SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] Über anderthalb Jahre lang hat Ingrid aus Erzählungen des Herrn Barth seine Geschichte niedergeschrieben und über einen Verlag drucken lassen. Die Präsentation in der Öffentlichkeit war ein großer Erfolg und mehrere Bücher wurden verkauft. Ingrid ist der Nachbarschaft Traun und den ,,Lustigen Adjuvanten" seit Langem freundschaftlich verbunden und hat mit ihnen viele gemeinsame Fahrten nach Siebenbürgen unternommen. Die erste gemeinsame Reise zum Sachsentreffen in Birthäl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 2

    [..] BIC BYLADEMKMS. Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH Oberbernbacher Weg , Aichach. Bei Nichtlieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugswei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] ormation) wieder zum Katholizismus über. In Siebenbürgen kamen Luthers Schriften ab auf, das Lesen begann, eine Voraussetzung zur Bildung des Volkes. Unser Reformator Johannes Honterus verbreitete die neuen Anschauungen durch die Herausgabe des Reformationsbüchleins und anderer Bücher, die er in Kronstadt druckte. In den Jahren bis trat die Katholische Kongregation massiv gegen Andersdenkende auf, verhängte Todesstrafen, ließ alle Schriften Luthers verbrennen. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leiter der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] ung von Kultur und Kulinarik als sehr gut und gemeinschaftsfördernd erwiesen. Als weitere Rahmenveranstaltung zur Kirchenburgenausstellung stellt die Bibliothek des Gerhart-Hauptmann-Hauses in ihrer Reihe ,,Bücher im Gespräch" Bücher zu den Kirchenburgen und Wehrkirchen vor. Die Buchpräsentation findet am Mittwoch, dem . März, um . Uhr statt. Eine Anmeldung bis zum . März ist erforderlich bei Dina Horn unter Telefon ( ) - oder per E-Mail an [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] beschloss Thomas indilariu mit einem Vortrag zum Ursprung der Farben Blau und Rot, mit denen sich die Siebenbürger Sachsen definieren. Am Dienstag folgte ein Vortrags-Marathon. Über die Darstellung der deutschen Minderheiten in den Schulbüchern nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien sprach Dr. Gerald Volkmer. Mit der wichtigen Aussage, dass Bücher nur eine Möglichkeit seien, Geschichte zu erzählen, forderte er vor allem die jüngeren Teilnehmenden, die noch zur Schule gehen, a [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] unterbrochen in der HOG-Bewegung aktiv, - stellvertretender, - Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, - stellvertretender Vorsitzender des HOGVerbands, - Interimsvorsitzender des HOG-Verbands, - Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Burzenland. Er war Herausgeber des Heimatblattes Wir Heldsdörfer und mehrerer Bücher und hat sich auch als Buchautor einen Namen gemacht. In der HOG-Regionalgruppe Burzenland hat er zahlreiche Projekte [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] urde. Katzendorf ist zum ,,Weltdorf" mutiert. Frieder Schuller wird sich über die verschiedenen Sichtweisen auf das Dorf freuen, eventuell auch die Dorfbewohner von gestern, doch dazu müssten sie die Bücher lesen. Damit die Dorfbewohner von heute sich erfreuen, müssten die Bücher ins Rumänische oder Ungarische übersetzt werden. Katzendorf ist wahrscheinlich durch die Zusammensetzung seiner Bevölkerung speziell. Es hat jedoch auch viel mit den anderen siebenbürgischen Dörfern [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 10

    [..] Fett freuen, ,,das auf den Fußboden getropft war, und über die kleinen Restchen, die an den Haken vergessen hingen". Die zahlreich erschienenen Gäste hörten der Autorin Anne Junesch und ihrer Enkelin Maria Junesch beim Vorlesen aus dem Buch im Erasmus-Büchercafé zu. Für die bunten Illustrationen war der Grazer Künstler Gregor Pirker zuständig, den die Autorin durch ihre in Graz lebende Tochter kennenlernte. Ilse und Volker Stühler, an Querflöte beziehungsweise Ziehharmonika, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] Freundin zu Besuch in Stuttgart weilte. Sie bewunderte ganz besonders die Trachten, die natürlich ins Auge springen. Wie ihr erging es auch vielen anderen, denn auch in diesem Jahr waren die zur Ansicht ausgelegten Bücher nur für ganz wenige von Interesse. Abschließend kann gesagt werden, dass die Mühe nicht umsonst war und wir unsere geliebte Heimat den neuen Besuchern ein wenig nähergebracht haben. Und die Hoffnung, dass die Ehrenamtlichen nicht abspringen, sondern unseren [..]