SbZ-Archiv - Stichwort »Bücher Lesen«

Zur Suchanfrage wurden 796 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] ut wirken, denn sie schaffen eine einmalige Atmosphäre. Nichts muss perfekt sein und doch sind viele Dekos liebevoll bis ins kleinste Detail geplant: Die gelben Blumensträuße in den siebenbürgischen Krügen, Bücher und Gedichte, die wie zufällig rumliegen, sind so drapiert, dass sie das Thema ergänzen, dass sie anregen. Angegebene Uhrzeiten dienen nur zur Orientierung. Wichtig ist es dem Hausherrn, dass sich die Gäste wohlfühlen und aus Freude am Schaffen und am Sich-Mitteilen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] ich Siebenbürgen und Rumänien in regelmäßigen Abständen. Vor allem bei diesen Reisen habe ich angefangen, mich für siebenbürgische und rumänische Literatur zu interessieren, und habe zahlreiche Bücher erstanden und gelesen ­ angefangen von den ,,Kindheitserinnerungen" Ion Creangs über die Romane und Erzählungen Hans Bergels bis hin zu den Romanen von Herta Müller. Meine Herkunft hat auch in meinem späteren Leben und in meinem beruflichen Werdegang eine große Rolle gespielt. [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] ng steht im Raum: dass die Erzählfreude ungeahnte Kreise zieht", bekennt Eginald Schlattner in seinem Roman ,,Schattenspiele toter Mädchen". Wer den Rothberger Pfarrer einmal persönlich erlebt hat oder eines seiner Bücher, auch wenn nur um kurz reinzuschmökern, aufgeschlagen hat, kann sich dem Bann seiner mit gut pointiertem Humor durchsetzten Erzählfreude nicht entziehen. Am . September feierte Eginald Schlattner seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierte die Ev [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9

    [..] leuchten Nur sie sind da und auch sie wärmen Das Buch auf dem Tisch liest ihn zu Ende Der Schlüssel greift nach seiner Hand Wenn er schläft Deutsche Literaturtage und Rezension im Fernsehen Die deutschsprachige ,,Akzente"-Sendung des rumänischen Fernsehens TVR berichtete am . Mai ausführlich über die Literaturtage in Reschitza, die wichtigste deutschsprachige Veranstaltung dieser Art in Rumänien. In der ,,Akzente"-Sendung vom . Mai nahm Dr. Markus Fischer in der Senderei [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] Anschließend werden die Familie und ihr Wirken vorgestellt. Im Anhang findet sich zudem eine Liste der bedeutsamsten Schriften, die die Familienmitglieder verfasst haben, sowie ein Überblick über die wichtigsten Bücher und Studien über die Adelsfamilie. Mediaschs Bürgermeister Gheorghe Roman sagte in seinem Grußwort zum . Geburtstag von Michael Conrad von Heydendorff des Jüngeren, anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel am Haus Nr. am König Ferdinand I Platz (e [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 6

    [..] bau von Schloss Horneck einen zusätzlichen Raum und zwei neue Rollanlagen bekam, eine für die Bibliothek und eine für das Archiv. Endlich wieder Platz! Inzwischen wurden jedoch einige Nachlässe und Bücherspenden abgegeben, die nun in Kartons verpackt die Archiv-Regale füllen und geduldig auf ihre Bearbeitung warten. Und der Aufruf der Institutsleitung an die Leser dieser Zeitung, mit dazu beizutragen, dass das gesamte Schrifttum Siebenbürgens in der Siebenbürgischen Bibliothe [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Du hast ca. Bücher geschrieben, Prosa und vor allem Gedichte. Wie kamst du zur Literatur? Es gab zwei Wege, die mich zur Literatur geführt haben. Einer waren die Märchen. Ich konnte noch nicht gut lesen, ging aber mit einem Klassenkollegen jeden Sonntagvormittag in eine Märchenstunde. Die Märchentante verdiente ein Zubrot mit dem Erzählen von Märchen. Das konnte sie fabelhaft. Es war so faszinierend, dass wir uns bemühten, keine Fol [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 25

    [..] Geschichte der Siebenbürger Sachsen wurde hinlänglich und wissenschaftlich genau dokumentiert. Dazu gesellten sich, nach dem politischen Umsturz in Rumänien und der darauf eingesetzten massiven Auswanderung unserer Landsleute nach Deutschland, Veröffentlichungen so genannter Heimatbücher über einzelne sächsische Ortschaften in Siebenbürgen. In den meisten davon wird kurz auch die Geschichte unseres Volkes und dann schwerpunktmäßig die einer Ortschaft, mehr oder weniger d [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 12

    [..] den, der liest oder zuhört. Ein herzliches Dankeschön überbrachte Doris Hutter, Mitglied des Kulturbeirats zugewanderter Deutscher, an Dagmar Dusil und Susanne Schneehorst für die amüsante, aber auch zum Nachdenken anregende Lesung. Im Anschluss wurden Bücher signiert und die neuen Besitzer freuten sich auf weitere Geschichten aus ,,Entblätterte Zeit" von Dagmar Dusil. Inge Alzner Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Nösner Gruppe, Leitung An [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] r in diesem konkreten Fall erweisen sich die Foren als nützlich. Suchanfragen gibt es auch zu Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten nach bzw. in Siebenbürgen. Trachten und Trachtenteile sind ebenso gefragt wie antiquarische Bücher. Hinweise zur Ahnenforschung erhält man oft von siebenbürgischen Genealogen. Daneben kann man sich auch über Geschichtliches austauschen oder über die Politik in Deutschland und Rumänien. ,,Siebenbürgische Jäger*innen" haben hier eine interessante Dis [..]