SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] ielen Opfer, Männer und Frauen, ihr Leben lassen mußten! Für jene Werte, die es unseren Ahnen ermöglichten, in Südosteuropa die ersten und wichtigsten Städte, saubere Bauerndörfer, mächtige Burgen zu bauen, Kultur und Gesittung auszubreiten, Künste, Gewerbe und Handel zu betreiben, ja dem rumänischen Volk dessen Schriftsprache zu schaffen und es damit seiner selbst bewußt zu machen, was sein größter Historiker, Nikolaus Jorga, dankbar lobte und was heute zu sagen in Rumänien [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] er prangte. rund Siebenbürger Sachsen erstellten Siedlung entstand nach den Plänen eines Architekten, der die Kunst beherrscht, mit einfachen Mitteln ebenso funktionsgerecht wie phantasievoll zu bauen, dieses reichgegliederte Heim. Vergleichbar genial war der Gartenarchitekt, der mit ähnlich einfachen Mitteln eine optimale Wirkung erzielte.' Unter diesen Voraussetzungen entwickelte sich dank der menschlich hohen Qualitäten der Heimleitung und des Vereinsvorstandes gemein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] . Wir machen in unserer Zeitung seit Monaten diejenigen Besitzer von Vertriebenenausweisen aufmerksam, die fünf Jahre oder länger in der Bundesrepublik Deutschland leben und eine Nebenerwerbssiedlung bauen wollen: sie können nur noch bis zum . . Anträge stellen. Spätaussiedler können vorläufig unbegrenzt bis zu Jahren nach ihrem Eintreffen ebenfalls solche Anträge stellen, wenn sie die Voraussetzung, ehemalige Landwirte, deren Kinder oder ehemalige landwirtschaftli [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1

    [..] gewiß immer Die aktuelle Notiz Wichtig! Noch einmal machen wir darauf aufmerksam, daß alle Landsleute, die fünf Jahre oder länger in der Bundesrepublik Deutschland leben und eine Nebenerwerbssiedlung bauen wollen, nur noch bis zum . . Anträge stellen können! Spätaussiedler können ihre Anträge innerhalb von fünf Jahren nach Zuzug stellen. Antragsberechtigt sind ehemalige Eigentümer landwirtschaftlichen Besitzes und Erben ersten Grades, ebenso Personen, die in der Land [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] Welt eine sehr gefährdete, da alle ehemaligen Grundpfeiler des Bestehens, vor allem die deutsche Schule, fehlen. In seiner Antwortrede gab Dr. K. Schebesch all das zu, doch eines sei noch, worauf man bauen könne, die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Herbstball / Jahreshauptversammlung Am . . findet unser Herbstball im Jungbräusaal, Fürstenfeldbruck, Hauptstraßa , statt. Die Jahreshauptversammlung wird am . . im Restaurant ,,Zur Kupferkanne", Fürstenfeldbruck, A [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8

    [..] eit und Liebe auch nicht irre machen lassen. Wir waren aber auch ,,Jährhunderte hindurch deutsche Sendboten des christlichen Abendlandes und Mittler zwischen den Völkern und haben gelernt, Brücken zu bauen. Wir dürfen nicht verzagen, weil wir die Geschichte unseres leidgeprüften Volkes kennen". Er schloß mit den Worten: ,,Wir, die wir alles hingegeben haben, sind auch weiterhin bereit, uns mit aller Kraft, Zähigkeit, Fleiß und Entbehrung für dich einzusetzen, liebe Mutter Deu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] mögliche Gegner von vornherein entwaffnete. Er wurde von den Kollegen aller Nationen geachtet. Er genoß Vertrauen in Hermannstadt auch nach seiner Pensionierung; zu wichtigen Entscheidungen, die das Bauen in Hermannstadt betrafen, wurde er selbst von politischen Größen hinzugezogen. Unser bedeutendster Denkmalpfleger Otto Czekelius wurde in Hermannstadt geboren. Nach Matura und vier Jahren Krieg studierte er in München und Berlin Architektur, arbeitete Jahre mit groß [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 8

    [..] R. PLATZ München . , T. Parkmöglichkeit im Hof Jahre im Dienst zufriedener Landsleute Connys wohrtwand-bestseller Folie weiQ Lärche, NuBb. .M · S £ aus elementen bauen sie ,,multi-combi"-möbligkelten schöner wohnen.-- weniger zahlen mUnchens KLEINSTES möbelhaus fritz connerth, hanauer str. sonntags - Uhr probewohnen RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen In die rumänische Sprache Gerichtsdol [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8

    [..] n Papp REMSHALDENGERADSTETTEN Telefon () Verlangen Sie kostenlos Weinprospekte! Connys wohnwand-bestselier Fol.weiß .Lärche, Nußb. .£" o « c aus elementen bauen Sie ,,multl-combi"-möbllgkelten münchens KLEINSTES möbelhaus fritz eonnertb, hanauer str. Erstmalig tn MQnchen-Schwabing die echte hausgemachte Bratwurst: von Ihrer Landsmännin hg geräuchert scharf DM . hg geräuchert mild DM . hg leicht geräuchert DM [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6

    [..] r die Grenzen neuerlich um Grade bewußter wurde. Denn was wohl ist das Treibende, das diesen Menschen die Kraft gibt, z. B. mit Mitgliedern ein neues Klubhaus im Wert von Dollar zu bauen? Es' scheint mir, daß man sich in unseren Landsmannschaften wohl mit der sprichwörtlichen siebenbürgischen ,,Hemmlichkeit", das ist Langsamkeit, an die schon einmal gelebte Realisierung eines Problems heranwagt, dessen Anfänge in dem vielzitierten, auch vielstrapazierten Be [..]