SbZ-Archiv - Stichwort »Bühnenstück«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 11

    [..] es. Nach den einleitenden Worten von Hannelore Schuster, die diejüngere Generation sowie unsere binnendeutschen Mitbürger mit dem Brauchtum in Siebenbürgen erst mal vertraut machen sollte, setzte das Bühnenstück ein. Gleich zu Beginn sprang der Funke auf den Saal über und verleitete das Publikum immer wieder zu anhaltenden Beifallsausbrüchen. Der Orchesterdirigent Gery Schunn hat das Singspiel mit einer neuen Melodie für den Stocktanz bereichert und der neue Dirigent Michael [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14

    [..] der Veranstaltung sorgte Kulturreferentin Edeltraud Ackner. Es war ihr gelungen, eine reiche Zahl von Kindern verschiedenen Alters zur Mitwirkung zu gewinnen. Den Höhepunkt der Feier bildete die als Bühnenstück dargebotene Geschichte von Selma Lagerlöf ,,Die heilige Nacht". Die mitwirkenden Kinder, Christofer Burtz als Josef, Gert Müller als mürrischer Hirte, Analena Bell als Enkelin, Lydia Schulleri als Maria, beherrschten ihre Rollen unbefangen und gekonnt. Die Erzählerin [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] Jugend werden ihr Können zeigen. In vielen Geschäften werden siebenbürgische Gold- und Silberarbeiten ausgestellt. Kulinarisches soll in verschiedenen Kaufhäusern angeboten werden. Ebenfalls soll das Bühnenstück der Kreisgruppe Heilbronn ,,Eine siebenbürgische Hochzeit" aufgeführt werden. Zahlreiche Professoren haben sich für Vorträge über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen in Rumänien angesagt. Kreisgruppe Oberhausen Jahreshauptversammlung und Neuwahl Der Vorsitzende [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 11

    [..] a, Niederösterreich, trat am Sonntag, dem . März, mit der Laienspielgruppe seiner Pfarrgemeinde mit dem sehr gut eingeübten und ausdruckvoll gebrachten, von Herbert Kuhn auf zeitgemäß umgedichteten Bühnenstück ,,Jedermann heute" im Gemeindesaal der Pfarrgemeinde Neubau und Fünfhaus in Wien VII, , auf. sorgfältig dokumentierten und aufschlußreichen Vortrags. Gemütliches Beisammensein mit den von der Jugendgruppe ausgegebenen leiblichen Stärkungen beschloß den K [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9

    [..] wurde - von Wien aus, wo er bis zu seinem Tode lebte - vor allem nach außerhalb Siebenbürgens bekannt. Mit Romanen wie ,,Abel schlägt Kain", ,,Maurus und sein Turm" u.a., vor allem aber mit dem Bühnenstück ,,Vroni Mareiter" errang er außerordentliche Erfolge. Diesen drei bekanntesten Autorennamen jener Jahrzehnte stand eine so vorzügliche Schar von Erzählern, Lyrikern, Essayisten und Übersetzern zur Seite, von Erwin Neustädter und Andreas Birkner bis Hans Wühr, vom Baue [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8

    [..] . Hierbei ging es darum, daß ein Zimmer gleichzeitig mehrere Male vermietet wurde. Es gibt ein fürchterliches Chaos, bis sich schließlich herausstellt, daß die Mieter Verwandte sind. Nach dem kleinen Bühnenstück tanzten die Jugendlichen die ,,Recklich Med", eine Sternpolka und den Bändertanz. Anschließend brachte die Musik gute Stimmung zwischen alt und jung auf. -Jugendliche aus der Nähe Regensburgs, die gerne in der Gruppenstunde mitmachen möchten; sollen sich bitte bei: Mi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3

    [..] er; der zweite Teil bestand aus der ,,Siebenbürgischen Hochzeitskantate", einem Singspiel für Orchester, Chor und Vokalsolisten von Hans L i e n e r t und Norbert Petri. Dies alles ergab sowohl ein ,,Bühnenstück" von ästhetischer Einheit wie eine ungemein dichte Aussage zu keinerlei Folklore verfälschter Volkskunst als Ausdruck geschichtlicher Existenz -- unvergessen blieb als Höhepunkt etwa die wuchtige Volksballade ,,Der Rächer" aus dem . Jh., gesprochen von Erwin H a b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5

    [..] heit in der Höhe. Die SoliKulturveranstaltungen in Siebenbürgen Die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters lebt noch. So wurde am . . in der Regie von Christian M a u r e r das Bühnenstück ,,Die Moral der Frau Dulska" als erste Premiere der Spielzeit auf die Bühne gebracht. Erwähnenswert ist, daß unter den neun Mitwirkenden eine Anfängerin genannt wird, es also auch Nachwuchs zu geben scheint. Die nächste Aufführung in Hermannstadt war für den . . d. [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8

    [..] ag, . ., . Uhr: Aus Anlaß des . Geburtstages von Franz Grothe, geb. . . Berlin, gest. . . Köln -- ,,Tanz mit dem Kaiser". Eine musikalische Verwechslungskomödie frei nach dem Bühnenstück ,,Die Nacht in Siebenbürgen" (Außenaufnahmen in Lechnitz) von Nikolas Aszatalos, die in Ungarn und in Siebenbürgen spielt, aus dem Jahre . Darsteller: Marika Rökk, Wolf Albach-Retty, Axel von Ambesser, Maria Eis, Hilde von Stolz, Hans Leibelt, Lucie Englisch, Hert [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4

    [..] g, Jg. , Nr. . , v. . Nov. , S. , . Abb. Ott, Günther: Kartengrüße -- Bilder -Kunst am Bau. In: Der Wegweiser, Jg. , (), Heft , S. --, Abb. Reisenauer, Michael: Gehadder. Bühnenstück in sächsischer Mundart In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. --. Schullerus, Maria: Wilhelm von Hannenheim, ein Schriftsteller der Jahrhundertwende. In: Neue Literatur, Jg. , (), Heft , S. --. Stephani, Brigitte: Vom hohen Wert der Volkspoesi [..]