SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«
Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] heit, Rechte und Würde mit ihrem Leben eingesetzt haben. So erkennen wir an diesem Tag einmal mehr, wie viel wir als Europäer teilen und was wir gemeinsam in einem freien und demokratischen Europa aufbauen können. Wir müssen uns stets bewusst sein, dass Geschichtsvergessenheit zur Wiederholung der Fehler der Vergangenheit oder zur Fortsetzung von Ungerechtigkeit führt. Das Vergessen stellt eine zunehmende Gefahr dar, da die Generationen, die Krieg und Diktatur direkt erlebt h [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] erung, Ausgrenzung und Extremismus wieder vermehrt aufkeimen, ist es unsere Pflicht, wachsam zu sein und uns für das friedliche Miteinander einzusetzen. Der Volkstrauertag fordert uns auf, Brücken zu bauen und Verständnis füreinander zu zeigen, selbst wenn wir unterschiedliche Meinungen oder Überzeugungen haben. Nur so können wir den Frieden und die Freiheit, die wir heute genießen, auch für kommende Generationen bewahren. Jedoch reichen Gedenken und Erinnern allein nicht aus [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] ert, die viele Besucher anzieht. Durch diese und viele andere Projekte ist es den Siebenbürgern in OÖ gelungen, national und international ein breites Netzwerk mit anderen Verbänden und Vereinen aufzubauen. Zum . Jahrestag von Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen zeigte Ingrid Schuller eine Aufzeichnung der Lesung, die bei der Gedenkveranstaltung am kürzlich stattgefundenen Heimattag im österreichischen Wels vorgetragen wurde: der eindrucksvolle ,,Erlebnisbericht übe [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] Ute Bako ihr stets großes Engagement und den unermüdlichen Einsatz von Annemarie Klein, die nicht nur fleißig, sondern auch durchsetzungsstark und konsequent ihre Meinung vertrete. ,,Auf sie kann man bauen, denn Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für sie selbstverständlich. Ihr Tatendrang und ihre Beständigkeit machen sie zu einer wahren Stütze in jeder Situation. Sie hat die Silberne Ehrennadel des BdV mehr als verdient, denn ihr Engagement und ihr entschloss [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] icht weniger, als dem Leben selbst auf eine persönliche und gefühlvolle Weise auf die Spur zu kommen und ein paar Geheimnisse zu entlocken. Der Prozess des Schreibens ermöglicht ihr, ein Fundament zu bauen, von dem aus sie gefestigt und zuversichtlich in die Zukunft blicken kann. Christine Philippe: ,,Auf vertrautem Feld". Gedichte. Karin Fischer Verlag, Aachen, Reihe: deutscher lyrik verlag, Seiten, , Euro, ISBN ---- · . November K U LT U R S P [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] chtlinge zog in der Folgezeit weiter nach Deutschland, andere wanderten in die USA, nach Kanada und nach Brasilien aus. Diejenigen, die hierblieben, begannen ab den er Jahren eigene Siedlungen zu bauen, denen in der Folge auch mehrere evangelische Kirchbauten folgten. Aus Anlass dieser Ereignisse vor Jahren lud die Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal, der Verband der Lieblinger in Österreich und die evangelische Pfarrgemeinde am . November zu einem Gedenkgottesdienst [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2
[..] die deutsche Unterstützung im Zusammenhang mit dem Schengen-Beitritt Rumäniens. ,,Die Fortsetzung dieser Bemühungen wird besonders wichtig im aktuellen geopolitischen Kontext", so der Premier. ,,Wir bauen auf die Unterstützung Deutschlands für eine möglichst rasche Finalisierung dieses Prozesses." Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Er eröffnete den Abend, an dem ein ,,reicher Schatz kultureller Vielfalt" vorgestellt werden sollte, und begrüßte die zahlreichen Ehrengäst [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] uns die Weisheit, diese Erinnerungen wach zu halten, damit wir das Leid, das durch Krieg und Vertreibung verursacht wurde, nie vergessen. Stärke uns, damit wir Brücken des Friedens und der Versöhnung bauen, damit solche Tragödien nie wieder geschehen. Wir danken Dir für den Zusammenhalt, der damals entstand, für die Kraft, die Du den Vorfahren, unseren Vorfahren geschenkt hast, für die Gemeinschaft, die in der Fremde neu entstanden ist. Hilf uns, aus ihrem Mut, aus ihrem Glau [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:
[..] ausfordernd es ist, in diesen Situationen diechristlicheHoffnungzubewahren. Die GEKE will als Gemeinschaft Wege finden, um noch stärker die Stimme für Frieden und Versöhnung zu erheben und Brücken zu bauen. Einen weiteren Schwerpunkt bildete die Auseinandersetzung mit Migration und ihren Auswirkungen diesmal nicht nur aus Sicht der aufnehmenden Länder, sondern auch aus der Perspektive der Herkunftsländer. Hier wurde deutlich, wie stark die Abwanderung ganzer Generationen di [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19
[..] ser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Graef für seinen unermüdlichen Einsatz bedanken. Für die Organisation des Nachmittags haben sich Maria Gärtner und Martin Reiter bereit erklärt. Sie bauen die Tische und Stühle auf und dekorieren diese. Auch an sie ein herzliches Dankeschön. Schön, dass es euch gibt. Trachtenumzug beim Vinzenzifest in Wendlingen Vom .-. Juli fand in Wendlingen am Neckar das . Vinzenzifest, das im Egerland stark verwurzelt ist, statt. Wi [..]









