SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] es deutschen Bundespräsidenten, das Große Sachsentreffen mit Teilnehmenden und das -jährige Jubiläum des deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrags Brücken zwischen Deutschland und Rumänien zu bauen. ,,Solche Momente sind größer als eine Amtszeit, sie sind Teil einer gemeinsamen Geschichte. Sie haben mich wachsen lassen ­ persönlich wie beruflich." In ihren vier Hermannstädter Jahren habe sie viel gelernt ­ über Siebenbürgen, über Rumänien, über Minderheiten im Verhält [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] aß sie eine Kindheit haben, also diese Welt lebenswert erfahren. So nur werden sie an ungeahnter Vielfalt Freude und an unzähligen Dingen Interesse finden können. Sie werden zu andern Kindern Brücken bauen, einander spielend begegnen. Erinnern Sie sich, liebe Leser, was sie aus unschuldigen Kindheitsträumen gerissen hat oder wann sie aus dem sorglosen Paradies herausgetreten sind? Als Sie erkannten: Leben ist nicht ohne Verletzung. Doch bitter war die Einsicht: Auch ich habe [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21

    [..] m . Uhr. Eingeladen sind die Blaskapelle aus Österreich, eine Blaskapelle aus Bistritz und die Blaskapelle aus Petersdorf. Es lohnt sich sehr, gemeinsam etwas zu bewegen, dieses Fest wird Brücken bauen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsburg mit Helmut Karlsburger und die ,,Trio Saxones"-Band mit Dechant Alfred Dahinten aus Mühlbach. Ein Dankeschön an die Siebenbürgische Zei [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] staltet und geprägt. Werner Kloos zeichnet sich durch seine Weitsicht, seine Beharrlichkeit und seine tiefe Verbundenheit mit der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus. Er versteht es, Brücken zu bauen ­ zwischen den Generationen, zwischen den Regionen, zwischen Tradition und Zukunft. Sein Wirken ist Ausdruck eines außergewöhnlichen Verantwortungsbewusstseins und einer tiefen Überzeugung für das Gemeinwohl. Für seine Verdienste wurde Werner Kloos mit dem Silbernen und Gol [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Vielleicht ist genau das unsere Aufgabe heute ­ als Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, als Christen, als Menschen mit offenen Augen und Herzen: nicht weiter Grenzen zu ziehen, sondern Brücken zu bauen. Menschen nicht sortieren, sondern willkommen heißen, als Geschwister unter Gottes weitem Himmel. Pfingsten ist kein Fest der Uniformität, sondern ein Fest der Vielfalt. Und der Geist Gottes wirkt, wo wir bereit sind, uns überraschen zu lassen ­ vom Anderen, der anders spri [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] stellung zu geben. Dank eurer Arbeit fanden auch unsere wichtigen Partner in Siebenbürgen stets positive Erwähnung. Unterschiedliche Meinungen ließen sich im Einvernehmen besprechen. Danke dafür! Wir bauen auf weitere, gute Zusammenarbeit. Unsere Beiträge wollen wir in Zukunft kurz, prägnant und informativ gestalten. Über positive Reaktionen und wohlwollendes Feedback freuen wir uns. Die Welt, in der wir heute leben, unterliegt rasantem Wandel, der eher divergierenden Trends [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] Gemeinschaft und Kultur SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Die Welt ist im rasanten Umbruch. Da tut es gerade jetzt besonders gut, wenn wir weiterhin auf stabile Gewissheiten bauen können wie diese: Zu Pfingsten werden wieder tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, denn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lädt ein zum . Heimattag. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom . bis . Juni ist an attraktiven Veranstalt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] inkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle · Moderation: Annekatrin Streifert, René Buortmes, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Raketenstart in ...... Modellraketen bauen und starten mit der Carl Wolff Gesellschaft und dem Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum, Jugendherberge, · .-. Uhr: SJD Bayern Wirtshaus, Jugendzeltplatz · .-. Uhr: Trachtenberatung, Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . Sto [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9

    [..] s des Siebenbürgen Instituts war berichtet worden, dass sich in einigen der schmalen Fenster der Institutsräume (ehemalige Schießscharten im alten Teil des Schlossgebäudes) immer wieder Tauben Nester bauen würden. Diese galt es zu entfernen und diesem Nestbau vorzubeugen. Nach Säuberung der Fenster wurden von Anselm Honigberger und Horst Müller Abwehrstacheln fachgerecht angebracht, um künftigen Nestbau zu verhindern und Lichteinfall und Sauberkeit dauerhaft zu gewährleisten. [..]

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] vergleichsweise einfach lösen. So entstanden die zwei Filme, welche die wechselvolle Geschichte der Siebenbürger Sachsen auf anschauliche Weise wiedergeben. Die Filme sind chronologisch gestaltet und bauen aufeinander auf. Die beiden Teile dauern jeweils nur etwa zweieinhalb Minuten und beleuchten somit auf prägnante Art eine zusammenhängende Zeitspanne. Teil eins trägt den Titel ,,Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ­ Neubeginn in Transsilvanien" und fängt mit den ersten [..]