SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 10
[..] leps, Freiburg, die der Stifter mit seinem Vermögen im Jahr gründete. ließ er dazu eine wunderschöne, lichtdurchflutete Kunsthalle vom renommierten Architekten Detlev Sacker mit Jens Pasche bauen ,,ein formidables Stück Architektur"(Badische Zeitung). Sie soll den Grundgedanken der Konkreten Kunst lebendig halten, die Künstler und deren Werke fördern, die dieser Stilrichtung und ihrer Kunst verpflichtet sind. Die regelmäßig wechselnden Ausstellungen und die Konzer [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5
[..] dieser Zeitung. Der Verantwortung möchte er sich stellen. Ein besonderes Anliegen ist ihm bezahlbares Wohnen. In Augsburg werde das Wohnen immer teurer, so dass man es sich kaum mehr leisten könne zu bauen oder zu kaufen. ,,Wir müssen dringend weitere Wohngebiete ausweisen, damit weiterer Wohnraum in Augsburg geschaffen werden und weiterer Preisanstieg eingedämmt werden kann", unterstreicht Schnell. CS Maili Wagner für eine ,,Heimat mit Herz" im Landkreis Aschaffenburg Maili [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7
[..] äuche und unseren Zusammenhalt erhalten und weiterentwickeln, sind wir selbst dafür verantwortlich. Niemand nimmt uns diese Verantwortung ab. Kirchenburgen, Schulen und Behörden müssen wir keine mehr bauen, unsere eigenen kulturellen und gesellschaftlichen Einrichtungen jedoch sehr wohl, wenn wir als eigenständige Gemeinschaft bestehen wollen. Für die Aufrechterhaltung der Funktion aller unserer Einrichtungen sind wir als Gemeinschaft verantwortlich, also auch jeder Einzelne, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] hat im Oktober eine zehntägige Konzert- und Studienreise durch Siebenbürgen gemacht, welche Inge und Heinz-Walter Hermann zusammengestellt, koordiniert und begleitet haben, im Sinne von Brücken bauen. Unter anderem wurde auch die Heltauer Kirche besser gesagt die Baustelle besichtigt und die Sänger waren sehr beeindruckt. Zum Abschluss teilte uns Frau Judith Kunz, Dommusikdirektorin mit, dass sie ein Benefizkonzert veranstalten werden. Emotional war auch das Abschlu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12
[..] t vielleicht schon etwas aufgefallen. Wichtig ist für mich, ihnen eine Umgebung zu schaffen, in der sie gerne zusammenkommen. Dafür organisiert die SJD bereits viele kulturelle Anlässe, welche wir ausbauen und durch Freizeitaktivitäten erweitern wollen. Welche das genau sind? Lasst euch überraschen! In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite , schreibst du, dass es die Aufgabe der Knackpunktgeneration sei, ,,unsere Tradition mit dem digitalen Zeitalter zu [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:
[..] enen Kindern wurde noch enger und sie haben gemeinsam die Trauer getragen. Die politischen Umwälzungen, die bald darauf hinter dem Eisernen Vorhang geschahen, erö neten neue Möglichkeiten, Brücken zu bauen. Mit einem sehr großem Engagement organisierte Walter etliche Hilfstransporte nach Siebenbürgen, speziell Kleinlasseln und Târnveni/Sankt Martin. Der Kreis der Gemeindeglieder und Freunde, die mithalfen, war sehr groß. Die Erinnerungen an diese Fahrten bewegen bis heute die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 13
[..] radio.de. Das gesamte RTI-Team wünscht allen Hörern und den Lesern dieser Zeitung angenehme und geruhsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ,,Auch aus Steinen kann man Schönes bauen!" Ein authentischer Lebensbericht eines Lehrerehepaares aus Siebenbürgen ,,Der Titel des Buches ,,Das Leben eines siebenbürgisch-sächsischen Lehrerehepaares Schicksal seines Volksstammes" von Pauline Moyrer zeigt, dass das Ehepaar sein Leben nicht losgelöst von dem der Si [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4
[..] Generation zu verschwinden droht, und unsere siebenbürgischen Rezepte beispielsweise. Wenn unser Nachwuchs ein gewisses Rüstzeug in den Familien mit auf den Weg bekommt, können wir als Verband darauf bauen. Unser Verband ist gut aufgestellt und bietet der jungen Generation einiges, aber die ersten Schritte zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft lernt man im Elternhaus. Kürzlich habe ich wieder festgestellt, dass vielen unserer Jugendlichen ein geschichtliches Grundwissen [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] n kann geistig Heimat finden, und Schloss Horneck ist auch ein Hort für emotionale Heimat, eine Heimat für Gefühle [...] Würde man eine ideelle sächsische Brücke zwischen Siebenbürgen und Deutschland bauen, dann wäre der Brückenpfeiler hier in Deutschland Schloss Horneck." In einem Bericht der Siebenbürgischen Zeitung über das ,,Heimathaus Siebenbürgen" werden am . Oktober die vielen Vorzüge der neuen Einrichtung hervorgehoben: das imposante, das Neckartal beherrschend [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 12
[..] Menschen getroffen und freue mich auf das nächste Mal. Ich fand es auch witzig, dass wir mit den anderen Zwillingen Extrapunkte für dasTanzen bekommen haben! Madleen Mooser () Mir hat das Pappburgenbauen gefallen, denn man konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen. Von der Unterkunft hatte man einen schönen Blick auf die Stadt. Der Himmel war in der Nacht geteilt, auf einer Seite Sterne, auf der anderen Seite Lichtverschmutzung. Tim Finke () Im Tanzseminar hatten [..]









