SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] n, Aussiedler und Spätaussiedler ein Stück einzigartig, auch wenn unser Verband ebenfalls kämpfen muss, den Nachwuchs bei der Stange zu halten. Durch Veranstaltungen außerhalb des kulturellen Rahmens bauen die Siebenbürger Sachsen für ihren Nachwuchs eine Brücke in die Zukunft des Verbandes, betonte Hendriks. Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Verband der Siebenbürger Sachsen weiterhin nach Kräften durch die Einrichtung des Heimatpreises, eine institutionalisierte s [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] lgende Wegesstrecke ein Gebet auszusprechen. An dieser Stelle, einem schönen Gartenstück zugleich, hatte sich der Vater von Karl Frank entschieden, eine schöne Villa als Wohnhaus für seine Familie zu bauen, welche mit ihrem blauen Anstrich jedem Spaziergänger auffiel, der hier seinen Weg nahm, um am Grat des hier anschließenden Siechhofberges zur traditionsreichen Gaststätte ,,Villa Franka" zu gelangen. In dieser blauen Villa wuchs Karl Frank, Geburtsjahrgang , bei seinen [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19
[..] dauert Minuten. Workshop ,,Instrumente aus Müll": ,,Musik steckt überall. Das erfährt man nicht nur beim Clownskonzert, das erleben wir auch in diesem einstündigen Workshop. Aus Alltagsmaterialien bauen wir uns kleine Instrumente und bringen sie zusammen zum Klingen. Es wird gezupft und getrötet, gesungen und getrommelt. Das große Finale bildet das gemeinsame Abschlusskonzert mit Dirigent und allem, was dazugehört!", sagt Ingrid Hausl. Die studierte Fagottistin und Musik [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2
[..] üßung betonte Volkmar Halbleib, Sprecher für Heimatvertriebene der SPD-Landtagsfraktion, die Bedeutung der Demokratie und wie wichtig es sei, Brücken über Grenzen für ein gemeinsames Europa zu bauen. Mit dem brutalen Angriffskrieg Russlands seien wir gezwungen, unsere Werte und Grundprinzipien zu verteidigen und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen, mahnte er. Auch im . Jahrhundert prägten Flucht und Vertreibung die Zeit in Europa. ,,Der Kampf für ei [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4
[..] davon aus, dass das Freundschaftsverhältnis zwischen Nürnberg und Kronstadt vielfältig ausgebaut wird. ,,Wir wollen an der Brücke zwischen den Menschen von hier und in Siebenbürgen weiter tatkräftig bauen." Zwei volle Tage gab es für hunderte Menschen beste Gelegenheiten, etwa Mici, Baumstriezel oder Bier sowie Musik, Folkloregruppen oder Tanz zu genießen. Organisiert und geleitet wurde die große Veranstaltung wie auch bisher vom Verein ,,Romanima", geleitet von Doina Dolbea [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15
[..] dauert Minuten. Workshop ,,Instrumente aus Müll": ,,Musik steckt überall. Das erfährt man nicht nur beim Clownskonzert, das erleben wir auch in diesem einstündigen Workshop. Aus Alltagsmaterialien bauen wir uns kleine Instrumente und bringen sie zusammen zum Klingen. Es wird gezupft und getrötet, gesungen und getrommelt. Das große Finale bildet das gemeinsame Abschlusskonzert mit Dirigent und allem, was dazugehört!", sagt Ingrid Hausl. Die studierte Fagottistin und Musik [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8
[..] unter ihnen etwa Banater Schwaben, die man in der trostlosen und menschenleeren Brgansteppe zwischen Bukarest und der Donau auf freiem Feld aussetzte, damit sie sozusagen aus dem Nichts Häuser bauen und Ortschaften gründen. Am . Mai fand eine Zwangsevakuierung von etwa vorwiegend deutschen Personen aus Kronstadt und dem Burzenland statt. Man musste die Wohnung innerhalb von Stunden leeren, besenrein übergeben und dann in einer der vorgegebenen Ortschaften [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] chen Grüße aus Siebenbürgen und Rumänien von unserer Kirchenleitung, den fünf Kirchenbezirken, acht Gemeindeverbänden, Gemeinden und . evangelischen Seelen. Das ist nicht mehr viel. Aber wir bauen ja nun seit über Jahren nicht mehr auf Heer und Kraft, wir vertrauen auf Gottes Geist und Kraft, wie es der Spruch für das Pfingstfest ausspricht. Heer und Kraft ist menschlicher Weg. Auf diesen Irr- und verfallen Herrscher auch heute, wie wir am Beispiel Rußlands [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] hat. Er wird heute in Hof, auf dem Sudetendeutschen Tag, auch mit dem Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft geehrt. Die Verleihung des Preises ist ein eindeutiges Zeichen: Sie bauen Brücken, Sie schaffen und verstetigen Verbindungen und Beziehungen. Das ist ein Markenzeichen der Siebenbürger Sachsen, die immer auch bereits im Aussiedlungsgebiet wahre Europäer waren und auch heute noch sind. Die verständigungspolitischen Maßnahmen der Heimatvertrieb [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9
[..] giöse Rituale zuständig war. Somit hatte ich immer ein plastisches Bild vor Augen, wenn es in der Ausbildung um die höchste priesterliche Aufgabe ging: die Brücke zwischen dem Diesund dem Jenseits zu bauen; Menschen inmitten der zeitlichen Vergänglichkeit der Dinge auf die Zeitlosigkeit des Überdinglichen vorzubereiten. Irgendwann, im Nachsinnen über die Frömmigkeit unserer Vorfahren, auch der mich jungen Menschen noch lebend begleitenden Ahnen, frug sich folgender Gedanke ti [..]









