SbZ-Archiv - Stichwort »Ball Dezember«

Zur Suchanfrage wurden 1454 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8

    [..] ichen Singabende und Volkstanzabende der siebenbürgisch-sächsischen Jugend. Das Krampusfest, die gegenseitigen Geschenke auf der Vorweihnachtsfeier der tanzenden Jugend, Weihnachtsfahrt mit Laienspiel, Silvesterfeier mit Schiern in entlegener Hütte, Kostüm- und Maskenfest der Jugend, Vereinsball, gar Schilager auf dem Hochkönig und Sommerlager in einem noch ungekannten Teil des deutschen Raumes. Die Kinder sind zuhause! Was bleibt den Eltern? Siehe überall, wenn auch noch so [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3

    [..] roße Aufwendungen und Anstrengungen zur Eingliederung der neuen Mitbürger gemacht. Wie schwierig das Problem ist, gehe daraus hervor, daß täglich Morgen Bauernland an Industrie- und Wohnungsraum Trachtenball im ,,Transsylvania-Klub von Kitchener" Der nun schon zur Tradition gewordene Trachtenball der Sachsen in Kitchener fand am Abend des . März im Heim des TranssylvaniaKlub statt und wurde diesmal zu einer Kundgebung besonderer Art. Denn die Träger der farbenprächtigen H [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 3

    [..] ven ab, das Eschpulldeilaufen war zu Ende und alle gingen eimüdet nach Hause. Am nächsten Abend fand das gemeinsame Essen und der Fuasendich-Vall der zwei Bruderschaften statt. Zu diesem Essen und dem Ball waren auch dei Pfarrer und die Lehrer mit ihren Frauen, dann der Kirchenkurator, die Knechte und Mägdeväter, sowie der Notar und Richter eingeladen. Dies gemeinsame Essen bezeugte die Verbundenheit und Zusammengeherigteit zwischen der Führung der Kirche, der Gemeinde und de [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] ragen die Mitglieder auf ihren Veranstaltungen die ererbten oder zu neuem Leben erweckten schönen Landestrachten. Jeder Mitgliedsverein veranstaltet in größerem oder kleinerem Rahmen auch je einen Heimatball in Wien, dessen Höhepunkt der Einzug der Trachtengruppen aller Mitgliedsvereine mit ihren Fahnen und Erinnerungsbän. dern ist. Gerade dieses Zusammenhelfen aller Fahnenabordnungen und Trachtengruppen gestaltet jedes dieser Feste zu einem ebenso besinnlichen wie freudigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] 'ßburg nach Wolfsburg, Stettiner Ring B. Nach Nordrhein-Westfalen Hillner Regina, geb. . . , Hillner Ernst, geb. . . , HHlner Ingeborg, geb. . . , Hillner Ingeborg, geb. . . , Hiltaer Gertraud, geb. . . . und Hillner Hans, geb. . . , aus Bekokten nach Werdohl, . Nach Rheinland-Pfalz Treiber Gustav, geb. . , , und Treiber Luise, geb. . . , aus Kronstadt nach Koblenz, Pionierhöhe . Aus München Achtung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] kt ihn die Mutter Erde; aber im Gedächtnis aller, die ihm im Leben begegnet sind, wird er weiterleben. Eine markante Bauerngestalt: Johann Rauh f nach einem Bildnis der Marerin Hertha Karasek-Strzygowski in Berchtesgaden Siebenbürger Ball in Eckenhaid Wie jedes Jahr, so veranstaltet auch diesmal wieder die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisverband Lauf/Pegnitz, ihren Siebenbürger-Ball am Freitag, dem . Februar , in der Wirtschaft ,,Zur grünen Laube" in Ecken [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] ke über den Besuch bei den Siebenbürger Sachsen in Amerika." Wir laden alle Landsleute zu diesem Abend herzlich ein und bitten um recht zahlreichen Besuch. Anschließend wollen wir im Blumauer Stüberl mit unserem weitgereisten Landsmann noch ein wenig gemütlich beisammensitzen. Achtung Maskenball in Linz: Der Faschingsball des Linzer Vereins, der unter verschiedenen Devisen alle Jahre eine buntmaskierte Schar zu froher Geselligkeit vereint, findet heuer am Samstag, dem . Febr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar durch eure Teilnahme unsere landsmannschaf tliche Zusammengehörigkeit. Für gute Musik und sonstige Ballfreuden ist gesorgt. Linz: ORR Dr. Neweklowsky t Am . Dezember starb in Linz völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes der Leiter der Abteilung Umsiedlung bei der oberösterreichischen Landesregierung, Oberregierungsrat Wirkl. Hofrat Dr. Erich Neweklowsky im Alter von Jahren. ORR. Dr. Neweklowsky übernahm im Jahre [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] zeit Am . Dezember feierten in Säckingen in Baden, Edwin-Naefe-Weg Nr. , Johann und Resa Klöck aus Ihrenstadt im Kreise ihrer Kinder und deren Familien das schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Ball in Uffenheim Am . Januar (Samstag) veranstaltet die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheiemer Stadthalle ihren Faschingsball. Dieser Ball war in den vergangenen Jahren immer sehr gut besucht. Unsere Landsleute fanden viel Freude und fühlten sich wohl. Der Saal [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] OYD REISEBÜRO München ,. -Tel. / Zweigstelle Telefon (Staotl konzess Auswonderungsbüro) Übet hundertjährige Tradition geb. Schoger, Kleinschelken; Michael Kasper, Weilau, und Emma Theresia Noggler. Wir wünschen Gottes Segen zur Geburt nachfolgender Kinder: Johann, Sohn des Johann Frim, Weilau, und der Katharina, geb. Ball. Zendersch; Wolfgang Johann, Sohn des Michael Emrich, Ober-Eidisch, und der Elfriede, geb. Maier; Tho [..]