SbZ-Archiv - Stichwort »Bauen«

Zur Suchanfrage wurden 1311 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] ermüdlichem Einsatz. Es ist bewundernswert, wie du es nach deiner in Jaad verbrachten Kindheit und Jugendzeit trotz aller Widrigkeiten geschafft hast, sowohl beruflich als auch privat dein Leben aufzubauen und gleichzeitig nie die Verbindung zu deiner Heimat zu verlieren. Als Vorsitzender der HOG Jaad hast du dich unermüdlich für die Belange deiner Landsleute eingesetzt und durch deinen Einsatz die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt gestärkt. Besonders hervorzuheben ist dein [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] mit Prof. Dr. Ulrich Andreas Wien. .-. Uhr ,,Gebetsbücher/Bibeln auf Schmugglerwegen nach Siebenbürgen im .. Jahrhundert". Hon-Prof. Dr. Konrad Gündisch und Superintendent Wolfgang Rehner bauen den Kurzvortrag vom letzten KulturWochenende im März aus. Es wird spannend! .-. Uhr ,,Landlerische Lieder & Klänge" mit Katharina & Martin Scheiber und Karl Heinz Piringer. Wir freuen uns auf alte und traditionelle Landlerlieder. Mittagessen mit Kaffee und Kuchen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2

    [..] d ist einfach pittoresk. Etliche Ecken haben etwas Spitzweghaftes an sich. Die Architektur mit den alten Häusern ist unglaublich. Man kann die Fertigkeit der Siebenbürger Sachsen bewundern, Häuser zu bauen. Auf dem Land ist das noch deutlicher, weil die Anordnung der Höfe und das System, das dahinter steckt ­ das wurde heute in der Rede von Klaus Johannis deutlich ­ diese Kraft, Übersichtlichkeit, Ordnung, in dieser Form beispielhaft und in Europa nicht überall anzutreffen si [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] te der Haferlandwoche auf, ein Kapitel, in dem es um Bildung und die Zukunft der Kinder geht. Nur durch Bildung und unsere eigenen Anstrengungen können wir das Haferland entwickeln. Und diese Zukunft bauen wir hier in unserer Gemeinde auf." Rumänisch-Deutsches Forum tagte ,,Sie sind hier ein Anker", sagte Dr. Peer Gebauer, der deutsche Botschafter in Bukarest, zu den Vertretern der rumänisch-sächsischen Gemeinschaft beim Treffen des Rumänisch-Deutschen Forums für bilaterale Z [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ischen Volk, mit seinem Volk ist, werden sich die Völker unter den Schutz jüdischer Menschen stellen. Was für eine unbegreifliche Verheißung für ein Volk, das gerade dabei ist, die Heimat wieder aufzubauen, die in Trümmern lag. Die Völker werden bei ihnen Schutz suchen ­ unglaublich. Gott ist der Gott Israels und das Volk Israel ist immer noch das Volk Gottes ­ und Gott bekennt sich zu ihnen, damals wie heute, weil seine Verheißungen ihn nicht gereuen können, so wie Paulus un [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20

    [..] r Dank geht an Bürgermeister Michael Müller und Pfarrer Theo Heckel, die durch ihre Teilnahme in siebenbürgisch-sächsischer Tracht einmal mehr gezeigt haben, wie wichtig es ist, kulturelle Brücken zu bauen und die Verbindung zwischen den Menschen über Landesgrenzen zu stärken. Sie zeigen auch, dass sie gemeinsam mit den Siebenbürger Sachsen für eine Welt stehen, in der kulturelle Unterschiede nicht trennen, sondern bereichern. Es war ihnen eine Ehre, Teil dieser Gemein [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24

    [..] re Begeisterung müssen wir mit ihnen die nächsten Jahre positiv anpacken und fleißig von den schönen Eindrücken aus Dobring daheim erzählen. Sie werden unsere Brücken erneuern und sollen ihre eigenen bauen ­ wie es über die Generationen immer war. Beispielhaft dafür stehen die neun Erwachsenen (teilweise noch in Dobring aufgewachsen) mit ihren sieben Kindern in siebenbürgischer Tracht, die den ganzen Tag über zur festlichen Atmosphäre beitragen. Der gemeinsame Tanzauft [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] se soll laut der Satzung: ,,(...) ökumenisch, interethnisch und interdisziplinär arbeiten. Damit will sie die Entwicklung von demokratischen Strukturen in diesem Land fördern, eine Gesprächskultur aufbauen und helfen, Lernprozesse in Gang zu bringen". Dass die Akademie sich nicht die einfachen Themen zu eigen machen sollte, merkte man schon durch die erste organisierte Tagung, die sich mit der Umweltkatastrophe in Kleinkopisch auseinandersetzte. Die Akademie, ,,das Kind" der [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Rumänien unterstreicht die Bedeutung der Vielfalt, die ein Motor für Innovation und gemeinsamen Fortschritt darstellt. Hier, wo sich unterschiedliche Traditionen begegnen, bauen wir Tag für Tag eine vielversprechendere Zukunft für unsere Gemeinschaften auf und festigen Europa als Symbol für Demokratie, Würde und Wohlstand. Ich persönlich bin für all das dankbar, was mir die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geschenkt hat, seit meiner Studienze [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] ein Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland geleistet wird. An diesem geschichtsträchtigen Ort werden die Werte der Freiheit und der kulturellen Identität geehrt. Hier bauen wir Tag für Tag eine vielversprechendere Zukunft für unsere Gemeinschaften auf und festigen Europa als Symbol für Demokratie, Würde und Wohlstand." Schließlich bedankte sich Sergiu Nistor für die ,,Gastfreundschaft und Herzlichkeit", die er jedes Mal verspürt habe, als er a [..]