SbZ-Archiv - Stichwort »Beim Hontertstroch«

Zur Suchanfrage wurden 83 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 14

    [..] . Wie angekündigt, hatte sie einen echten ,,Tausender" gewonnen, es waren aber nicht Mark, sondern italienische Lire. - Auch diesmal war unser Musikant Edi Ungar aktiv. Begleitet von seiner Ziehharmonika, wurden viele bekannte Lieder gesungen. Das Ehepaar Martha und Hans Domokosch hat kräftig zum Gelingen der Zusammenkunft beigetragen. Beim Abschied sagten die Gäste, sie kommen gerne wieder am . Mai, wenn es dann heißt: ,,JAoder NEIN". (CD Osterball in Pfungstadt Die S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 5

    [..] erg und Mannheim ist. Kunstgenuß der besonderen Art sind die Kompositionen des siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch (-), seine ,,Barcarole" und ein ,,Impromptu in Ges-Dur", von Szaunigs Schüler Roman Kühn () gekonnt und mit viel Gefühl dargeboten. Der junge Pianist hat beim I. Internationalen Carl-Filtsch-Wettbewerb in Hermannstadt einen Kompositionspreis erhalten, übrigens als einziger Bewerber aus Deutschland unter Kandidaten aus Ländern. 'Begeist [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 5

    [..] ussagen. Merbold schilderte anhand eines Videos die Erlebnisse und Forschungen im Weltall. Merbolds Aussagen seien vor allem getragen gewesen von großem Engagement für die schutzbedürftige Erde und deren Zukunft. Beim Blick aus demAll auf die Erde sehe man - so Merbold in seiner Festrede - ,,die Erdkugel als Ganzes, ohne Grenzen; und man macht sich Gedanken, ob wir mit unserer Welt wirklich sorgsam genug umgehen." Nach Meinung von Merbold sei die Raumfahrt nicht nur eine ungl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9

    [..] istliche Brauchtum der Dorfgemeinschaft, in der er zwischen und als Seelsorger tätig war. Enthalten sind darin oft sehr detaillierte und dadurch plastische Beschreibungen von Handlungen und Abläufen im ,,Jahreskreis", beim Kirchgang, bei traditionellen Festen, auch wenn sie nicht unmittelbar an das Kirchenjahr gebunden sind, dann im ,,Lebenskreis", von Geburt und Taufe über Konfirmation und Trauung bis zu Tod und Leichenbegängnis, im Leben der Nachbarschaften, der B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6

    [..] ach Boston und Philadelphia. Den Taktstock braucht er unbedingt, die Partitur weniger, denn er dirigiert weit über hundert Sinfonien auswendig. Immer wieder zu Gast ist Bergel auch bei den bekannten Musikfestivals: beim Londoner Sommerfestival, beim Festival Estival Paris, Straßburg-Festival, Flandern-Festival, Holland-Festival, Festival Sagra Umbra und Maggio Fiorentino, Beethoven-Festival San Francisco, EnescuFestival Bukarest, Istambul-Festival, HongkongFestival, Neuseelan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 14

    [..] ichen Zehntfrauen mit den Frauenreferentinnen Waltraud Durlesser und Liane Schmidts an der Spitze waren umweltschonend und bedienend tätig. Den kulinarischen Teil bestritten heuer neue Teams beim Grillen der obligaten ,,Mititei" und des Holzfleisches sowie beim Getränkeverkauf. In bewährter Weise produzierten die Mitglieder der Großen Jugend-Tanzgruppe, unterstützt von der kleinen Jugend, vor aller Augen herrliche und begehrte Baumstriezel aus fast kg Mehl, deren Reinerlö [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 10

    [..] t. Um Uhr findet dann auf dem Killesberg in Stuttgart bei der Freilichtbühne (bei Regen in der Halle X) eine Kundgebung statt. Es spricht Franz Longin (MdL). Geboten wird ein reichhaltiges Programm unter Mitwirkung der Siebenbürgischen Blaskapelle Stuttgart und des Chores (Leitung: Anni Börner). Die Aufstellung der Trachtenträger erfolgt um . Uhr beim Eingang . Killesbergeintritt und Festabzeichen DM . Dp. Kreisgruppe Göppingen Grillfest Am . Septembe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] es echten Siebenbürger Sachsen groß geworden. Er besuchte die Schule in Stein und ging dann auf das Lehrer-Seminar nach Schäßburg. Nachdem das Seminar aufgelöst wurde, lernte er einen Metallberuf. Danach war er Jahre bei einem landwirtschaftlichen Unternehmen und anschließend bis zu seiner Ausreise in die BR Deutschland, beim Handels· unternehmen in Reps beschäftigt. Gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Söhnen kamen sie nach Mannheim. Obwohl im Übergangswohnhe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] au und Rot", dazu die aus Kindermund so warm und aufrichtig gesprochenen Verslein, das alles war für unsere alten Gemüter Freude über Freude. Darum schließen wir in unseren Dank die herzliche Bitte ein: Kommt bald wieder, Ihr liebwerten Freudenbringer! Eine Stimme für alle Tanzgruppe Augsburg beim Brunnenfest Gestärkt durch einige neue Mitglieder und nach ihrer Teilnahme in Dinkelsbühl sowie am Hochzoller Stadtfest, tritt die Tanzgruppe Augsburg am Montag, dem . Juli, um [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13

    [..] t es Ihnen erhalten. Referat: Versicherungen Kreisgruppe Dinkelsbühl Bereits am . August d. J. hatte ein Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen in der neueröffneten ,,Hoffeld-Einkehr" stattgefunden. Frauenreferentin Sara Fritsch hatte zahlreiche Mitglieder begrüßen können und den Nachmittag unter das Thema ,,Siebenbürgen heute" gestellt. Beim Wandertag der Frauengruppe dann am . Oktober, von Frau Fritsch ins Leben gerufen, waren sogar die Ältesten mit dabei; das Ziel, di [..]