SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister«

Zur Suchanfrage wurden 4426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] e Aufgaben, die unser harren. Nach diesen mit lebhafter Zustimmung aufgenommenen Ausführungen unseres Landesvorsitzenden sprachen Oberregierungsrat Heike im Namen des Arbeits- und Sozialministeriums, Bürgermeister Stefaniim Namen der Stadt Oberhausen und Regierungsrat Klappa herzliche Worte der Verbundenheit und Anerkennung für die Leistungen unserer Landsmannschaft. Dann erstattete unser Landesgeschäftsführer den Rechenschaftsbericht, der mit Beifall und Anerkennung zur Kenn [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] hierauf das Festkonzert statt, das den lebhaften Beifall von rund Landsleuten und Gästen-fand. Kreisgruppenvorsitzender Robert Faigle begrüßte neben seinen Landsleuten zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Raddatz, Landtagsabgeordneten Dreyer, Senator Bransch und Ratsherrn Brotschi. Bei Sang und Tanz blieben die Versammelten bis in die Morgenstunden vereint. Beim offiziellen Festakt am Sonntagvormittag im Spiegelsaal der Stadthalle konnte Vorsitzender Faigle neben den [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10

    [..] den Wert der Heimatabende hin, für die heute ein Beispiel gegeben werden soll, das den Wunsch der beteiligten Gruppen zum Ausdruck bringen soll, ihr Land durch Lieder und Tänze zu repräsentieren. Der Bürgermeister von Wels, Leopold Spitzer, dankte für ein ihm ebenfalls überreichtes Erinnerungsgeschenk und erklärte: ,,Wir sehen in den Heimatvertriebenen Bürger unserer Stadt. Bewahren Sie Ihr wertvolles Gut, das in den Vorführungen zum Ausdruck kommt!" Eine Singgruppe der Donau [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11

    [..] nbürger Musikkapelle Traun begrüßte die auf der Bühne in Tracht placierte Oberhausener Musikkapelle mit einigen flotten Märschen. Obmann Martin Bell dankte den vielen Gästen und Ehrengästen, darunter Bürgermeister von Traun, Franz Hannel, und besonders den Musikgästen aus Deutschland für ihr Erscheinen. Bürgermeister Hannel wünschte den Oberhausenern viele schöne und frohe Stunden in Traun und Österreich. Der Obmann der Gastkapelle, Brenndörfer, dankte und erklärte, daß die W [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1

    [..] ikanischen Hymne schloß diese Veranstaltung. Es folgte eine kurze Begrüßungsansprache durch den Präsidenten der Vereinigten Sachsen, Sepp Schneider, worauf folgende Ehrengäste das Wort ergriffen: der Bürgermeister der Stadt Cleveland, Ralph Locher, der Deutsche Konsul Arnold Arndt, der Präsident des Transsylvania Clubs aus Kitchener in Kanada, Michael Budaker, der Großpräsident des Zentralverbandes, Fred Theiss, Einladung zum Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger S [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] ls eine Heerschau- ihrer bisherigen wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen in Oberösterreich abzuhalten. Dieser Tag der Heimatvertriebenen fand in Wels seinen besonderen Rahmen dadurch, daß Bürgermeister und Stadtväter von Wels in ihrer Sitzung vom . Juli einstimmig beschlossen hatten, Wels zur Patenstadt der Heimatvertriebenen Oberösterreichs zu erklämer gehabt haben. Auf der Ehrentribüne konnte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Oberösterreich, Erwin Fried [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1

    [..] und dem südostdeutschen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. tulationsempfang der Stadt für die Abordnungen der einzelnen Trachtengruppen statt In Französisch und Deutsch begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Emile Hamilius die Abordnungen der einzelnen Trachtengruppen und sprach die Hoffnung auf eine Wiederholung dieses Treffens in noch größerem Rahmen aus. Als unser. Sprecher wies Dr. Oskar Schuster auf die durch Herkunft und Sprache begründete geschichtliche Verbunden [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3

    [..] stminster Abtei, St. Pauls Kathedrale, Buckingham PaFreitag war für uns dann der Ahschiedstag. Nachmittag war ein Empfyng bei der Eü^ermeisterin von Foikestone/-- Nach Jahren ist wieder eine Frau Bürgermeister der Stadt. -- Es war sehr feierlich. Frau Bürgermeister begrüßte jeden einzelnen Teilnehmer persönlich. Wir überreichten unsere Geschenke, e'nen Bildband über Sieben'-'irgen, mit einem Foto der Gruppe. Mrs. Field, die Veranstalterin des wir hatten einander in den ac [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5

    [..] ag ein Konzert der Vbrchdorfer Kapelle. Das Unterhaltungskonzert brachte einen brechend vollen Saal. Michael Ohler begrüßte hier die Vertreter der Gemeinde, der beiden Konfessionen und der Industrie. Bürgermeister Dribbeis hielt eine Ansprache, in der er die kulturelle Leistung der Siebenbürger in Setterich herausstellte und ganz besonders den Einsatz der Musikkapelle würdigte. Neben anderen Rednern dankte der Vorsitzende des Vorchdorfer siebenbürgischen Musikvereins für den [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9

    [..] Bad-Hall und Kammer am Attersee geschlossen im Zug und ernteten nicht nur von den ca. Linzern, die die Straßen säumten, begeisterten Applaus, sondern auch der Landeshauptmann Dr. Gleißner, der Bürgermeister Aigner und seine Stadträte zollten von der Ehrentribüne unseren Musikern höchste Anerkennung. Die vier Landsmannschaften der Heimatvertriebenen in Oberösterreich veranstalten vom . August bis . September den Tag der Heimatvertriebenen in der Patenstadt Wels. [..]