SbZ-Archiv - Stichwort »Begraebnis«

Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] en mit einem Kranz. Ein tragisches Schicksal hat durch einen Flugzeugabsturz auf Kreta am . Februar Herrn Andreas Roth, Haid, , Oberleutnant der Reserve des österreichischen Bundesheeres und Flugzeugpilot, mitten aus dem Leben abberufen. Die Nachbarschaft hat ihm beim Begräbnis mit einem Kranz die letzte Ehre erwiesen. Mag. Agneta Kreischer Nachbarschaft Frankenmarkt Geburtstagsfeier: Am . Januar feierte unser Mitglied Johann Csef, geb. Senndorf, woh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] HamburgMannheimer Versicherungs-AG die Mitarbeiter ihres Außendienstes beauftragt, die Mitglieder unserer Landsmannschaft zu besuchen und persönlich über die Möglichkeiten einer Vorsorgeversicherung für Begräbniskosten im allgemeinen und über die Möglichkeiten unseres ,,Gruppenversicherungsvertrages" im besonderen zu informieren. Unsere Landsleute haben sich seither zum Teil versichern lassen, denn es wurde auf die Verbindung zu unserer ,,Nachbarschaftshilfe" auf unseren Dörf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 4

    [..] d wirkten. Beim Heimattag in Dinkelsbühl, der diesmal im Zeichen der Föderation stand, war unsere Bundesvorsitzende anwesend und nahm auch an den anschließenden Föderationsgesprächen und einem gemeinsamen Besuchsprogramm, an der Kulturpreisverleihungsfeier an Hans Bergel sowie am Begräbnis von Heinrich Zillich teil. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika fand in Youngstown, USA, statt und war auch von kanadischer Seite gut besucht, wobei die Jugendvolksta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 10

    [..] stadt; . . Dkfm. Urban Posdina, Broos. . am . . Selma Krauss, geb. Salzer, Sachs. Regen. . am .. Raimund Melmer, Wien; .. Mathias Rührig, Treppen . . am . . Lilli Andrae, Deva. . am . . Mathias Ebert, Treppen . . am . . Emil Wermescher, Sachs. Regen. . am . . Heinrich Widmann, Scharosch. Wir gratulieren allen herzlich! Ein siebenhbürgisches Begräbnis .. . bereitete ihre Familie am . November der langjährigen Amtswalterin de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 8

    [..] ieskes haben imAngesicht der uns alle erschütternden Tragödie in Siebenbürgen mutig ein Tabu zerschlagen und das Gewissen reden lassen: Gott sei Dank! Tabus sind Feinde der Wahrheit, und dies war eine längst fällige Tempelreinigung. Wir haben alle schon Jahrzehnte verzweifelt zugesehen, wie sich der Bischof in Hermannstadt als Feigenblatt hergibt, hinter dem die Särge für das Begräbnis dieses Volkes gezimmert werden. Das ist es, warum der Bischof dies Amt auf Wunsch Bukarests [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3

    [..] orchen? Selbst die vielen, die dem Auswanderungsdruck weichen konnten und wollten, ringen in der neuen Heimat um ihr Selbstverständnis, trachten, die Identität ihres Wesens einigermaßen zu bewahren, wenn auch gehäuftes Versagen zu beklagen ist. Solange sie dies aber tun, gibt es kein Finis Historiae Saxonum (Ende der Sachsengeschichte), allenfalls eines in siebenbürgischem Belang. Nein, das eigentliche Begräbnis der Sachsen soll ja aber gerade in Siebenbürgen stattfinden, und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3

    [..] ne überragende Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen im . Jh. SZ - Am . . d. J. wurde der am . . verstorbene Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich auf dem Starnberger Waldfriedhof beerdigt (wir berichteten); an dem Begräbnis nahmen alle Spitzenvertreter der sächsischen Verbände aus Deutschland, Österreich, Kanada und den USA teil. Dem um die Siebenbürger Sachsen im Westen vor allem in den Nachkriegsjahren außerordentlich verdienten Mann, dem Menschen und dem Schriftsteller [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 6

    [..] ht zum ideologisch-politischen Anspruch des Staates. Im Bild dieses ersten postbellischen Abschnitts nehmen der lutherische Pfarrerssohn und Jurist Erwin Wittstock (,,Bruder, nimm die Brüder mit", ,,Die Freundschaft von Kokelburg", ,,Station Onefreit", ,,Das Begräbnis der Maio", ,,Miesken und Riesken", ,, .. . abends Gäste", ,,Der Hochzeitsschmuck" u. a.), der Bukarester ehemalige Diplomat und Kunsthistorker Oskar Walter Cisek (,,Vor den Toren", ,,Die Tatarin", Und jetzt der [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14

    [..] il, statt. Ihre liebevolle Anteilnahme an unserer Trauer hat uns tiefbewegt und war uns Trost und Beistand. HerzlichenDanksagenwiralldenen,die ihre VerbundenheitmitBlumen-undKranzspenden sowie durch Teilnahme am Trauergottesdienst und Begräbnis zum Ausdruck brachten. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Johann Lang am . . Reußdorf tarn . . Nürnberg Im Namen aller Angehörigen: Familie Lang In Liebe und Dankbarkeit ne [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5

    [..] chen Mutter aus Wien Geborene gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler seiner Zeit. Bei dem am . . in Perchtoldsdorf unter großer Beteiligung von Prominenz und Bevölkerung durchgeführten Begräbnis trug ein Mädchen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht den Ordenspolster und ein Junge in Tracht das Sargtuch; unter den Kränzen, die dem Toten zu Ehren von Begierung, Gemeinde, Verbänden u. a. ausgelegt waren, nahm derKranz der siebenbürgischen Landsleute Hans Fronius' [..]