SbZ-Archiv - Stichwort »Bühnenstück«
Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 23
[..] ller" und dem ,,Hutmachertanz" ab, ehe es mit dem Theaterstück ,,Am Ihr uch Gläck" (,,Um Ehre und Glück") weiterging, in dem Schauspielerinnen und Schauspieler aller Altersgruppen zu sehen waren. Das Bühnenstück hat die bekannte siebenbürgisch-sächsische Lehrerin, Liedermacherin und Schriftstellerin Grete Lienerth-Zultner im Alter von Jahren geschrieben. Viele Siebenbürger kennen es aus der alten Heimat, wo es in vielen Dörfern aufgeführt wurde und noch vielen im Gedächtni [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 14
[..] und ,,Hanaks Konter" in ihren schönen Festtrachten. Die Ansage des Programms machte Rita Christel, die Sprecherin der Theatergruppe und Souffleuse. Nach einer kurzen Einführung in das durchaus ernste Bühnenstück, dessen Entstehung Anfang der sechziger Jahre auf wahren Begebenheiten beruht und in Siebenbürgen und Deutschland spielt, wurden die einzelnen Mitspieler vorgestellt. Das Besondere an diesem Stück sind wohl die anspruchsvollen Lieder mit Begleittext, die, als Gruppe o [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 10
[..] s Publikum wieder, weil die Volksnähe durch die siebenbürgisch-sächsische Mundart gegeben ist und weil in ihnen etwas von der Seele vor allem der Dorfbevölkerung weiterlebt. Vom Inhalt her sind diese Bühnenstücke Zeitdokumente und veranlassen das Publikum zum Nachdenken, aber durch den feinsinnigen Humor auch zum Lachen und zum Mitsingen der vielen Lieder, die in die Handlung eingebaut sind. Die Autorin Maria Haydl, in Arbegen geboren und aufgewachsen, hat das Dorfleben [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10
[..] cht hu mer, Lustspiel mit Gesang und Tanz. Die Zeitschrift Volk und Kultur, Bukarest, publizierte Das Salzfaß, Lustspiel. Im Selbstverlag brachte Lienert-Zultner Die verbrannte Maid heraus, Bühnenstück in vier Bildern ( preisgekrönt). In Schäßburg war sie Mitbegründerin des dortigen ,,Kammerchors", leitete den Kirchenchor und brachte Laienspiele auf die Bühne. Hier hatte sie schon vorher eine eigene Singgruppe um sich versammelt Vorläuferin des Kammerchors , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17
[..] rtag" und ,,Bleibe treu", das kraftvolle Singen unter der gekonnten Leitung eines wahren Profis Ludwig Seiverth? Nein, das haben wir ihnen zugetraut, das können sie bestens. Jedoch ein abendfüllendes Bühnenstück, den Klassiker deutscher volkstümlicher Unterhaltung ,,Der verkaufte Großvater" auf die Bühne zu bringen, das war ein Wagnis. Sein Autor, der in Wien geborene Anton Hamik, hat mehrere Volksstücke aus dem bäuerlichen Milieu geschaffen, die nach wie vor auf deutsch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19
[..] gen - Termine Theaternachmittag Am Samstag, . März, wird in der ,,Paul-Metz" Halle in Zirndorf die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe aus Waldkraiburg unter der Leitung von Uwe Fabritius das Bühnenstück ,,Familie Hannemann", einen Schwank in drei Akten von Max Reimann und Otto Schwartz, in deutscher Sprache aufführen. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr Eintritt: Euro. Kartenvorverkauf mit Reihenreservierung bei Michael Orend, Telefon: ( ) oder [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 18
[..] . Uhr. Theaternachmittag Am Samstag, dem . März, führt in der ,,Paul-Metz" Halle in Zirndorf die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe aus Waldkraiburg unter der Leitung von Uwe Fabritius das Bühnenstück ,,Familie Hannemann", einen Schwank in drei Akten von Max Reimann und Otto Schwartz, in deutscher Sprache auf. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr - Eintritt: Euro. Infos und Kartenvorverkauf mit Reihenreservierung bei Michael Orend, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] hr. Theaternachmittag Am Samstag, dem . März, . Uhr, wird in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe aus Waldkraiburg unter der Leitung von Uwe Fabritius das Bühnenstück ,,Familie Hannemann", einen Schwank in drei Akten von Max Reimann und Otto Schwartz, in deutscher Sprache aufführen. Eintritt: Euro. Info und Kartenvorverkauf mit Reihenreservierung bei Michael Orend, Telefon: ( ) oder ( ) , sowie an der T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] eumannHaus und teilt seine Päckchen aus. Herbert Liess Lachen, Frohsinn, Witz und Klamauk Die Theatergruppe der Kreisgruppe Waldkraiburg führte am . Oktober im alten Theatersaal in Waldkraiburg das Bühnenstück ,,Familie Hannemann", einen Schwank in drei Akten von Max Reimann und Otto Schwartz, auf. Und die Laienspielschar unter der gekonnten Spielführung von Uwe Fabritius hielt, was die Ankündigung versprach: Witzig und pointiert folgte ein Gag dem anderen, so dass kein Aug [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 3
[..] eilbronn Zur diesjährigen Weihnachtsfeier lädt die Kreisgruppe für den . Dezember, . Uhr, in das Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen ein. Neben der Andacht werden uns die Kinder mit einem kleinen Bühnenstück überraschen. Es singt der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", und das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" wird das gemeinsame Adventssingen begleiten. Auch die Kinder erhalten wiejedes Jahr die Weihnachtspäckchen. GerlindeSchuller Silvesterfeie [..]









