SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] rinzessin von Asturien bekanntgegeben. Dieser hochdotierte Preis des nördlichen Fürstentums wird seit in acht Kategorien an zahlreiche Persönlichkeiten oder Organisationen verliehen. Ana Blandiana, die bekannte rumänische Dichterin, ist seit Jahren in Spanien durch zwölf übersetzte Bücher bekannt. Deutsche Preisträger waren Günter Grass (), Jürgen Habermas (), Hans Magnus Enzensberger () oder Politiker wie Helmut Kohl (), Hans Dietrich Genscher () ode [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] Familie Hintz in die Bundesrepublik Deutschland aus. Die Dauerausstellung des wieder eröffneten, modernen Apothekenmuseums besteht aus den vier Erdgeschossräumen und dem siebenteiligen Untergeschoss. Im Erdgeschoss kann sich der Besucher über alte pharmazeutische und technische Literaturbücher, Apothekensiegel, Werkzeuge, Mörser, Waagen, Töpfe, Pressen, Laborgeräte, Medikamente und Rohstoffe informieren. In dem Raum, in dem früher die Materialien gelagert wurden, sind mehrere [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Viele Bücherspenden erreichen zurzeit die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim. An manchen Tagen geben die Spender sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Obwohl die überwiegende Mehrheit der Bücher bereits im Bibliothekbestand vorhanden ist und auch schon mehrfach im Dubletten-Regal steht, kommt es hin und wieder vor, dass eine Überraschung in einem der Kartons auftaucht. So wie neulich das in Leder gebu [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] ibverbot und war Repressalien und Bedrohungen seitens des Geheimdienstes ausgesetzt. Zu den in Rumänien erschienenen Gedichtbänden kamen in Deutschland weitere zehn Sammlungen hinzu, obwohl der Dichter dem Journalist Horst Samson durch viele Jahre Vorfahrt gewähren musste, denn Journalismus war sein Brotberuf. Seine neueren Bücher sind allesamt im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen: ,,Das Imaginäre und unsere Anwesenheit darin" (), ,,Heimat als Versuchung. Das nackte Leben [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 11

    [..] burg/Cluj (Rumänien), wo er danach als Lehrer tätig war. Daneben verfasste er literaturkritische Beiträge in deutschsprachigen Publikationen, übersetzte rumänische Autoren und arbeitete an den Gymnasiallehrbüchern für deutsche Literatur mit. reiste er in die Bundesrepublik aus, wo er u.a. als Redakteur bei der Bonner Stiftung Ostdeutscher Kulturrat arbeitete und die Kulturpolitische Korrespondenz redigierte. Neben seiner feuilletonistisch-publizistischen Tätigkeit hat er [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14

    [..] ars den ihnen entsprechenden Kupferstichen des Israhel van Meckenem gegenübergestellt werden. So erhält der Leser neben einem interessanten Roman auch die bildhafte Ergänzung zum Gelesenen. Das Buch kann von der Heimatgemeinschaft Mediasch zum Preis von Euro zzgl. Versandgebühren bezogen werden. Schreiben Sie eine E-Mail an Klaus Servatius Cornelius Scherg: ,,Ein Altar jenseits der Wälder". Der Tafelmaler von Mediasch ­ eine mögliche Lebensgeschichte. [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] breiten Publikum, aber auch den Spezialisten zugänglich zu machen, verfolgte er konsequent weiter. Diese Texte, die teils verteilt in Zeitungen bzw. Zeitschriften, teils in älteren, unerreichbaren, sogar im Ausland publizierten Büchern erschienen waren, wurden von Sienerth durch seinen unermüdlichen Fleiß ausfindig gemacht und peu à peu publiziert. Der nächste Band, ,,Wahrheit vom Brot ­ siebenbürgisch-deutsche Lyrik der Jahrhundertwende", folgte . In der Reihe Transsylva [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5

    [..] erfolgen kann. Toi, toi, toi für die Premiere in Hermannstadt und DANKE für das Gespräch. Inneren Bildern gestalterischen Ausdruck verliehen Gespräch mit Sieglinde Bottesch über die Monotypien des Hexenzyklus ,,Mythos und Historie" Warum haben Sie gerade das Thema ,,Hexen" gewählt? Ich habe schon immer gerne Bücher illustriert. Als ich auf Ricarda Terschaks Erzählung ,,Kleine Hexe kleine Hexe" stieß, war ich zutiefst erschüttert. Die Autorin lässt darin ein -jähriges Mädche [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] sen. Das Buch ist erschienen und der Auftakt zu einer Reihe, deren zweiter Band im Oktober dieses Jahres in die Buchläden kommen soll, wie SbZ-Redakteurin Doris Roth einführend erläuterte. Lioba Werrelmann ist Journalistin und arbeitet als Redakteurin beim WDR, hauptsächlich aber ist sie Autorin und hat bisher sieben Bücher (unter anderem ein Sachbuch, einen Roman und zwei Krimis) veröffentlicht. Die historischen Romane, die sie unter dem Pseudonym Lilly Bernstein schrei [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] Heimweltautor" Ende April kam das neue Buch ,,Das erfuhr ich unter Menschen", eine romanhafte Chronik, von Joachim Wittstock heraus, das er bei den Deutschen Literaturtagen am . April in Reschitza vorstellte. Anlass genug, um mit dem in Hermannstadt geborenen Autor ein Interview zu führen. Joachim Wittstock hat über zwanzig Bücher veröffentlicht, Gedichte, aber vor allem Prosa, außerdem etliche literaturwissenschaftliche Werke. Zudem übersetzte er aus dem Rumänischen u [..]