SbZ-Archiv - Stichwort »Axel Azzola«

Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 2

    [..] indeutig lautet, rechtliche Schritte möglichst in Absprache zu unternehmen, damit in der Rentensache nicht mehr geschadet als genützt wird. Das unterstrichen auch die Professoren Adalbert Podlech und Axel Azzola sowie ihr Assistent Udo Michael Dieners, die in dieser Frage ein vorzügliches Rechtsgutachten erstellt haben und auf der Sitzung zugegen waren. Wichtiger Punkt der Erörterungen war auch der dieses Jahr in Dinkelsbühl bevorstehende Heimattag, dessen Programm verabschie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 4

    [..] so manche Mittel zu Revolution im Forum der Rumäniendeutschen? Hermannstadt. - ,,Das Forum braucht dringend eine Revolution", das forderte in einem Interview mit der Hermannstädter Zeitung Prof. Dr. Axel Azzola. Der Verfassungsrechtler an der TU Darmstadt und Freund der Siebenbürger Sachsen, in Ferdinandsberg ({elul Rosu) geboren, ist der Meinung, daß das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien von seiner Struktur her überholt sei. Er befürwortet unter anderem, daß Le [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 3

    [..] ine Richtervorlage in Karlsruhe vorgelegt werden kann. Diese Vorgehensweise wurde übrigens auch von den übrigen Gästen auf dem Podium als richtig eingeschätzt. Mit geistiger Frische stellte Prof. Dr. Axel Azzola die aktuelle Rechtslage der Aussiedler und im besonderen die Verfassungswidrigkeit des WFG aus der Sicht eines politisch erfahrenen Hochschulgelehrten dar. Azzola wurde im Banater Bergland geboren, kam nach Deutschland und ist derzeit Professor am Institut f [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 3

    [..] nach den Änderungen von ": Einführung und Moderation: Dr. Johann Schmidt, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft. Teilnehmer auf dem Podium: Prof. Dr. Frhr. Wolfgang von Stetten, MdB; Prof. Dr. Axel Azzola, Darmstadt; Regierungsdirektor Manfred Schuttes, Landesversicherungsanstalt Ober- und Mittelfranken; A Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent der Landsmannschaft. Abschluß des Heimattages: Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Or [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7

    [..] noch lange erhalten bleiben - das wünscht ihm sein großer Freundesund Bekanntenkreis. W. K. Neue ,,Geschichte Siebenbürgens" geplant Hermannstadt. - Die vom Darmstädter Verfassungsrechtler Prof. Dr. Axel Azzola im Gedenken an seine Eltern kürzlich in Hermannstadt ins Leben gerufene Azzola-Stiftung hat einem Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) zufolge eine neue ,,Geschichte Siebenbürgens" in Auftrag gegeben. Betraut wurde mit der Leitung und Durchführ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 3

    [..] ken Ihnen für dieses Gespräch. ,,Azzola"-Stiftung gegründet Hermannstadt. - Eine weitere Stiftung wurde jüngst in der Stadt am Zibin aus der Taufe gehoben. In Erinnerung an seine Eltern gab Prof. Dr. Axel Azzola, ein gebürtiger Ferdinandsberger und derzeit Professor für Staats- und Verfassungsrecht an der Universität Darmstadt, der gemeinnützigen Einrichtung denn auch den Namen ,,Azzola"-Stiftung. Eines ihrer Anliegen ist vorerst die Herausgabe einer dreibändigen Geschichte T [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7

    [..] " zu beschwören. Zwei Gedichte seines im Hans-Verlag erschienen Bandes verdichten solche Gedanken poetisch. ,,Die Rechte nationaler Minderheiten" heißt ein juristisch untermauerter Kommentar von Axel Azzola und Udo Dieners ,,zu dem folgenlos gebliebenen Entwurf des DFDR zur gesetzlichen Regelung der Rechte nationaler Minderheiten in Rumänien". Ein interessanter Text, der die Begriffe ,,nationale Minderheit" und ,,Staats-" oder ,,Mehrheitsvolk" und deren komplizierte-komp [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 22

    [..] Abb. (Azzola, Axel): Zweckbündnisse sind nützlich. Die Siebenbürger Sachsen - früher herrschaftsbeteiligte Nation, heute unbedeutende Minderheit / Gespräch mit dem Darmstädter Rechtswissenschaftler Axel Azzola. In: Hermannstädter Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Baier, Hannelore: Geistiger Zusammenhalt. Ein Gespräch mit Dr. Lore Wirth-Poelchau über die Sammel- und Bergungsaktion der Kirchenarchive. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 11

    [..] behalten. Ottilie Leonhardt Stuttgart Zu: ,,Historische Doktrin, wie sie beispielhaft von Bergel... vertreten wird"; SZ, . . , S. . Auf briefliche Rückfrage bei Prof. Dr. Axel Azzola wegen dessen Äußerung: Hans Bergel vertrete die ,,offizielle historische Doktrin", u. a. der Schonung ehemaliger siebenbürgischer NS-Politiker (,,. Die politisch Verantwortlichen hätten, bei aller Parteiung in einzelnen, letztlich nur das Beste für unser Volk im Auge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 5

    [..] unseren Wissensträgern erteilen will, bin ich sehr gespannt. Vielleicht hört man einmal etwas davon. Rudolf Binder Freiburg i. Br. Telefon ( ) Zu: Leserbrief von Axel Azzola in SZ Nr. , . Juli S, S. Im obengenannten Leserbrief nimmt Axel Azzola Stellung zum Bericht über die vom . bis . Juni in München stattgefundene zeitgeschichtliche Tagung, der unter dem Titel ,,Die Deutsche Volksgruppe in Rumänien bis " (SZ [..]