stichwort »Ausgezeichnet«

Zur Suchanfrage wurden 2700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 19

    [..] -jährige Aktivität in der Siebenbürger Blaskapelle und in der Kreisgruppe Gummersbach durch den Landesvorsitzender Rainer Lehni mit dem ,,Goldenen Ehrenwappen" des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach unter der Leitung von Heinrich Mantsch begleitete uns den ganzen Nachmittag mit stimmungsvoller Musik: Dazu schmeckten die ,,Mici", die wir anschließend in gemütlicher Runde vertilgten, besonders gut. Günter Scheipner Kreisg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 21

    [..] ve Mitglieder unserer Kreisgruppe. Für seine langjährige Mitarbeit als Kassenprüfer im Vorstand der Kreisgruppe wurde Michael mit dem silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Wir, die Senioren- und Mitglieder der Kreisgruppe, wünschen den Jubilaren weiterhin gesunde Jahre und viel Freude im Kreise der Familie mit den fünf Enkeln und zwei Urenkeln. K.S. Neuer Vorstand gewählt Gizela Wentrup ist neue Vorsitzende der Landesgruppe Berlin/Ne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 2

    [..] -), der wesentlich zum Wohlstand dieser Region beigetragen hat. Siegbert Bruss Siebenbürgische Kultur als Herzensanliegen Historiker und Museologe Dr. Volker Wollmann mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, den Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet hat, soll nach dessen Willen ,,eine Auszeichnung all derer bedeuten, deren Wirken zum friedlichen Aufstieg der Bundesrepublik Deutschland beiträgt." In diesem Sinne h [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6

    [..] chelsberg" ist eine literarische Rückkehr zu ,,Geschichten über Astrid", Karin Gündischs erstem in Deutschland erschienenen Buch, das mit dem Peter-Härtling-Preis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet wurde. Konzept und Schauplatz sind ähnlich: kurze Geschichten, die für sich stehen, aber durch Figuren und Chronologie verbunden sind, und ein siebenbürgisches Dorf als Ort des Geschehens. Dass ,,Die Kinder von Michelsberg" in der Gegenwart spielt, ist eine konseque [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 19

    [..] Kreisgruppe Herten Karin Roth für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet ,,Über die Ehrung habe ich mich natürlich riesig gefreut", bekundete Karin Roth gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Herten wurde am . Dezember für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement mit dem jährlich vergebenen SPDPreis für aktive Hertener ausgezeichnet. Die Hertener Allgemeine Zeitung betitelte ihren Bericht ,,Ein gutes Vorbild in Sachen Ehrenamt". Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] als erster Nichtsiebenbürger als Vorsitzender der Kreisgruppe München. Für seinen vielseitigen Einsatz wurde er im Jahr mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Rolf-Dieter Happe hat die kulturelle Bedeutung Siebenbürgens erkannt und sich intensiv, oft bis an die Grenzen seiner Möglichkeiten und darüber hinaus für die Siebenbürger Sachsen eingesetzt. Die menschlichen Begegnungen, vor allem jene in der Rokestuw in München, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9

    [..] vom rumänischen Staat unter Denkmalschutz gestellt wurde. David Molner wurde für seine Verdienste um die Siebenbürger Sachsen vom Bundesverband der Siebenbürger Sachsen mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. David Molner wird uns fehlen. Wir werden stets seiner gedenken. Der trauernden Familie gilt unsere Anteilnahme. Geburtstage: Wir gratulieren Frau Maria Gondosch, , Bad Hall, zum . Geburtstag, den sie im Dezember feiern durfte, Herrn Mart [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 3

    [..] d Vorsitzende der weltweiten Förderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ist mit dem Nationalen Verdienstorden Rumäniens im Rang eines Kommandeurs durch den Staatspräsidenten Rumäniens ausgezeichnet worden für seinen persönlichen Beitrag zur Förderung der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien. Die Verleihung fand am . November im Bayerischen Landtag im Rahmen eines Festaktes anlässlich des rumänischen Nati [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] tung, die unter dem Motto ,,Wir wollen Brücke sein" stand, war es, auf die in Bayern erbrachten Leistungen der Heimatvertriebenen und (Spät)Aussiedler aufmerksam zu machen. So wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für die Bewahrung des Kulturerbes von Vertriebenen und Aussiedlern und für die Verständigung mit unseren europäischen Nachbarn eingesetzt haben. Im Zeichen des begangenen . Internationalen Frauentages wurden insbesondere ehr [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10

    [..] Rill durch Rumäniens Staatspräsident Traian Bsescu und Ministerpräsident Emil Boc mit dem Kulturellen Verdienstorden im Range eines Kommandeurs in der Kategorie H ,,wissenschaftliche Forschung" ausgezeichnet. Martin Rill verlässt das DZM Im Vorwort zu dem Buch erläutert Mathias Kandler die Beweggründe, die zum Schreiben dieses Buches geführt haben: ,,Mit der Heimkehr der Russlandverschleppten im Spätherbst ins Banat und nach Siebenbürgen war die heile Welt nicht wi [..]