SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] So werden oft in den letzten Tagen und Stunden Telefongespräche nach Österreich bei der lokalen Post angemeldet und in der vorgegebenen Zeit abtelefoniert. Alle für die Reise nicht benötigten Gegenstände werden den zurückbleibenden Verwandten oder Bekannten angeboten und viel auch verschenkt. Wichtige Bücher, Dokumente, Fotos, die zu diesem Zeitpunkt nicht aus der Volksrepublik Rumänien ausgeführt werden dürfen, werden Verwandten zur Aufbewahrung überlassen. Bei allen Vorgän [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23

    [..] enn für viele die Gartenarbeiten jetzt erledigt sind, ist ein regelmäßiger Spaziergang an der frischen Luft eine kleine Wohltat. Da trifft man immer Leute, mit denen man ein paar Worte wechseln kann. Bücher lesen, Musik hören und vielleicht mal Fotoalben durchforsten. Rezepte, die auf Zetteln rumliegen, aufschreiben, puzzeln, Handarbeiten verschenken, mal wieder einen Brief schreiben. Es gibt so viele Möglichkeiten. Der Verband bietet immer wieder auf verschiedenen Kanälen im [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 2

    [..] tungsdruck Dierichs GmbH & Co. KG , Kassel Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erf [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] llkommenen Tempel erbaut, In den wojwodischen Unruhen verbrannt, Am verfallenen Gewölbe verbessert, Zur Verherrlichung der Ehre Gottes erneuert worden." Darunter durch ein Loch in der Mauer: noch mehr Vegetation, ungerührt wie die Blicke der drei sich weidenden Kühe im Kirchenschiff auf den Chor. Das spätgotische Gestühl ­ unlängst verfeuert, der Rauch der Bücher beißt auch nicht mehr. Ohrenbetäubend klaffen die Lücken der herausgerissenen Orgelpfeifen. II. Wes [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] rtigen Kronstädter wurde der Preis im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus überreicht. Sein erster Gedichtband ,,Innere Zeit" erschien unter dem Pseudonym Traian Pop Traian, seit lebt er in Deutschland. In dem in Ludwigsburg gründeten Pop Verlag hat er bisher über Bücher herausgebracht. ,,Was er als Verleger und Herausgeber auf die Beine stellt, ist einfach unglaublich", so Laudator Norbert Sternmut. ,,Er veröffentlicht, was er für wichtig und literarisch we [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] zu Publikationen von Museen und anderen Kultureinrichtungen Rumäniens. Der Schwerpunkt liegt bei nach dem Zweiten Weltkrieg erschienenen Veröffentlichungen. Ein großer Vorteil der Datenbank ist, dass einzelne Beiträge in Zeitschriften, Sammelbänden etc. recherchierbar sind und Bücher nach Kapiteln erfasst sind. Über die erweiterte Suche können zusätzliche Kriterien vorgegeben werden, welche die Treffer zielgerichtet eingrenzen. uk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] nchen. Geboren und aufgewachsen in Schäßburg, studiert Peter Klein Bildende Kunst in Bukarest und München, auch für das künstlerische Lehramt am Gymnasium. Später in Bern bildet er auch Bühnenmaler am Stadttheater aus parallel zu Lehrtätigkeiten. Ab lebt er als freischaffender Künstler mit seiner Familie im Walliser Bergdorf Ernen und unterrichtet in Brig. Klein verfasst auch drei Bücher: den ,,Bilderstern" mit Bildkarten, das ,,Kaleidoskop" und ,,Der Gegensatz [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] m Teil nur in ausziehbaren Schubladen zu betrachten sind. Auch kann man dort die schöne Keramik wie Vasen und Teller mit siebenbürgischer Bemalung betrachten. Zu bestaunen gibt es auch viele Bilder, Gemälde, alte Bücher, Möbel und andere Dokumente aus Siebenbürgen, in denen man noch das ein oder andere Wort lesen kann. Es ist alles schön gestaltet und wirklich gut erklärt. Was mich im Museum sehr beeindruckt hat, ist, wie reichhaltig die Kultur unserer Vorfahren in unserer al [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] nd langen geschichtlichen Beschreibungen von einem Mischwesen, einer Katze, die sich in einen Mönch verwandelt, zu lesen. Jahre hat sie in einem versunkenen Schiff überlebt. Geboren wurde das Mischwesen im Timok-Tal vor etwa tausend Jahren als Pavel. Anton Sterbling, Soziologe, Autor mehrerer Bücher und einst selbst Mitglied der Aktionsgruppe Banat, schildert Geschehnisse aus der tausendjährigen Geschichte eines Landstrichs, der politisch hin- und her geschüttelt war: Osm [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L In siebenbürgisch-sächsischen Kreisen muss Hans Bergel wohl kaum noch vorgestellt werden. Sein Werk (mehr als Bücher) und Wirken sind bekannt, die Eckdaten seiner Vita ­ die sich mindestens so spannend wie jene seiner Romanfiguren lesen ­ sind geläufig. Doch obwohl Bergel ,,überall als Persönlichkeit europäischen Rangs anerkannt" wird und zudem zwölf seiner Bücher auch in rumänischen Ausgaben erschienen sind, sei er ,,in seinem He [..]