SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 1454 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] hsischen Volke herzlichst danken und ihm zusammen mit seiner lieben Gattin Luise, geb. Schobel, noch einen recht schönen und langen Lebensabend wünschen, gute Gesundheit, auf daß er für uns noch manche Jahre wirke. Nachbarschaft Traun Vorankündigung Zum traditionellen Ball der SiebenbürgischSächsischen Musikkapelle am . Februar im Volksheim Traun werden hiermit alle Landsleute, Freunde und Gönner unseres Vereines herzlichst eingeladen. Es spielt die sehr beliebte ,,Flo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] Siebenbürgische Bratwürste, danach Krapi'on geboten. Anschließend Tanz, zu dem eine gute moderne Kapelle aufspielt, bis Uhr früh. Beginn: . Uhr. Nachbarmutter Käthe Hantschi Nachbarvater Georg Bertleff Der Hausball der Nachbarschaft lugarten Alljährlich, diesmal am . Jänner , gehen im Restaurant Bayrischer Hof, Tür an Tür, zwei Ereignisse vor sich: Im Großen Festsaal, an der Bar und im versteckten Weinschank tummeln sich nach einem prächtigen Aufzug von Trachten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] nne, Stolzenburg, Mediasch, Birthälm, Schäßburg, Kronstadt, Sinaia, Bukarest. Anschließend sechs Badetage am Schwarzen Meer. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Schwanenstadt Unser Siebenbürger-Ball war wieder einmal ein glänzender Erfolg. Die beiden sächsischen Trachtentanzgruppen aus Gmunden und Vöcklabruck unter der Leitung der Landsleute Kraus und Dr. Juchum (Musik) eröffneten den Ball mit Volkstänzen, die von der Dobrudscha über [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] vorgebildet, unterrichtet werden. Die Lehrer aller Grade aber sollten in Zukunft auch in dieser Richtung gründlicher vorgebildet werden, um für ihren schweren Beruf in jeder Hinsicht gewappnet zu sein. Ball in Uffenheim Am . Januar (Heiligdreikönigtag) veranstaltet die KreisgruppeUffenheim derLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheimer Stadthalle ihren traditionellen Siebenbürger-Ball. Saalöffnung um Uhr, Beginn des Balles um Uhr. Zu dieserVeransta [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] erzeugung und dem Willen, bald wieder so einen schönen Tag des Beisammenseins in Tübingen zu erleben. Wir wünschen dem neuen Vorsitzenden und seiher Stellvertreterin viel Freude an der Arbeit und ein gutes Gelingen. A. Braedt Katharinenball in Großsachsenhausen Schon lange vor Beginn des Katharinenballes am . . stauten sich die Besucher an der Kasse der großen Turnhalle. Ein flotter Marsch, gespielt von der Siebenbürger Tanzkapelle aus Stuttgart, unter der Leitung de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] der Kinder bis zu Jahren zusehen möchten, sind für Sonntag, den . Dezember, Uhr, in den Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien VII. , . Stock, herzlich eingeladen. Ballkartenvorverkauf Für den Siebenbürger Ball am . Jänner sind Eintrittskarten im Vorverkauf um .- S ab Mitte Dezember bei den Nachbarschaften und im Sekretariat Wien III., , . Stiege . Stock, Tür zu haben. An der Abendkasse kostet der Eintrit [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2

    [..] benbürger Sachsen in Chicago (Fortsetzung von Seite ) ('inseitig die Veranstaltungen der einzelnen Z\veige. Ständig wiederkehrende VeranstaliungeA,sind: das Stiftungsfest jedes einzelnen Vereins, je ein oder zwei Pickniks (Waldfeste) ·während des Sommers, ein Kinderball, besondere Weihnachtsfeiern und gewöhnlich ein Neujahrsball. Mehrere unserer Mitglieder gehören auch noch anderen deutschen Vereinen an, von denen es ungefähr in Chicago gibt (Gesangvereine, reine Unterha [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in Osterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Telefon Hausball wetteifert mit Egerländerball Im Bayrischen Hof trennte am . Februar nur eine immer wieder in Bewegung gesetzte Pendeltür das Fest der Egerländer vom Hausball unserer Nachbarschaft ,,Augarten". Die mit den meisten Alltagssorgen waren am lustigsten und Nachbarvater Georg B [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4

    [..] Miesbach und Bad flibling Unsere Kreisgruppe veranstaltet am . Februar um Uhr in den Räumen der Gaststätte Korb in Geretsried-Gartenberg den traditionellen Siebenbürgischen Faschingsball mit Einzug und närrischer Herrschaft des Geretsrieder Faschingsprinzenpaares mit Garde, Hofstaat und Elferrat. Auf diesem Wege werden alle Landsleute aus nah und fern herzlich eingeladen. Auswärtige Teilnehmer können bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürge [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5

    [..] hat, weiß genau,- was es bedeutet. Ein Abend, sprühend vor Witz und guter Laune, herrliche Tanzmusik, ein Laienspiel, Tombola und Kuchenecke. Und gerade so erlebten unsere Settericher Landsleute diesen zur Tradition gewordenen Ball am . Januar im Saale Werden. Eigentlich sollte dies Ereignis erst am . Februar steigen, aber wir hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn der Saal war schon besetzt und es hieß nun auf den einzigen noch freien Sonnabend vorverlegen. Da h [..]