SbZ-Archiv - Stichwort »Bühnenstück«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] traf Heinz Stänescu/ Bukarest, der auch das umfangreiche und vielseitig dokumentierte Vorwort schrieb. Der Band enthält Proben -- Erzählungen, Porträts, Sagen, historische Bilder, ein vieraktiges Bühnenstück; er wurde also auch nach Maßgabe literaturhistorischer Wertung zusammengestellt. Was übrigens die Lesbarkeit in keiner Weise beeinträchtigt. Das erlaubt schon die erzählerisch-urwüchsige Persönlichkeit Johann Plattners nicht. Und wer siebenbürgisch-sächsisches Dorf, w [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] unden lang dauerte der Trachtenaufmarsch * In Frauendorf bei Mediasch wurde der ,,Fuesnichtdunz" unter Beteiligung der ganzen Gemeinde im Zeichen alter Tradition abgehalten. Den* Text für ein kleines Bühnenstück, das aufgeführt wurde, hatte Prof. Johannes Schuster verfaßt. * In Michelsberg bei Hermannstadt wurde altem Brauch gemäß zum Wochenende ./. Februar ein traditioneller Faschingsfestzug veranstaltet. Den Sonntag über wurde fleißig ,,gefeiert", und am Montag beendete e [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] d los Setterich. -- Wenn die Frauenschaft der Ortsgruppe Setterich etwas veranstaltet, dann ist auch immer etwas los. So auch beim diesjährigen ,,Frauenball", der im großen Saal Werden stattfand. Das Bühnenstück ,,Unerwünschter Besuch" unter der Regie von Frau Erika Schneider wurde mit großer Heiterkeit und viel Beifall aufgenommen. Die Akteurinnen Frau Kathi Melcher, Waldtraud Daichendt, Frau Sofie Graffi, Frau Ungar und Frau Maria Prall spielten voller Hingabe. Oft bekamen [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] chlaßverwaltern (Dr. Thea Wittstock) geht hervor, daß sich im Nachlaß des Dichters zwei Romane befinden (,,Das Jüngste Gericht in Altbirk", ,,Das letzte Fest") das Romanfragment ,,Stelzenquelle", das Bühnenstück ,,Der Fall Dr. Werner" sowie einige Novellen. Außerdem liegen Erzählungen vor, die bisher nur in den Wittstock-Ausgaben des Union-Verlags (DDRy erschienen. Der Literaturverlag und seine Mitarbeiter -- so versicherte man uns -- werden sämtliche Nachlaßtexte sorgfältig [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 1

    [..] : Hartmut Philipp!, Ansbach, . Kennwort: Jugendlager. in den USA ,,So viel Erde braucht der Mensch" Dieses nach einer Erzählung von Leo Tolstoi gestaltete, sehr eindrucksvolle Bühnenstück von Paul Mons-Franken gelangte durch die Theatergruppe des Transsylvania-Klubs in dessen Räumen in Kitchener (Ontario) im November zur Aufführung und wurde am Montag, . März , im Auditorium der Waterloo Lutheran University wiederholt. Schon die erste Aufführ [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] mit Kräften aus den eigenen Reihen zu spielen. Um es gleich zu sagen: die Aufführung war ein voller Erfolg dieser unentwegten Schar, die nun schon seit einigen Jahren regelmäßig im Januar ihr Bühnenstück spielt. Ihr Anliegen ist dabei kein anderes, als das, den Landsleuten ein paar frohe, unterhaltsame Stunden zu bereiten, um auf diese Weise zu einem geselligen Gemeinschaftsleben einen kleinen Beitrag zu leisten. Die Wahl dieses Theaterstückes war glücklich, denn nebe [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] ns nicht nur eine Blaskapelle ab Uhr vormittags bis Uhr abends zu Unterhaltung und Tanz aufspielen, sondern auch eine Theatertruppe der Schwanenstädter siebenbürgischen Jugend mit einem lustigen Bühnenstück und anderen Überraschungen erfreuen. Wettspiele im Freien für unsere Kleinen, mit denen wir auch einmal in unserer Gemeinschaft fröhlich sein wollen, Töpfezerschlagen für die Großen u. a. m. Kommt daher recht zahlreich. Eintritt für Vereinsmitglieder S .-, für Gäste [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 4

    [..] . An der Stätte, von wo aus einst Bartholomäus Khevenhüller für die Ausbreitung der lutherischen Lehre am Attersee sorgte, wurde das von dem Landlerpfarrer Ernst Thullner in Siebenbürgen geschriebene Bühnenstück ,,Das Wort sie sollen lassen stahn!" von einer Laienspielgruppe, die sich teils aus Bodenständigen, teils aus Heimatvertriebenen aus Siebenbürgen zusammensetzte, aufgeführt. Das Bühnenstück hat die vor Jahren erfolgte Transmigration der Evangelischen aus dem ,,Lan [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] it seiner Jugend in der Gemeinschaftsbaracke. Obmann Prof. Dr. Folberth wies auf die Bedeutung dieses Besuches hin. Die Elix'hausener Landsleute waren die denkbar dankbarste Zuhörerschaft. Nach . dem Bühnenstück spielte die Blaskapelle unter der Leitung von Rektor Engler zum Tanze auf. Ungern ließen wir uns vom Autobus wieder zum Zug nach Wien bringen, aber in den reservierten Abteilen ebbte das Gelächter bis zur mitternächtlichen Ankunft in Wien nicht ab. Der Erfolg dieser F [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] den Romanen ,,Abel schlägt Kain" und ,,Ankläger Mittmann" bei den Zuhörern tiefen Eindruck. Der Schreiber dieser Zeilen kennt den Schriftsteller noch aus jener Zeit, wo er als Hochschüler sein erstes Bühnenstück ,,Nero" schrieb. Er kann fast sagen -- obgleich um etliche Jahre jünger als der Autor --, daß er in der Geburtsstunde eines Dichters dabei war. -- Welch eine Freude nun, zuerkennen, daß ein Ringen um wahre Werte von solchem Erfolg gekrönt wurde. Möge ihn das Publikum [..]