SbZ-Archiv - Stichwort »Banner«

Zur Suchanfrage wurden 108 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24

    [..] enstadt, bereichert durch unsere Trachtengruppe in Trachten aus Schäßburg, dem Burzenland und dem Kokeltal. Am Rathausplatz hatten wir einen Infostand, der mit der Fahne der Kreisgruppe und dem neuen Banner geschmückt und informativ gestaltet war und vielen Besuchern positiv aufgefallen ist. Viele Interessierte kamen um sich zu informieren und wir haben wieder einmal erfreut feststellen können, dass wir, die Siebenbürger Sachsen, gar nicht so unbekannt sind! Unser kulinarisch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 24

    [..] hiedene Kulturgüter. Aus diesem besonderen Anlass werden auch unsere wertvollen historischen Münzen gezeigt, die im Stadtarchiv aufbewahrt werden. Zu sehen sind in dieser Zeit auch die großformatigen Banner ,, Jahre Kohleaktion" zu unserer Kreisgruppe, die sowohl unsere Geschichte in Herten wie auch die Vielseitigkeit unserer Arbeit zeigen. Die Ausstellung wird während der Öffnungszeiten im Rathaus zu sehen sein (montags geschlossen). Schauen Sie einmal herein! KR Kreisgrup [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 14

    [..] nier in Dinkelsbühl Die traditionelle ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages findet am Pfingstsamstag, den . Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland steht, wollen wir dieses Jahr wieder Jugendmannschaften im Alter von zehn bis Jahren dazu animieren, ebenfalls in Dinkelsbühl mitzumachen. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wird auf maximal Teams begrenzt. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14

    [..] ranssylvania-Bikers Die traditionelle ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages findet am Pfingstsamstag, den . Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Da das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland steht, wollen wir dieses Jahr wieder Jugendmannschaften im Alter von zehn bis Jahren dazu animieren, ebenfalls in Dinkelsbühl mitzumachen. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wird auf maximal Teams begrenzt. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 11

    [..] Foto: Tanja Roth Die traditionelle ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages findet am Pfingstsamstag, den . Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Zumal das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland steht, wollen wir dieses Jahr wieder Jugendmannschaften im Alter von zehn bis Jahren dazu animieren, ebenfalls in Dinkelsbühl mitzumachen. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wird auf maximal Teams begrenzt. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 5

    [..] der Personen, die in den jeweiligen Häusern aufgenommen werden konnten. So war es vielen Schönauern möglich, in ihr einst eigenes Haus einzukehren. Am . August war die Gemeinde festlich geschmückt. Banner zum -Jubiläum hingen quer über und die Bürgermeister hatten fast jedes zweite Haus im Dorf mit rumänischen und sächsischen Fahnen schmücken lassen. So begrüßte das Dorf die Ehrengäste und seine heimkehrenden Kinder. Zum Auftakt der Feier begrüßte Moderator Da [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 26

    [..] Siebenbürger Sachsen unter Leitung von Hedi Schumann untermalt und von der Blaskapelle begleitet wurde. Es folgte der Aufmarsch der Trachtenträger. Die mit Spannung erwartete Enthüllung eines -Meter-Banners anlässlich des -jährigen Jubiläums der Kreisgruppe und der Siebenbürger Blaskapelle wurde von den Mitgliedern des Vorstandes sehr eindrucksvoll ausgeführt. Das Fest zum Jubiläum mit dem Motto ,,Tradition erhalten, Zukunft mitgestalten" wird zusammen mit dem Heimattag de [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27

    [..] Erfolg Am . Mai fand in Würzburg das . Rothbächer Treffen statt. Dieses Treffen sollte etwas Besonderes werden und wurde auch ein voller Erfolg. In neuen lichtdurchfluteten Räumen, mit Rothbächer Banner und Wimpeln dekoriert, empfing der Vorstand in der Burzenländer Tracht die rund hundertfünfzig Gäste von nah und fern. Der Besuch der Vorsitzenden von Marienburg, Brunhild Schoppel-Groza, hat uns ebenfalls sehr gefreut. Nach der Ansprache von Nachbarvater Hans Leer wurden [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15

    [..] ügend Teilnehmer anmelden, muss die Fahrt nach Dinkelsbühl leider abgesagt werden. Bunter Abend im Bürgerhaus Garching Über Musikanten in sächsischer Tracht hinter ihren Notenpulten mit blau-rotem Banner und dem Logo der Original Siebenbürger Blaskapelle München ­ ein erhebendes Bild! Seit über Jahren leitet Werner Schullerus mit Hingabe und Kompetenz diese Formation. Dirigent und Orchester ist es wieder einmal gelungen, mit einem abwechslungsreichen Repertoire über [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24

    [..] ohne Zweifel ein sehr festlicher Gottesdienst, Balsam für Herz, Geist und Seele. Das Treffen in der Reichsstadthalle eröffnete Nachbarvater Hermann Junesch mit einer Begrüßung. Der Saal war mit neuem Banner, Wappen, Fahnen, Blumengestecken, Stickereien, Malereien, Töpfereien, Puppen in Tracht, Kirchenburgmodell festlich geschmückt. Neu waren die Sammlungen aller Treffen-Abzeichen und Heimatboten Das Tartlauer Wort. Nach dem Mittagessen ging der Nachbarvater in seiner Ansprach [..]